Name | Bewertung | Kommentar |
minodra | 6.6 | Durchaus spannend erzählt aber ohne große Höhepunkte! Die Szene am Anfang mit den allierten Bombern über Köln mit der 80er Jahre Musik sowie das Finale bleiben in Erinnerung! |
TobiTobsen | 6.4 | „Für mich gibt es hier nicht allzu viel zu tun.“ Guter und unterhaltsamer Fall von Ballauf und Schenk. Markante Figuren agieren in einem klassischem Whodunit, mit zahlreichen Verdächtigen mit guten Motiven, lediglich die Kameraführung ist zeitweilig etwas komisch. „Blindgänger“ Jütte hat derweil „Mittachspause“. |
Grompmeier | 7.5 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Nordmann | 7.0 | |
Ganymede | 6.0 | |
donnellan | 6.2 | Nach dem bisher sehr guten Tatort-Jahr 2019 war dies ein doch eher lahmer Tatort aus Köln. |
Noah | 7.5 | Konventionelle und solide Folge, besser als so manche Experimente in letzter Zeit, ein ganz normaler Tatort halt! |
KikiMuschi | 7.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
Hackbraten | 6.0 | trotz der Bombenentschärfung am Schluss nicht übermäßig spannend |
BernieBaer | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.0 | |
Windpaul | 5.5 | |
brotkobberla | 5.0 | Ein Tatort, der im September 1944 beginnt. War ganz interessant aber wurde dann imm belangloser und einfacher. Es fehlte die Spannung. |
Nic234 | 8.0 | |
ambler | 6.5 | War ok - Thema spannend, irgendwie aber etwas langweilig |
Trimmel | 7.5 | Guter Krimi mit interessanten Sujet (Bombenentschärfung). Einzig die Einstellungen mit halben Gesichtern waren da störend. |
staz73 | 3.5 | |
uknig22 | 4.0 | Täter-Suche in Zeitlupe. Eine Geschichte mit vielen Längen, gefühlt schon 100 Mal gesehen. Enttäuschend. |
Inkasso-heinzi | 8.3 | Guter, klassisch verfilmter Fall ohne überdramatische Musik und große Showeffekte. Jütte bräsiger denn je. Der Fall plätscherte so ohne Höhepunkte vor sich hin, war aber nicht ohne Spannung. |
Connortobi | 7.5 | Warum gut arbeitende Assistenten in Köln so mies behandelt werden, muss man vielleicht nicht verstehen, aber insgesamt eine solIde Folge der Kölner. Angenehm zurückhaltend und frei von allt zu plakativen Botschaften. |
Kliso | 7.5 | |
Jahreszeiten | 6.2 | |
joki | 6.0 | |
grEGOr | 4.5 | |
walter800 | 8.5 | Endlich mal wieder ein normaler Tatort ohne pseudo-künstlerischen Schnickschnack, ohne aufdringliche Musikbeschallung und mit ausreichenden Erklärungen zum Fall. Bitte mehr davon! |
tatortoline | 7.5 | "Ist auch das Negativ dabei?" Noch nichts von digitaler Fotografie gehört? Der Comicstil war interessant und sehr nahbar, aber die halben Gesichter wirkten, als hätte der Kameramann immer daneben gehalten. Insgesamt solider TO mit interessanter Grundstory (Weltkriegsbomben), aber nichts für die Ewigkeit. |
dizzywhiz | 6.5 | |
qaiman | 2.0 | Langweilig |
Joekbs | 5.5 | Etwas sehr langatmig das Ganze, das Thema ist auch nicht so neu und recht einfallslos umgesetzt. |
jdyla | 6.0 | |
balou | 2.0 | Trotz der Bombenentschärfungen spannungsarm. Da haben die Macher so viele Motive reingepackt, doch alle wurden nur anerzählt und so blieb dieser Tatort fade und langweilig mit großer Einschlafgefahr. Mittlerweile irgendwie passend zum in die Jahre gekommenen Ermittlerduo. Am spannendsten war da eigentlich sogar noch Jüttes Mittagspause... |
McFuchsto | 4.5 | leider sehr laaaaaaaannngweilig. |
Waltraud | 7.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Kirk | 7.0 | |
Sonderlink | 6.5 | Bombig. Welche Anfänger waren da wieder für die Bildkadrierung zuständig? Die Figuren in den Naheinstellungen waren entweder nur halb zu sehen oder unscharf. Leistungserosion auch an den Filmhochschulen, das ist bitter! |
MMx | 5.5 | |
yellow-mellow | 8.0 | Für Kölner Verhältnisse eine spannende Angelegenheit, auch wenn die alten Herren zwischendurch mal wieder sehr behäbig unterwegs waren. Der Anfang war sensationell. |
achtung_tatort | 5.9 | Der Kamaramann mag halbe Gesichter. Ansonsten war es ein normaler Tatort.
