Name | Bewertung | Kommentar |
Windpaul | 5.0 | Phasenweise ganz gut, jedoch langatmig mit viel Leerlauf und wenig anspruchsvollen Dialogen.
Da wäre mehr möglich gewesen. |
Oekes | 0.5 | Totaler Müll, der einzige Lichtblick Katja Flint |
SherlockH | 6.8 | Optisch ansprechende Bilder im nervigen Grünton (Bankenviertel) bzw. Rotton (im Rotlichtviertel). Leider sehr vorhersehbar, dass der Staatsanwalt mit drinnen steckt, da es sonst unlogisch gewesen wäre, warum niemand von dem Turm zur Aussage vorgeladen wird. Aber eh klar, sonst wäre der Tatort ja schon bald vorbei gewesen. Das unbefriedigende Ende erinnert an die Wiener Tatorte - und das ist nicht das Schlechteste. Ich mag das Frankfurter Team, auch wenn das heute nur ein durchschnittlicher Tatort war (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 6/10; Ermittler 9/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 7/10) |
Noah | 7.5 | Sehr spannend, aber leider auch mit einem sehr unbefriedigendem Ende. |
Grompmeier | 4.5 | |
Seraphim | 7.0 | |
Ticolino | 0.0 | Ich weiß nicht, was schlimmer ist: Diesen TO gesehen zu haben oder die Befürchtung, dass es demnächst noch eine Fortsetzung geben könnte. |
andkra67 | 9.5 | Top Tatort - gute Ermittler, deren Hilflosigkeit greifbar wurde - derartige Türme, ob baulich oder als gesellschaftliche Nischen gibt es mehr als genug |
minodra | 0.1 | Alles wartet auf die Auflösung.... und dann das!!! Verarschen kann ich mich selbst! |
regulator | 8.0 | |
ratefreund | 0.8 | Hilfe Sanitäter!
Üble Dialoge, dünne Handlung, eine Ermittlerin die sich zwei mal in dem einsamen Turm rumteibt und dabei jeweils fast selbst umgebracht wird.
|
oliver0001 | 4.0 | Spannung als Pluspunkt; offene Enden sind nicht per se schlecht, aber hier war das Ende viel zu abrupt. Außerdem Abzüge für die dienstunfähige Beamtin, die dennoch Dienst tut. Unlogisch, dass Janneke trotz der hohen Sicherheitsvorkehrungen nach ihrem Gespräch mit der Anwältin ohne Probleme im Turm bleiben kann, obwohl sie ja sogar noch ihre Waffe abgeben musste. |
Traubenbaum | 1.0 | Positiv: es gibt noch schlechtere TO ... dafür ein Punkt. |
misterdoogalooga | 3.0 | ein tatort voller fehler und unlogik und ohne spannung. ich frage mich, wieso da plötzlich eine schusselige kommissarin in einem hochsicherheitsturm einfach so rumspazieren kann und wo die security plötzlich hin ist, nachdem der strom ausgefallen ist. hat sich plötzlich in luft aufgelöst. außerdem hätte ich gerne so adleraugen wie der kommissar, dass ich bei nacht von der straße aus im elften stock hinter jalousien das gesicht eines dreikäsehochs erkenne....
dieser tatort hat von minute zu minute abgebaut. rettete gerade noch eine drei.... weil mir das bier gut schmeckte und ich gute laune habe |
Bohne | 6.0 | Die Kommissare können im Turm einfach so rumlaufen. Nur wegen des Stromausfalls. Was passiert jetzt mit dem Mitarbeiter? So viele offene Fragen gibt es selten in einem Tatort. Soll es einen zweiten Teil geben. Dann fände ich das ok. Sollte sich dies herausstellen, werde ich meine Bewertung nach oben hin korrigieren. Gut gemacht war der Film nämlich schon. |
Küstengucker | 2.7 | Was für eine sinnlose Verschwendung von Fernsehzeit. Experimentell schön und gut, aber der Tatort war nicht nur streckenweise mehr als langweilig, er ist auch verarsche. |
Kalliope | 5.5 | Die Geschichte passt absolut in Frankfurts anonyme Welt der Finanzdienstleistungen. WO kommt das ganze Geld her?
Mit der (fehlenden) Auflösung müssen wir erstmal leben.
Einen Tatort zu den Feiertagen mit nebulösen Geschäften und Hintermännern gab es vor ein paar Jahren schon einmal: "Frohe Ostern, Falke".