„Enola Gay“ passt hervorragend als Musikopener. |
speedo-guido | 5.5 | |
InspektorRV | 5.9 | |
Thomas64 | 6.0 | Wie gutes altes 2D-Adventure: Die zwei fahren hierhin, fahren dorthin, und am Ende ist es die Hilfskraft die "ermittelt". Viele Personen wobei schnell und oft klar war, wer es nicht war. ZU viele Personen deren Schicksale nur oberflächlich erzählt wurden. Einer an für sich interessanten Story wurde somit die Spannung herausgenommen. |
Nik | 5.0 | Die Kölner sind längst das Schwarzbrot der Tatort-Reihe. Dieser Fall war bestenfalls solide, bei weitem nichts, was einen vor Hochspannung vom Hocker haut. Den beiden ergrauten Kommissaren täte etwas mehr Dialogwotz gut, wenn schon keine Action mehr drin ist. So bleiben die zwei auf nüchterne, mausgraue Abfragefiguren beschränkt - interessant, dass Bär und Behrendt das wohl ausreicht. Schauspielerisch scheinen die beiden sehr genügsam zu sein. |
Elkjaer | 4.5 | |
Cluedo | 4.0 | Relativ langatmige Standard-Episode aus dem oft so grauen Köln. Schade, prinzipiell sind Ballauf und Schenk sympathisch, ihre Filme aber oft trist. |
Pumabu | 8.0 | |
Vosen | 6.5 | Klassische Kölner Stangenware; irgendwie arg uninspiriert! |
holubicka | 6.5 | Interessantes immer noch aktuelles Thema Bombenentschärfungen. Ansonsten nur gut durchschnittlicher Kriminalfall aus Köln. Die Kameraführung mit den Nahaufnahmen der halben Gesichter nervt. |
MacSpock | 9.0 | |
jan christou | 8.0 | |
nieve10 | 8.0 | |
Bird3535 | 10.0 | |
Potus | 7.0 | Solide |
Claudia-Opf | 7.0 | |
Oekes | 7.0 | |
fotoharry | 4.0 | Ein etwas zu ruhiger Tatort, Routineermittlung ohne Pep. Auch die vielen Szenenbilder mit zu nah herangezoomten und damit nur halben Gesichtern ist nicht mein Ding.
|
marginalie | 0.0 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
59to1 | 3.0 | wie innovativ...jede Menge halbe Köpfe ...dafür gibt's von mir 3 Punkte |
th.max | 6.5 | |
Makrü | 7.5 | |
Volker81 | 8.0 | |
Alfons | 6.5 | |
adlatus | 6.0 | Mal wieder ein klassischer Whodunit Tatort.Leider auch ziemlich langweilig. Bis auf die Eingangsszene wird dieser vermutlich schnell in Vergessenheit geraten. |
Kuhbauer | 6.0 | Betulich, altmännermässig, ein wenig vorhersehbar. |
candlebox | 4.0 | Man könnte den Eindruck haben, daß die beiden keinen Bock mehr auf diesen "Schwachsinn" haben. Entweder genug verdient oder nach Franzika irgendwann aufgewacht. |
Kreutzer | 8.0 | Wie immer. Ein guter Tatort aus Köln |
silbernase | 6.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Revilonnamfoh | 7.0 | Solide Tatortkost aus Köln nicht mehr aber auch nicht weniger. |
Torsten | 6.0 | Solide, ohne große Höhepunkte |
arnoldbrust | 10.0 | |
Regulator | 7.0 | |
Benjamin | 8.0 | Interessant und spannend |
zrele | 8.0 | |
Thiel-Hamburg | 2.0 | Konventioneller Unterdurchschnitt, der keine Zierde für die Tatort-Reihe ist. Lauter Klischees und zeitfressende Doppelt- und Dreifachinformationen für ganz Doofe. Die Spielsucht wurde etwa 10 mal erwähnt. Der Rückzug vom Kaufvertrag gefühlte 15 Mal. Die weggesprengten Testikel mindestens 8 Mal. Dass Jütte gern mal pünktlich Feierabend macht und gerne isst, ist nun auch "durch". Ein für geübte Zuschauer erbärmlich vorhersehbarer Plot, da ahnt man den Mörder schon, ohne dass er überhaupt im Bild auftauchen muss...Ganz schwacher Fall aus Köln. |
alumar | 6.5 | |
TSL | 6.0 | |
diver | 7.0 | Eigentlich nicht schlecht aber etwas langatmig inszeniert |
schwabenzauber | 6.5 | Nach vielen starken Folgen in diesem Frühjahr leistete sich Köln dieses Mal einen kleinen Durchhänger mit dieser eher lahmen "Bombenräumer-Geschichte". Alles andere als fesselnd, was man immer daran merkt, dass der Kopf ständig auf der Suche nach etwas anderem ist und man deswegen ständig Schwierigkeiten hat dem Plot zu folgen. Was aber bei uninteressanteren Geschichten auch irgendwann egal ist. Zudem machte es nicht viel Mühe zu entdecken, was hier verborgen war. Die 80 Minuten in der Mitte waren leider nicht so gut wie Anfang und Ende. |
NorLis | 8.9 | |
dg_ | 6.0 | |
mesju | 5.0 | recht viel durschnittlicher geht es nicht ... |
Sigi | 6.5 | Solider Fall aus Köln ohne große Höhepunkte. Ein klassischer Whodunit zum Mitraten. Fing gut an, wurde streckenweise aber etwas langatmig. Z.T. gewöhnungsbedürftige Kameraeinstellungen. |
Vogelic | 8.0 | Gute Ermittlerarbeit und gute Schauspieler,und endlich mal keine Privatgeschichten von Ballauf und Schenk. |
diesberg | 6.0 | |
Detti07 | 4.0 | |
Reeds | 3.3 | An diesem TO war außer der seltsamen Kameraführung und Farbgebung absolut nichts Bemerkenswertes. |
fbmy | 6.5 | Etwas konstruiert, der Fall, aber wenoigstens keine Kalauer und kein Klamauk. OK! |
TheFragile | 6.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | Ordentliche Folge, spannungsreich erzählt um brisantes Hauptthema (Blindgänger aus WK II). Mit bemerkenswerten Charakterzeichnungen, am interessantesten der Rollstuhlfahrer zwischen zynischen Sprüchen und Hinwendung an die Frau des Opfers.
Als Whodunit diesmal erzähltechnisch in gewohnten Bahnen, dafür beim Bildaufbau experimentell mit den halbierten Gesichtern, woraus ab und wann eine bemerkenswerte Bildtiefe resultiert.
Gute Sonntagabendunterhalten, nicht mehr und nicht weniger, aber dies durchaus über dem Durchschnitt. |
ARISI | 6.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Aschenbecher | 4.0 | |
Axelino | 6.5 | |
Ralph | 5.0 | Es zog sich einfach. Die beiden machen ihre Sache gewohnt locker. Aber irgendwie fehlt von der Imbissbude bis hin zu den typischen Kabbeleien etwas, um mehr Punkte herauszurücken. Das Thema hätte auch spannender inszeniert werden können. Und sind denn die Kampfmittelräumer nun eine staatliche Einrichtung oder nicht? |
Schimanskis Jacke | 4.8 | Da wollte wohl jemand TO-Geschichte in Bildgestaltung schreiben. Oder sollten die Halbgesichter und die überzogene HDR-Schraube davon ablenken, dass der Fall alles andere als spannend war? Die Intro war leider noch mit das beste, das was danach kam war ein Overflow an Effekthascherei in einer Geschichte ohne Akzente und Wendungen.