Gnadenpunkte für das Ermittlerteam - schade um das Potential. Fortsetzung in 5-6 Monaten? |
Terrax1x1 | 6.0 | |
joki | 7.5 | So sieht`s aus. Der Staat beschränkt seine Möglichkeiten freiwillig, den internationalen Finanz- und sonstigen Verbrechern das Handwerk zu legen (CumEx!). Und wer macht diese Regelungen, diese Gesetze? Richtig: unsere Volksvertreter. Die gleichen Damen und Herren, die die Polizei beauftragen, Autofahrer wg. CO2- oder Stickoxyd-Ausstoß zu verfolgen, damit diese andere Strassen mit ihren Abgasen vergiften. Funny! |
Kliso | 7.0 | |
Schwabenzauber | 5.7 | Dieses üble trostlose Zurücklassen der Zuseher in ihrem Elend gibt allein schon Punktabzug. Sind Verbrechen in Deutschland so leicht geworden? Wenn das der Realität entspricht, dann gute Nacht. Ich vermute aber mal, dass nur in diesem Tatort so dilettantisch, unglaubwürdig, unlogisch und schlampig gearbeitet wird. So nett das Team Koch und Broich auch ist, mit guten Drehbüchern sind sie nun wahrlich nicht gesegnet. Sollte die hiesige Exekutive aber tatsächlich so leicht ausgehebelt werden zu können, dann kann es einem nur schwarz vor Augen werden - wie der Janneke.... |
Joekbs | 7.0 | Guter Spannungsbogen, massive Logik-Lücken und zu dem Ende fällt mir der Kir Royal Spruch von Mario Adorf ein "Ich scheiß Dich sowas von zu mit meinem Geld...". Aber das Open End macht unzufrieden. |
Paiml | 1.0 | |
balou | 7.0 | „Aber alles blieb unverändert.“ Ein Dachs namens Brix? Nicht nur die kafkaesk zermürbende Handlung, auch der Titel und vor allen Dingen die ebenso indifferente wie nervige Dauer-Hintergrundgeräuschkulisse weckt starke Assoziationen zu Kafkas "Der Bau". Vergeblich versuchen die Ermittler den Dachsbau des immer übermächtig aus der Froschperspektive gefilmten Finanz-Darkrooms zu erhellen, scheitern aber - und alles bleibt eben wie es ist. Wieder mal also kein Tatort, sondern ein Kunstfilm. Aber obwohl ich solche "Tatorte" in der Regel kosequent ablehne, fühlte ich mich diesmal trotz der zähen Handlung und des offenen Endes paradoxerweise durchgängig sehr gut unterhalten! |
Connortobi | 4.0 | Der Arbeitstitel „Nachtblind“ hätte ruhig bleiben können, genau so habe ich mich als Zuschauer gefühlt. Wenig verstanden, wenig gesehen, die Kommissare unerträglich - vielleicht hätte Brix mal ein Buch von Michael Lewis über computerbasiertes Microtrading lesen sollen (oder jemanden von der Wirtschatfskriminaltät fragen) in der Zeit, die er mit unmöglichem Verhalten verplempert; seiner an Schädel-Hirn-Trauma leidenden Kollegin hätte er stattdessen mal Ruhe im Krankenhaus verordnet, in ihrem und seinem Interesse. Aufgeklärt wurde eigentlich nichts, nebulös angedeutet vieles. Helm abnehmen wäre ja auch noch eine Maßnahme gewesen.... Visuell überzeugend, deshalb noch 4 Punkte. |
Hackbraten | 4.5 | Eigentlich ein spannender Plot um die Allmacht des großen Geldes. Zu dem Thema gab es einen Super-Tatort mit Batu und einige ernsthafte Filme von anderen Ermittler-Teams. Bei Janneke und Brix kommt hingegen zu keiner Phase der Verdacht auf, dass die beiden in der Lage wären, es mit wem auch immer aufnehmen zu können. Und wenn man als Zuschauer von Anfang an weiß, dass die Ermittler mit der Ermittlung hoffnungslos überfordert sind, dann mag nicht so recht Spannung aufkommen. |
bontepietBO | 2.0 | Ich erwarte von einem guten Krimi eine klar strukturierte spannende Handlung und keine pseudointellektuelle Bildverfremdung als "Stilmittel" für - ja, welche Botschaft eigentlich? Meine Konzentrationsfähigkeit war jedenfalls nach spätetsens einer Stunde erschöpft und so nahm ich das unbefriedigende Ende nur noch vernebelt wahr. Der mit Abstand schwächste Tatort des Teams. |
tatortoline | 2.5 | hatte in keiner Minute einen Zugang zu diesem Film... Positiver Effekt: das Ende war mir völlig egal :-) |
clubmed | 3.2 | bin fast sauer, was soll denn dieses offene Ende?? - außerdem hätte ich gerne das Tatort-Forum wieder, um mit kompetenten Menschen diskutieren zu können. |
Illi-Noize | 10.0 | Keine große Spannung, aber doch irgendwie ständig interessant und mysteriös. Diese Grundstimmung trägt den ganzen Film, der mich daher sehr fasziniert hat. |