|
krotho | 5.5 | Insgesamt ein solider aber langweiliger Tatort. Keine Spannung, keine Überraschungen und ein dann noch das seniore Gespann Ballauf/Schenk. Die Charaktere waren früher mal deutlich charakterlicher. |
Ticolino | 8.2 | Schauspielerisch durch die Bank gut, viele überraschende Wendungen und falsche Fährten, kein Privatgedöns der Ermittler und sonstiger unnötiger Schnickschnack und somit für mich insgesamt grundsolide, deutlich überdurchschnittliche Krimiunterhaltung |
Zuff1 | 6.5 | |
os-tatort | 7.0 | |
Püppen | 7.2 | Der Kölner Tatort thematisiert den oft existenzbedrohenden Umstand, dass Grundstücksbesitzer die Kosten für Kampfmittelbeseitigung zu tragen haben, wenn die Granaten vorher „übersehen“ wurden. Danke! |
Esslevingen | 5.0 | |
clubmed | 5.8 | |
Traubenbaum | 8.0 | Starker Krimi. Mit starkem Spannungsmoment am Ende .... Herzklopfen, ob das gut geht oder es so richtig knallt ..... |
zwokl | 5.5 | |
dakl | 7.0 | |
jogi | 8.0 | |
Harry Klein | 4.0 | Wieder mal ein 90er-Jahre Vintage Tatort aus Köln. Freddy & Max spulen grausig papierne Dialoge ab, die Figuren sind eindimensional, die Story wie am Reißbrett entwickelt. Dass der Mord am Bombenentschärfer etwas zu tun hat mit dem Bauprojekt, riecht man Meilen gegen den Wind. |
RF1 | 3.5 | Katastrophale Kameraführung. Hier wollte sich wohl jemand profilieren. Story durchschaubar und geradlinig. In Skandinavien wäre das Ende wohl anders geendet. |
White eagle | 5.0 | War das Derrick? |
ziwa | 7.7 | |
Jürgen H. | 4.5 | Solche Geschichten sind schon allzu oft verfilmt worden. Da geht es um Nuancen, was die Umsetzung betrifft. In diesem Fall ist das Ganze bieder inszeniert, und teilweise langatmig. Zudem fehlt es weitgehend an Spannung. Und die Auflösung ist am Ende kaum relevant. Köln konnte mal mehr... |
Rawito | 5.3 | Nein, hat mich nicht gepackt. Ende daher unerträglich. Sorry Kölle, diesmal nicht. |
kringlebros | 3.0 | Langweilig. Und zwei Punkte Abzug fuer die nervenden Grossaufnahmen. Wer kommt auf die Idee staendig nur halbe Gesichter zu zeigen? |
Fromlowitz | 6.5 | |
Honigtiger | 6.0 | |
schlegel | 5.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
oliver0001 | 5.0 | Sehr langsam und gemächlich. Überfrachtet. |
KarlHunger | 5.0 | |
lotta | 2.5 | |
blemes | 7.0 | Gute Geschichte. Ohne Längen umgesetzt |
dani05021 | 6.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
flomei | 6.0 | |
Spürnase | 8.0 | Eine glaubhafte und konzentriert erzählte Handlung, nur die oftmals seltsam gewählten Bildausschnitte trüben das Bild. |
wildheart | 7.0 | |
Eichi | 6.0 | Sehr durchschnittliche Folge, nicht wirklich spannend, wird mir nicht lange in Erinnerung bleiben. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
alexo | 7.5 | Solide Folge ohne privaten Kram und Nebenschauplätze. |
IlMaestro | 6.5 | |
küstengucker | 7.9 | Ein ruhigerer Tatort wo man nicht von beginn an wusste wer der täter ist. Das gefällt mir in der regel ganz gut.
Aber die letztliche Aufklärung deckt ein Motiv aus welches sehr konstruiert und sehr dünn erscheint. Das reißt den ansonsten eher positiven Gesamteindruck runter.
Dazu ein paar Charaktere die nicht so wirklich überzeugten. |
schwyz | 5.0 | Mord, versuchter Mord, Erpressung, Einbruch - trotz vieler Krimiversatzstücke kommt die stimmige Bombengeschichte ziemlich langfädig daher. Schenk/Ballauf sind im wahrsten Sinne des Wortes nur halb im Bild und ermitteln ohne Esprit. In Sachen Spannung ist die Folge klar ein Blindgänger... |
Bulldogge | 7.0 | |
Siegfried Werner | 6.0 | |
schnetzi | 7.0 | |
Finke | 6.0 | |
Andkra67 | 3.5 | Lustloser Plot ohne jedes Esprit |
oemel | 5.0 | Ausgesprochen langweilig. Definitiv besser als der letzte "ich hab mir alles nur eingebildet" Fall aus Köln, trotzdem verstärkt sich der Eindruck, dass dort langsam die Lichter ausgehen. |
Roter Affe | 6.0 | Mittelklasse, so wenig Aufwand für die Bombenentschärfung ist sehr unrealistisch. |
refereebremen | 6.7 | Doch anders und keine Parallelen zu ”Bombenstimmung”, ein früherer Kölner Tatort. Diesmal keine Privatgeschichten der Ermittler- das tut gut! Dafür ist der Assistent wieder höllisch nervig. Die Story wird gut inszeniert, aber ist doch durch die Personen verzwickt. Mehr Hintergrund wäre wünschenswert gewesen. Geht es wirklich nur um die Grundstücke? |
Kalliope | 6.0 | Fing gut an, spannende Konstellation und ich tappte selbst länger im Dunkeln über Auflösung, obwohl einiges sich frühzeitig abzeichnet.