grEGOr | 3.0 | Die wahrscheinlich schlechteste "Auflösung" eines Tatort |
Ralph | 5.0 | Hm, gibt es da eine Fortsetzung? Kommissare gut, auch dieser Chef wieder schlecht. Und alles rundherum ist böse... Das hätte mir auch nicht gefallen, wenn das nicht zu Weihnachten gekommen wäre. |
nieve10 | 5.5 | Wenn nicht Frau Jaennecke wäre.... Ein Tatort, dem man zuschaut, weil er eine gewisse Spannung kreiieren kann, der aber an der sinnlosen Emotionalität des ermittelnden Kommissars leidet. Viel Aufregung um nichts - das resümiert die 90 Minuten wohl am besten. |
Cluedo | 4.0 | Fing interessant an, verlor sich dann aber in Unzulänglichkeit: Es fiel schwer dran zu bleiben, da Charaktere und Setting nur unzureichend dargestellt wurden. Auch missglückt: das offene Ende. |
schaumermal | 1.5 | |
Volker81 | 1.0 | |
ARISI | 7.5 | |
Inkasso-Heinzi | 1.5 | Ein grauslig langweiliger Tatort mit einem äußerst dilettantisch ermittelnden Hauptkommissar. Warum lässt er seinen Assistenten außen vor? Warum karrt er seine Koommissarin mit Kopfverletzung durch die Gegend? Was trieb den Staatsanwalt an? Was ist die Botschaft? Warum war das so langweilig inszeniert? Warum die ungeklärten Fragen? Ich bin nur noch müde. |
Roter Affe | 3.5 | Langweilig und vorhersehbare Fehler der Ermittler sowie der Turmsecurity. |
schlegel | 2.0 | nicht gähnende, dennoch schnell aufkommende langeweile. und eine drohende fortsetzung des ganzen. |
agatha14 | 0.5 | |
uknig22 | 7.0 | Düstere Geschichte über das große Geld und seine Auswirkungen. Spannend, aber ohne Auflösung, die fehlt. |
Nik | 5.0 | Verschenkt. Die Idee mit dem Hochhaus als Hauptmotiv hatte was, und der Film hatte auch seine spannenden Momente. Aber die Geschichte schwächelte, das Ende war einfach nur enttäuschend. |
Jürgen H. | 0.0 | Die Schauspieler werden weitgehend höheres Schmerzensgeld bekommen haben, um hier mitzuwirken. Ein abstruses Drehbuch kommt auch ohne Spannung aus. Der "Turm" ist wie die Pappkarton-Variante des "Schloß" von Kafka. Der offene Schluss ist auch schon egal. Eine Nullnummer, nach einem Bonuspunkt müsste ich zu lange suchen... |
walter800 | 6.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
jdyla | 4.7 | |
os-tatort | 6.0 | |
KikiMuschi | 8.5 | |
Thomas64 | 1.0 | Verschwörungstheorien gedeihen zu lassen ist eine Sache. Daraus etwas zu machen, eine ganz andere. Bei diesem Ende schade um die Zeit. |
InspektorRV | 2.0 | |
tatort-kranken | 8.0 | |
Arlemer | 5.0 | |
Bird3535 | 9.5 | |
Potus | 1.5 | Offenes Ende geht gar nicht.
|
fotoharry | 1.0 | Hier wurden alle Klischees bedient und am Ende doch keine Auflösung geboten: verletzte Polizistin widersetzt sich ärztlichem Rat, die Kommissare gehen ohne Verfügung eigenmächtig zT alleine in den Turm, Staatsanwalt mauschelt mit (hauptverdächtiger) Anwältin, dritter Kommissar wird als minderbemittelter Kaffeehalter behandelt, den Punkt gab es für die Musik. |
marginalie | 0.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Noch anstrengender als die Farbfilterorgie sind die unrealistischen Handlungsabläufe, die sich auch nicht mit filmischer Freiheit entschuldigen lassen. Das nächtliche Foto, aus dem sich ein Gesicht vergrößern lässt und Janneke, die sich einfach so im Hochsicherheitsturm verstecken kann sind nur 2 Beispiele, die jegliche Realitätsnähe vermissen lassen. Von einem Vorzeige-TO erwarte ich mehr. Und leider ist auch das Ende absehbar, wie immer, wenn es gegen einen übermächtigen Gegner aus Großfinanz, Geheimdienst oder sonstigen Behörden geht, alles schon bekannt, alles schon mal gesehen. Und trotzdem ist die Idee hinter diesem TO vielleicht realitätsnäher, als man es sich vorstellen mag.
|
th.max | 3.5 | |
TSL | 3.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
peter | 5.0 | Positiv ist, dass diese tatsächlich vorhandenen Missstände in Bankensystem und Politik publik gemacht werden. Aber ich mag es nicht, bei meinem Freizeitvergnügen damit konfrontiert zu werden. Und ich kann es nicht leiden, wenn Täter nicht erwischt werden. |
Alfons | 4.0 | Dellwo und Sänger bitte kommt wieder!
Aufzeichnen, Bewertung abwarten und dann ev. ansehen ist die Lösung! |
Sonderlink | 2.8 | Der Beginn ließ hoffen. Analog zum zunehmendem Grünstich wurde der Beitrag immer absurder, um sich schließlich in einem trübseligen Nichts aufzulösen. |
Puffelbäcker | 0.0 | Der Tiefpunkt des aktuellen Frankfurter Teams. Völlige Konfusion. Da passte nichts zueinander. Und langweilig war es auch noch. |
staz73 | 6.0 | |
escfreak | 7.5 | |
gerlitzen | 8.0 | ziemlich kafkaesk, ziemlich gut. wenn auch zum teil nicht sehr logisch. aber immer spannend. |
Kreutzer | 7.5 | Leider kein gutes Ende, aber das ist wohl realität. |
Vogelic | 8.0 | Sehr spannend,leider keine Auflösung,da müsste es einen Teil 2 geben. |
Eichi | 7.0 | Eigentlich recht interessante und schnörkellose Geschichte in der speziellen Atmosphäre der Frankfurter Finanzwelt. Für das unbefriedigende, offene Ende gibt es aber Abzug. |
BernieBaer | 8.0 | |
Axelino | 6.0 | |
Harry Klein | 4.5 | Der geheime Turbokapitalismus feiert im düstern Bankenturm fröhliche Urständ und Sexparties. Die dilettierenden Brix & Co. können, klar, nichts ausrichten. In Frankfurt geht leider inzwischen Inszenierung (alles in grün) klar vor Logik. |
nat7 | 7.0 | Ich mag die beiden ja sehr. Zwei Kommissare, die sich nicht streiten müssen und kein xu kompliziertes Privatleben haben. Aber hier hat man sie recht flach spielen lassen, die könne das besser. Die Handlung war auch etwas zäh - sehr viel passiert da nicht und was passiert, ist vorhersehbar. |
Bulldogge | 4.5 | |
hsv | 2.0 | |
NorLis | 5.5 | |
Nöppes | 3.3 | Warum werden in den neuen Tatort-Folgen so gute Schauspieler wie M.Broich, W.Koch, J.Wagner, C.Ulmen, M.Waschke oder D.Striesow mit solch vollkommen blödsinnigen Drehbüchern und Handlungen verheizt. Warum macht ein guter Schauspieler so etwas eigentlich mit? |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Scholli | 2.5 | |
donnellan | 7.9 | Spannendes und misteriöses Setting, die Geschichte weist jedoch einige Lücken in der Erzählung auf und es bleibt irgendwie ein bisschen zu viel offen. |
Vinzenz06 | 7.5 | Das Ende war ziemlich unbefriedigend!! |
TobiTobsen | 6.0 | Ganz guter und spannender Finanz-Thriller über Bankern, IT, Prostitution und VIP-Darkrooms, in düsterer, dunkler und geheimnisvoller Atmosphäre.
Guter Lokalkolorit im „dunklen Turm“ der Hochhausriesen der Bankenmetropole Frankfurt. Leider wurden die Hintergründe/Personen/Themenfelder nicht tiefgründiger beleuchtet, sondern nur grob angeschnitten. Auflösung Geschmacksache, aber irgendwie stimmig. |
Silvio | 3.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
ruelei | 7.0 | |
dg_ | 4.5 | |
MMx | 4.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
portutti | 3.0 | |
Jahreszeiten | 6.0 | |
Kuhbauer | 7.5 | |
pasquale | 2.7 | Im Grunde genommen ohne richtige Handlung |
holubicka | 1.0 | Unrealistsche zusammenhanglose Story. Die Ermittlung die keine sein sollte mit vielen Logikfehlern. Jannicke und Brix agieren zerfahren und dann durch das abgehackte Ende den Tatort vollends vergeigt. |
Revilonnamfoh | 5.1 | Nicht ganz so schwach wie der Schwarzwälder aber das war´s dann auch. Dazu das Ende was keines war.. |
geroellheimer | 8.0 | |
mauerblume | 3.5 | |
alumar | 6.5 | |
Professor Tatort | 0.0 | Schlechter geht es zwar immer, aber hier wird es echt schwierig, das zu unterbieten. Selbst in der Tatort-Rangliste findet sich nicht viel - und das, obwohl tendenziell neuere Tatorte ohnedies besser bewertet werden als ältere... Kann mir jemand sagen, was das war? Jannicke macht nachts ein Foto aus ca 40 Metern, das unscharf ein Gesicht zeigt. Im Spiegel des Aufzugs???? Mindestens 30 Minuten nach dem Mord??? Und das ist dann der Täter! Sie erkennt ihn wieder im Aufzug und kümmert sich nicht weiter darum? Logik - Nein Danke! Schlimmer geht´s nimmer. Ich kann mich nur anschließen - hoffentlich gibt es nicht noch eine Fortsetzung, die versucht, den Schwachsinn zu retten. Mein Urteil lautet: Künftig warte ich erst bis die ersten Wertungen da sind und schaue dann - um 20:15 Uhr ist es doch ein wenig riskant, seine Zeit absolut unnütz zu vertrödeln. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die aktuellen Frankfurter Tatorte sich zum Ziel gesetzt haben, das Niveau der Berliner Tatorte der |
schwyz | 3.0 | Brix und Janneke kämpfen nicht nur gegen unsichtbare Finanzhaie, sondern auch gegen Stereotypen und das schwache Buch. Irgendwie agieren alle Personen so, wie man es normalerweise nicht tut: Der Hacker lässt das Licht an, der Brix lässt die Leiche liegen, die Janneke bleibt trotz Waffendepot im Turm, etc. - Logiklöcher so tief, wie der Turm hoch ist. Da passt auch der billige Verschwörungsschluss noch wunderbar ins Bild. Ein solcher Drehort hätte etwas besseres verdient gehabt. Schade. |
Nic234 | 5.0 | mutig - hat leider nicht geklappt... gibt es noch einen 2. Teil? |
zwokl | 2.5 | |
dakl | 5.5 | Spannend, aber dann kam nix.
Alles irgendwie unentschlossen. |
Püppen | 5.0 | Solider, meistens nachvollziehbarer Fall, der durch den Schluss eine große Ohnmacht hinterlässt. |
ziwa | 0.4 | Ein Kriminalbeamter wird der Zugang zu einer Firma verweigert, und er wird sogar physisch wieder rausgeworfen?!? Eine andere muss ihre Waffe in der Rezeption abgeben!??!