Gute Nebendarsteller. Das Ende war dann ... naja ... ich verrate nichts ;-) |
Häkchen | 4.0 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
mastepo | 4.5 | Im Mittelfeld des Films kreiselt die Handlung so vor sich hin und guckt mal diesen mal jenen Verdächtigen an, die Beteiligten sind alle ziemlich blass - da verlier ich doch tatsächlich das Interesse an der Frage, wers denn nun gewesen ist... |
Illi-Noize | 8.0 | Ein wenig zäh, aber ok. |
Weiche_Cloppenhoff | 3.1 | Einziger Höhepunkt: Die Musik von OMD zu Beginn; ansonsten plätschert der Tatort so dahin |
Paulchen | 7.0 | |
elch154 | 8.5 | Gute abwechslungreiche Geschichte, gut gespielt. |
tommy22k | 6.0 | Solide, aber ohne viel Spannung. Die Handlung war etwas verworren, ohne viel Detailtiefe aufzubauen. Leider z.T. auch etwas vorsehbar. |
Professor Tatort | 3.5 | Ballauf & Schenk nicht gerade in Bestform - aber die an den Haaren herbei gezogene Story gab wohl auch nicht mehr her: Wenn sich in den menschlichen Fragmenten schon Spuren einer Handgranate fanden, was ist dann mit der Bombe passiert? Eine Handgranate kann diese Verheerung ja kaum schaffen - und umgekehrt könnte eine solche Explosion nicht auch eine Handgranate zerreißen, die in der Nähe liegt. Also massive Logik-Schwächen bei der Tat, aber es wird hinterher kaum besser. Der Sohn, der für seinen Vater - im öffentlichen Dienst - arbeitet, kann vielleicht noch durchgehen, dass der Vater aber wenig über die Tätigkeiten des Sohnes weiß und jeder macht, was ihm Spaß macht, wirkt nun doch nicht so ganz plausibel... |
overbeck | 1.0 | |
ernesto | 6.0 | |
Kohlmi | 5.9 | Durchwachsene Folge — die Kölner müssen mehr bringen, um sich nicht dauerhaft abzunutzen. Immerhin war die Idee ganz nett: Spekulanten und Bombenentschärfer wittern die ganz große Sache. |
Gruch | 6.0 | Mein Vater, als Hobbyphotograph, hat mir beigebracht: Achte immer darauf, daß die Gesichter der Personen vollständig auf dem Bild sind. Und wenn Du jemand porträtierst der aus dem Bild hinausschaut, sollte die Strecke vor seinem Auge länger als die hinter seinem Hinterkopf sein. Jetzt weiß ich, daß er recht hatte. Der Kameramann hat das bestimmt auch so ähnlich gelernt und wollte mal was anderes ausprobieren. Darf er, das Ergebnis gefällt mir aber nicht.