Schmerzhaft unrealistisch. Peinlich schwaches Drehbuch. Zu viele Zufälle, und fast laienhafte Ermittlungsarbeit. Nur der Dortmunder Tatort ist schlechter als Frankfurt. |
Latinum | 3.5 | |
Hardtware | 6.0 | |
The NewYorker | 3.0 | Wilder Plot, voller Klischees, bloße Effekthascherei, 3 Punkte für wenig |
qaiman | 1.0 | Langweilig. Das Team ist so was von unsympathisch - bitte einmal auswechseln!!! |
Kaius11 | 5.0 | |
Benjamin | 2.5 | Und wer war jetzt die/der Mörder(in) ? Also ich habe es nicht ganz verstanden, was diese Kritik am Turbokapitalismus mit einem Tatort zu tun hat. |
elch154 | 6.0 | Erfolgloses Anrennen gegen einen übermächtigen Gegner der Finanz-Branche, erfüllt alle Klischees gegen die Branche. Wenn die Kommissarin in den Gängen ruft "Ist da jemand?" möchte man am liebsten Wegrennen oder antworten "Ja ich bins der Mörder". Im gefühlt jedem 10ten Tatort entlässt sich die Kommissarin selbst aus dem KrHs. Das ist schwach. Lasst euch mal was Besseres einfallen! |
schnetzi | 8.2 | Geniestreich-Nein. Dafür zuviele Logikfehler (z.B. Mafiosi schlägt Janneke nieder, lässt die Kamera aber liegen; Brix sieht oder beachtet/überprüft die Kamera im Spital nicht; niemand schaut sich an, wen man erschossen hat usw.).
Trotzdem absolut sehenswert. Aber über die Feiertage muss es nicht so düster sein. Und wenn, sollte wenigstens der Fall gelöst werden. Aber nicht Düster + Ungelöst. |
wildheart | 7.0 | |
Finke | 5.0 | |
alexo | 3.0 | Mir war klar, dass es hier keine Auflösung geben wird. |
dommel | 6.0 | Beeindruckende Drehortlocation "Turm" passend zur Banken- und Finanzmetropole Frankfurt. Habe ansonsten nicht gegen ein offenes Ende, hier war dies allerdings völlig unpassend, da noch nicht mal geklärt wurde, weshalb die junge Frau sterben musste. |
achtung_tatort | 4.1 | Zuviele Ungereimtheiten und ein offener tragischer Schluss passt nur nach Wien. |
speedo-guido | 7.0 | Leider Abzüge für das unbefriedigende Ende |
refereebremen | 5.0 | Sehr geheimnisvoll und spannend, um am Ende in der Auflösung den Zuschauer verwirrt zurückzulassen. Wer hat den Täter beseitigt? Tolle Geschichte mit Jaenicke und ihren Ermittlungen, aber der Plot insgesamt dann haltlos. Wieso gibt es keine tiefergehenden angeordneten Ermittlungen? Trotz Spannung hätte weit mehr daraus gemacht werden können, es bleibt zuviel unaufgelöst bzw. ungeklärt. |
Rawito | 6.9 | Irgendwie wird das glaube ich nichts mehr mit der aktuellen hr-Tatorttruppe. Bei den (sogenannten) Experimenten ja noch skurril und irgendwo solide - aber leider eben auch oft oft Folgen mit sicherlich nicht beabsichtigtem B-Movie-Ergebnis. Hier dann immerhin halb/halb - denn Zeki von 4 Blocks rettet eben noch so die Chose. |
stevkern | 7.0 | |
DerHarry | 10.0 | Ich schwimme bewertungsmäßig ja öfter gegen den Strom - ich fands düster, mysteriös, spannend! Das Ende nur konsequent. Klar gab es ein paar Logiklöcher - aber an Weihnachten will ich mal nicht so sein... |
Spürnase | 4.0 | Die Inszenierung wirkt irgendwie entrückt und unnahbar, das passt aber ganz gut zur Thematik des unantastbaren Turmes. Insgesamt bietet die Handlung aber viel zu wenig Informationen, Wendungen oder sonstige Ereignisse, um wirklich fesselnd zu sein. |
zrele | 2.0 | |
homer | 4.0 | |
Eichelhäher | 1.0 | |
TheFragile | 6.7 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Die Bewertung dieses TATORTs fällt mir wschwer: Einerseits haben mir der Drehort und die mysteriöse Atmosphäre gefallen, auch Katja Flint war stark - aber trotzdem ist der Funke bei mir nicht wirklich übergesprungen. |
ambler | 3.5 | Schade, tolle Darsteller und eine dämliche Geschichte |
highlandcow | 8.0 | |
Trimmel | 1.5 | |
Ganymede | 5.9 | |
Kohlmi | 5.9 | Diesmal war das Duo etwas realistischer unterwegs, wenn auch schwere Logikfehler (Brix steht im Stau und setzt kein Blaulicht ein) und weitere Ungereimtheiten die Runde machten. Immerhin düster gezeichneter Fall, ohne Auflösung ... Unternehmen, welche es im Realen wie dargestellt geben sollte, traue ich auch die Verdeckung eines Mordes zu. |
McShop | 1.0 | |
Pumabu | 6.5 | |
fbmy | 3.5 | WTF...