Und vor lauter bildkompositorischer Irritation habe ich sogar beim zweiten Ansehen wenig Aufmerksamkeit für die Geschichte und die Personen übrig gehabt (wie viele Vorkommentatoren). Scheint auch nur durchschnittlich gewesen zu sein. In Erinnerung blieb nur der Vorspann und die Figur Alexander Haug. Jütte gefällt mir immer besser. |
Titus | 7.8 | |
suhrwk | 6.5 | |
whues | 5.0 | |
The NewYorker | 6.0 | solider Tatort mit Schwächen in der Auflösung; aber Kampfmittelbeseitigungsdienst ist einfach ein tolles deutsches Wort für das uns viele Sprachen beneiden, weil sie eben nicht so viele Nominative hintereinander hängen können |
Celtic_Dragon | 6.5 | Da war vile mehr drin... was spannend beginnt, flacht leider ab. Recht triviale Auflösung. |
AW | 6.3 | |
Sintostyle | 9.0 | Klasse-Fall aus Köln. Der Spielhallen Besitzer war überragend. |
mauerblume | 5.0 | |
kismet | 5.0 | Teilweise spannend, interessante Geschichte. |
Puffelbäcker | 7.0 | Solide und unwahrscheinlich. |
Andy_720d | 7.0 | Ein ordentlicher Fall, wohltuend ruhig, beinahe würdevoll inszeniert; jedoch TV-typisch mit lächerlich unrealistischer Endszene. |
kgm | 7.5 | ein unaufgeregter, aber trotzdem interessanter Fall - und ein Thema, dass angesichts der Regelmäßigkeit solcher Funde nach wie vor aktuell ist. Aber warum die Explosion am Anfang keinen größeren Schaden hinterlassen hat oder warum es dieses zu dick aufgetragene Ende gebracht hat, wissen wohl nur die Drehbuchschreiber... |
hsv | 6.0 | |
Franzivo | 7.0 | Hätte etwas mehr Pfeffer vertragen, aber solide |
achim | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | Solide |
bontepietBO | 7.6 | Guter und durchaus spannender Old-School-Tatort, allerdings mit merkwürdiger Kamera in Szene gesetzt. Pausen-Jütte nervt. |
Stefan | 5.5 | |
dommel | 6.0 | Solide Krimiunterhaltung mit ungewöhnlichen Thema "Bombenentschärfung". Allerdings ein paar "Baustellen" zu viel - dadurch nicht immer stringent. |
peter | 7.5 | Eher schwach für Köln. Aber interessantes Umfeld bei der Kampfmittelbeseitigung. |
Mr.Johnny | 4.5 | |
Latinum | 4.0 | |
Nöppes | 7.7 | |
schwatter-krauser | 5.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
Exi | 6.5 | Eher mäßigere Folge aus Köln: trotz guter Darsteller und guter Regie fehlt der Story ein wenig der Biss und wirklich plausibel war es im Endeffekt nicht. Solide Krimiware, nicht mehr aber auch nicht weniger. |
noti | 7.0 | |
claudia | 5.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
Junior | 3.5 | |
1-2-Polizei | 7.0 | Unterhaltsam, interessant. |
escfreak | 9.0 | |
DanielFG | 5.0 | Absolutes Mittelmaß, ein paar halbe Gesichter und eine Geschichte, die man schnell vergisst. |
usedompinguin | 5.0 | |
pasquale | 5.3 | Fast schon erwartete Kölner Belanglosigkeit |
LariFari | 6.5 | |
hunter1959 | 7.2 | Interessanter Fall ohne grosse Schwächen. Für einmal gänzlich ohne Privatkram der Kommissare. Etwas unglaubwürdig kommt der Assistent rüber. |
Strelnikow | 7.5 | Für Kölner Verhältnisse ein ziemlich rasanter Krimi, diesmal ohne ständige Zusammenfassungen des Ermittlungsstandes. Interessante Entwicklungen und eine konstante Spannung, Täter war aber bereits schon früh absehbar. Der Assistent nervt. |
Der Kommissar | 8.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
Dirk | 6.5 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Tatortfan92 | 6.0 | |
TatortLK | 5.0 | Die beiden Kommissare sind cool.
AQllerdings fehlt die Spannung.