Ein paar Punkte für die Nerds. |
Mitsurugi | 3.0 | |
White eagle | 6.0 | Tolle Athmosphäre. Ziemlich düster aber leider auch mit Längen und Löchern in der Logik. |
Esslevingen | 5.0 | |
mangomare | 8.0 | |
Stefan | 3.0 | |
KarlHunger | 6.1 | |
woswasi | 4.0 | was war das jetzt? "das schloss" für arme? schwarzgrün ist die langeweile. rehäugige, waidwunde janneke auf prozac und valium. logikfehler, hanebüchene dialoge, gelackte klischeetypen. da offene ende war mir dann auch schon egal. |
Mr.Johnny | 1.5 | Hanebüchen und gähnend langweilig! :o( |
Franzivo | 5.5 | Hatten wir schon: Tatort XY ungelöst. Damit man vorher schon weiß, dass man nachher nichts weiß! Wieder mal wird durch rätselhafte Begebenheiten Spannung erzeugt, es wird ganz heiß und dann wird auf den Grill gepinkelt. |
Paulchen | 3.0 | |
Christoph Radtke | 4.5 | |
Häkchen | 6.0 | |
overbeck | 5.5 | |
McFuchsto | 6.0 | |
Titus | 5.7 | |
Kirk | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.8 | Düster, unrealistisch und recht uninteressant |
Dippie | 5.5 | |
kringlebros | 8.0 | Zwei Punkte Abzug fuer das deprimierende Ende. |
Exi | 4.0 | Positiv sind bei diesem Tatort die düstere bedrohliche Grundstimmung und der atmosphärische Soundtrack zu bewerten. Aber sonst passt leider nicht viel: der Drehbuchautor (und Regisseur) hatte offensichtlich keine Ahnung vom Finanzsektor sowie von der Banken-IT. Und eigentlich auch nicht von Medizin, weil wie die Kommissarin nur einen Tag nach einem schweren Schädel-Hirn Trauma schon wieder beisammen war, glich einem Wunder...auch warum die Polizei im Büroturm nach dem Unfall mit Todesfolge nicht offiziell ermitteln konnte, war völlig unplausibel. |
Vosen | 5.5 | |
Sintostyle | 9.0 | Düster und interessanter, abgeschotteter Mord-Tatort. |
Smudinho5 | 2.0 | |
mesju | 2.5 | |
Schlaumeier | 0.0 | |
Andy_720d | 6.4 | Spannend und auch regiegemäß gefilmt. Jedoch extrem unrealistisch und daher vielfach sehr künstlich wirkend. Von Niemandem wirklich gut gespielt. Kann Frankfurt eigentlich nur noch im Dunkeln ? |
schwatter-krauser | 4.5 | |
jan christou | 7.5 | |
kismet | 0.0 | Zu viele Zufälle, zu viele Klischees, schlechte Schauspieler. Und die Moral von der Geschicht'? Dass sich in den Hochhäusern Frankfurts Dinge abspielen, an die die Polizei nicht rankommt? Leute, das ist ein bisschen zu billig. |
dizzywhiz | 5.5 | |
achim | 7.0 | |
l.paranoid | 8.0 | |
ernesto | 5.0 | |
Hänschen007 | 5.5 | |
brotkobberla | 7.5 | War doch was ganz spannendes zu Weihnachten. Der finale Rettungsschuss war doch etwas übertrieben und überraschend aber insgesamt war die Story doch richtig gut. Das werden wir wahrscheinlich durch Computerkriminalität schon das ein oder andere Mal in echt sehen. Die Verletztengeschichte von Jannecke hätte es nicht gebraucht. Kommissare die immer selbst verstrickt mag ich so eigentlich nicht - hat den Tatort etwas abgewertet. "Was läuft hier eigentlich" - das fragt sich nicht nur Brix am Ende ... ich manchmal auch. |
claudia | 7.5 | |
noti | 5.8 | |
Gotteshacker | 7.0 | Spannend und etwas mysteriös. Freue mich auf die Fortsetzung. |
Trimmels Zipfel | 3.9 | Das war ein Reinfall. Soviele dämliche Szenen der Polizisten habe ich selten gesehen.
Das Ende ist so abrupt da muss noch eine Fortsetzung kommen, oder? |
dani05021 | 6.0 | |
Christian | 5.5 | Zu abstrakt und ich mag die offenen Enden nicht so.