|
ssalchen | 5.0 | Den Tatort kann man mit einem Wort zusammenfassen: Durchschnitt. Nichts Weltbewegendes, nichts Neues aber auch nichts Schlechtes oder Konstruiertes. Die überraschenden Wendungen waren auch Fehlanzeige, aber trotzdem kam nicht wirklich Langeweile auf. Also: Durchschnitt |
Scholli | 6.5 | |
agatha14 | 8.5 | |
Christian | 7.0 | Einem im positiven Sinne klassischer Tatort, dem aber die Fahrt etwas ausgeht. |
tomsen2 | 7.5 | Guter unspektakulärer Fall aus Köln. Angenehmerweise für einmal ohne das zickige getue von Max. Guter Durchschnitt. |
Capitano | 6.5 | |
Gotteshacker | 7.0 | Gute Ermittlungen, die den Täter langsam, Stück für Stück, einkreisen. Mehrere potenzielle Täter: Alexander Haug (aus Eifersucht), Feichdinger (als Krimineller), Gebel und J. Maiwald zusammen. - Schön dargestellt der Antagonismus zwischen dem Profi, der jedes Risiko ausschließen will, und dem Spieler, der am Schluss sogar russisches Roulette mit seinem Leben spielt. - Sehr passende Musik zur Intro: Enola Gay. |
BasCordewener | 8.2 | Spannung und bis am Ende gab es mehrere mögliche Tätern. Großartige Bildregie. Thema konkret und realistisch Dargestellt. Akteure toll - guter Tatort. |
Dippie | 6.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.3 | Solide Durchschnittskost mit Hängern. Die Kameraführung war teilweise nicht mein Ding. |
allure | 7.0 | |
ruelei | 4.0 | |
Christoph Radtke | 6.5 | |
Oddjob | 0.1 | |
falcons81 | 6.5 | |
lightmayr | 6.0 | Die eigentlich unmögliche Entschärfung am Ende war etwas dick aufgetragen, aber ansonsten sehr schlüssig. |
Smudinho5 | 6.0 | |
Königsberg | 6.0 | Etwas betulich-langsam und die Kamera eine Katastrophe. Ansonsten solide. Nichts, was in Erinnerung bleibt. |
portutti | 8.0 | |
Aussie | 8.0 | guter, solider Kölner TO, ohne viel Höhen und Tiefen. |
Tatortfriends | 6.6 | Solider Krimi mit interessantem Hintergrund. Unentschärften Bomben aus der 2. Weltkrieg als Risiko für Grundstückeigentümer. Ein etwas blasses Team dieses Mal, und auch die hervorragenden Nebendarsteller konnten nicht genügend überzeugen. Die experimentelle Kameraführung störte regelrecht. Halbe Gesichter, was soll das bringen? |
Jedi | 7.0 | Spannender Tatort, obwohl eigentlich schon zu Beginn klar war wer der Mörder ist, bleiben die Details lange offen |
MKMK | 7.0 | Fesselnd, bis die Auflösung allzu konstruiert und das Ende allzu sentimental gerät. |
Silvio | 7.0 | |
homer | 5.0 | |
kaius11 | 8.2 | |
Bohne | 7.0 | Zweimal habe ich den Tatort gesehen, zweimal hatte ich vergessen, ihn sofort danach zu bewerten. Und was soll ich sagen. Ich kann mich schon wieder kaum erinnern. Aber relativ gut unterhalten wurde ich. Der Traum vom Eigenheim. Ist es wirklich wahr, dass man von der Expertise eines einzelnen Menschen abhängig ist, wenn es darum geht, ob man auf einer Bombe wohnt, oder nicht? |
Kirsten72 | 8.0 | Solide |
schribbel | 6.0 | Idee mit der Bombe fand ich interessant für einen Tatort Geschichte. Die Umsetzung war ordentlich aber unaufgeregt und konnte mich weil leicht gekünstelt, nicht überzeugen(Täter Motiv). |
JPCO | 7.0 | grundsolide Folge für Puristen - das muss auch mal sein, bleibt aber - trotz durchaus origineller Thematik und guten Schauspielern - kaum im Gedächtnis |
schnellsegler | 7.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
ralfhausschwerte | 6.5 | Endlich mal wieder, so werden manche sagen, eine klassische Krimihandlung, bei der man rätseln kann, wer hinter dem Handgranatenanschlag steckt. Das ist aber leider eher behäbig und überhaupt nicht spannend erzählt. Dabei ist das Ermittlerteam angenehm zurückhaltend und solide ermittelnd dargestellt. Der große spektakuläre Fall ist das aber nicht, obwohl ein paar Darsteller*innenleistungen (Alessija Lause, Sascha Alexander Gersak, Ralph Herforth) überzeugen. |
Horst S | 0.8 | |
thwasu | 6.0 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
hochofen | 5.5 | Was interessant mit dem ungewöhnlichen Thema Bombenentschärfung beginnt, entwickelt sich leider rasch zu einem 0815-Plot mit Eifersucht, Erpressung und der Verhörabklapperung zahlreicher Verdächtiger. So oft in so kurzer Zeit hab ich selten das übliche Sprücherl "Kripo Köln. Mein Name ist Ballauf, das ist mein Kollege Herr Schenk" gehört. Der Täter war dazu noch ziemlich offensichtlich. Sonderpunkt für den wunderbar zynischen Rollifahrer. |
bello | 6.5 | |
Haferkamps Enkel | 6.8 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
jogo | 6.7 | Klassische Tätersuche, spannend, aber auch mit Längen im Mittelteil. Solide Unterhaltung |
rodschi | 5.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Laser | 7.2 | |