Das Thema fand ich spannend und auch die Experimentierfreude aus Frankfurt kann ich etwas abgewinnen. |
schribbel | 4.0 | Die anfänglich sich spannend entwickeltende Geschichte entpuppte sich im Nachhinein wieder einmal als reine Zeitverschwendung. |
RF1 | 3.5 | Teilweise spannend, aber viel zu klischeehaft. Absolut unbefriedigendes Ende. |
usedompinguin | 4.5 | Die im Dunkeln sind, die sieht man nicht... |
tomsen2 | 6.5 | Ich bin kein Fan von Tatorten bei dennen am Schluss alles offen ist und eine misteriöse Behörde oder Geschäftleitung mit Allem davonkommt. Am Schluss war man so schlau wie nach 5 Minuten. |
Herr_Bu | 7.0 | Athmosphärisch interessant, dicht und nahezu kafkaesk erzählte Handlung um einen sehr hermetischen Tatort samt streng reglementierter Mitarbeiter. Aber letztlich etwas zu sehr dem Trend von Verschwörungstheorien folgend. |
Miss_Maple | 8.5 | |
dibo73 | 5.5 | |
flomei | 4.5 | |
LariFari | 8.5 | |
tommy22k | 7.5 | An für sich ein guter und düsterer Krimi, allerdings relativ oberflächlich. Leider ging der Tatort nicht sonderlich ins Detail und einiger Logikfehler gabs auch. |
hunter1959 | 2.5 | Wie ist es möglich, in nur 90 Minuten soviel Unsinn, oder vor allem Unlogik, zu verfilmen? Einfach lächerlich. Die Tante Janneke gehört sowieso eher in einen Heimatfilm, und den Brix, mit seinem „Sch...“-Wort, den er in jedem zweiten Satz
anwendet, müsste man schon längst ausgewechselt haben.
|
Tatortfan92 | 6.5 | |
ssalchen | 2.0 | Ach ja, die ach so gemeinen Bankster sitzen in ihrem Elfenbeinturm (sic!) und machen sich die Welt, wiediwie es ihnen gefällt. Leider war der ganze Fall zu stark konstruiert, die Charaktere zu stereotyp und auch die schauspielerischen Leistungen der Kommissare ließ zu wünschen übrig. Und klar, wenn mal was passiert auf dieser Sexparty, dann werfen wir die Dame aus dem Fenster – klar doch… |
lightmayr | 2.5 | Zu wenig konkretes, zu wichtigtuerisches Gemache über "den Turm" und am Ende mit dem Schuss wurde es vollkommen unlogisch |
Strelnikow | 7.5 | Kaffkaeskes Drama um einen unheimlichen Bürokomplex, für die neuen Frankfurter Verhältnisse ungewöhnlich spannend, wenn auch vollkommen unrealistisch. Insgesamt eine gute Unterhaltung. |
silbernase | 6.0 | |
Gruch | 5.0 | Grün, grün, grün sind alle meine Bilder, weil mein ... mir fällt keine zum TO passende Fortsetzung ein. Liegt wohl daran, daß ich den Grünstich in diesem Film für unpassend halte. Auch sonst wirklich nicht der glaubwürdigste TO. Jemand schlägt Janneke nieder, läßt aber die Speicherkarte in der Kamera? Dafür daß sie vom Dach (21. Stock) fiel, waren die Verletzungen an Jennifers Körper aber minimal, und die Plastiktüte überm Kopf zerriß nicht (sah eher nach 4. Stock aus). Nach den Rettungsschüssen für Janneke klappt Brix nicht wenigstens das Visier des Toten hoch? Nun ja, sei's drum. Bedenklicher finde ich, daß sich die Kripo so ganz offen vom "Turm" in der Arbeit behindern läßt. Wo kann denn ein privater Wachdienst einen Polizisten im Dienst aus dem Haus werfen? Noch bedenklicher finde ich jedoch, daß ich dies für realistisch halte. |
skeptomenos86 | 7.0 | Bedauerlich ist nur der übersinnliche Nachklang von „Fürchte dich“. Sonst aber in seiner Fokussierung auf trotz 90-Minuten-Rahmen seelenruhig zu Ende geführte Gespräche ein bewundernswert ungewöhnlicher Tatort. Weder diese Langsamkeit der Erzählung noch das für Ermittler wie Zuschauer an sich unbefriedigende Ende mindern die Spannung. |
Junior | 5.0 | |
59to1 | 7.0 | |
allure | 3.5 | |
whues | 0.0 | |
Capitano | 7.5 | |
TatortLK | 5.0 | oh je, langweilig
und der "Schluss"??? |
magnum | 4.0 | Zwar recht spannend, aber Logikücken und mich nicht ansprechende Story |
Tatortfriends | 4.7 | Ein Tatort der mich nicht fesseln konnte. Ein typisch Frankfurter Milieu, TO mit Lokalkolorit, eine halbwegs spannende Geschichte mit einem etwas blassen und unkompetenten Team. Es reichte alles nicht für durchschnittlich, viele Logiklücken, und dann das allzu abrupte, unbefriedigende offene Ende... das war mir dann doch zuviel. Hoffentlich hat dieses Team in Zukunft mehr zu bieten, und ganz insbesondere: bessere Drehbücher, und mehr Power und Professionalität bei den Ermittlern. |
adlatus | 4.4 | Schwacher Tatort vom HR. Worum ging es da nochmal genau? Ach ja Escort ist gefährlich und in Verbindung mit Erpressung tödlich. Nicht wirklich neu. Dazu ein bedrohlicher Turm, der wie eine Trutzburg wirkt. Kein Wunder, dass am Ende niemand zur Rechenschaft gezogen wird. Und das ärgert den an Gerechtigkeit glaubenden Tatort-Zuschauer. |
diver | 6.0 | War eigentlich spannend, leider vermiesen der abrupte Schluss und einige absolute Unglaubwürdigkeiten das Seherlebnis |
JPCO | 8.0 | rätselhafter Wirtschaftsthriller mit Mystery-Elementen, düster, bisweilen mit zu prätentiöser Symbolik; die Ermittler sind aber über jeden Zweifel erhaben; Höhepunkt: der Schlagabtausch zwischen Broich und Flint |
ralfhausschwerte | 1.0 | Die Grundidee, einen Krimi in einem der Frankfurter Finanztürme spielen zu lassen ist sicherlich gut, aber dieser Film ist leider völlig mißlungen, die kafkaeske Atmosphäre im Turm und die Ohnmacht der Polizei ist zwar vorhanden, aber die Story bleibt bis zum merkwürdigen Ende nur eins: Pseudo-Quark. Der schlechteste Tatort des Jahres. |
Honigtiger | 4.5 | |
schnellsegler | 8.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
wuestenschlumpf | 3.0 | Durch und durch unlogisch! |
Kirsten72 | 4.0 | Voll blöd! |
yellow-mellow | 4.0 | Sehr schwache Folge. Motive, Täter und Zusammenhänge bleiben völlig im Dunkeln. Das mag in anderen Fällen mysteriös und geheimnisvoll wirken, in diesem Fall jedoch ist es einfach nur langweilig. Brix und Jannecke nerven in ihrer Selbstgefälligkeit auch maximal. Bilder sind schön, das ist mir dann ein paar Punkte wert. |
thwasu | 4.5 | |
bello | 4.0 | |
Tempelpilger | 5.3 | |
hochofen | 5.0 | "Was läuft hier überhaupt?" Na endlich ist mal Mainhattan Schauplatz in Frankfurt. Kein Wunder, dass sich Brix und sein Assistent über das Aussehen von Hochhäusern wundern, wenn der Tatort Frankfurt dort nie ist. Ich finde Brix und Jannicke ja nicht so besonders. Nach Dellwo/Sänger und Steier sind sie einfach ein Abstieg. Sorry. Is so. Mit einem Schädel-Hirn-Trauma sollte man ja UNBEDINGT raus aus dem Krankenhaus und arbeiten! Bullshit! Genau so wie Leerlauf, Sackgassen und Nicht-Kommunikation zu produzieren, wenn man sich "mysteriös" geben will. Leider ziemlich misslungen. Wenn man Musik will, dann sollt man Musik spielen und nicht diesen merkwürdigen wabernden Teppich. P.S.: Können sie dich endlich mal duzen? |
Haferkamps Enkel | 6.5 | |
Fromlowitz | 6.5 | Zwischen durch mal mit längen, verhinderte eine bessere Bewertung. |
joestrahl | 4.0 | Grundidee eigentlich gut - doch sehr uninspiriert umgesetzt - der Film wirkte teilweise wie von einem Laienregisseur geleitet - schade bei den zum Großteil guten Schauspielern |
jogo | 7.4 | Die düstere Grundstimmung und der hoffnungslose Versuch, in einer hermetisch abgeschotteten Welt zu ermitteln, erzeugte eine latente Spannung. Leider viel Unlogik und Zufälle auf dem Weg zur erhofften Auflösung, die dann konsequent, aber auch zum großen Ärger, nicht erfolgte. So kann es in einer vom Geld regierten, korrupten Welt zugehen. |
tototo71 | 4.5 | Athmosphärisch gut, auch das Ermittlerteam Brix/Jannecke mag ich eigentlich. Über weite Strecken aber fad, es mag keine Spannung aufkommen. Das offene Ende passt im Grunde, aber lässt zu viele Fragen offen. Wird schnell wieder vergessen sein. |
rodschi | 7.0 | Der Turm wurde kurze Zeit später abgerissen, gut so! |
MKMK | 6.3 | Zaghafter Versuch einer Kritik an den Auswüchsen der Finanz-Welt. Und besser, als der Blick in die Rangliste vermuten lässt. Ordentlich. |
Utrechtfan | 9.0 | Merkwürdiges Ende. |
Dirk | 3.0 | |
BasCordewener | 8.0 | Realistisch und zauberhaft imaginair zur selber Zeit - wie manchmal kriminelle Aktivitäten und Leichen einfach verschwinden. Frustriert ist man am Ende sicher, aber der fabelhaft inszenierte Tatort verdient 8 Punkte! |
leitmayr_fan | 6.0 | |
aussie | 2.0 | "was für'n Scheiß läuft hier?" fragt Brix. Das dachte ich auch. Ermittler machen nichts, außer gelegentliche Gespräche, bei denen dann häppchenweise Infos zur "Lösung" des Falls herauskommen. Alle SchauspielerInnen genauso farblos wie der ganze Film. |
gosox2000 | 4.5 | |
1-2-Polizei | 4.5 | Viele handwerkliche Fehler trüben den Spaß an diesem Tatort. Darüber hinaus, kommt die Handlung irgendwie nicht richtig vom Fleck. |
Der Parkstudent | 7.2 | Ein Tatort, wo die Ermittler es mal wieder mit "übermächtigen" Gegnern zu tun bekommen. Schon ziemlich verhersehbar, dass das nicht gut ausgeht... |
Ludwig H. | 4.0 | |
horst s | 1.4 | |