Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 7.0 | |
hjkmans | 9.0 | |
holubicka | 6.5 | Schauspielerisch stark besetzt. |
Jürgen H. | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | Tiefgang sucht man hier vergebens, aber dennoch wirkt der Film auch nach 25 Jahren erstaunlich unverstaubt |
noti | 7.0 | |
Tatort-Fan | 5.5 | |
Christian | 5.5 | Zu langsam und zu wenig Handlung. |
batic | 7.5 | |
geroellheimer | 4.0 | |
Linus9 | 5.0 | Ein Durchschnitts-Veigl! Ein wenig mehr Pepp wär nicht schlecht gewesen! Der Anfang verhieß spannend zu werden, verflachte aber zunehmends! |
alexo | 6.5 | |
yellow-mellow | 7.5 | Gute Story, mit für bayerische Verhältnisse hohem Tempo; sehenswert |
Herr_Bu | 7.0 | |
Professor Tatort | 9.0 | Ein absolutes Veigl-Highlight. Täter steht zwar vorzeitig fest, aber das führt zum spannenden Show-down. Bis zum Schluß extrem realistisch und - im Gegensatz zu vielen neunen Folgen - nicht völlig, übertrieben und überzeichnet |
tomsen2 | 7.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Beginn wie im alten, seligen Polizeiruf (samt Musik!). Sonst: fein besetzt, feiner Humor, schön gedreht. Dramatischer Schluss, wie er vielleicht in den 70ern noch ansatzweise realistisch gewesen sein mag. |
Titus | 7.1 | Netter Klassiker mit tollen Schauspielern. |
Der Kommissar | 4.5 | |
Tombot | 6.5 | Solide Ermittlung mit einigen Längen, aber ansonsten okay. Nett die Zahn-Geschichte |
Ralph | 7.3 | |
Vogelic | 6.0 | Guter Tatort mit Veigl. |
non-turbo | 5.5 | Ganoven-Bande mit interne Abrechnung wird von Polizei gefolgt. Das war es so ungefähr. Wenig spannung, vorhersehbar, aber mit etwas Humor und nicht zu langatmig. Trotz 70-er Flair nur maBig. |
matthias | 7.0 | Eine ausreichend spannende und unterhaltsame Ganovengeschichte, vielschichtig, mit Lokalkolorit. Interessantes Ende, bei dem mal nicht die Kommissare die Helden stellen. |
allure | 5.0 | |
NorLis | 9.0 | |
Spürnase | 7.4 | Eine Präzise erzählte Vorgeschichte und eine sich immer weiter entwickelnde Story machen diesen Tatort sehenswert. Schön auch, wie sowohl aus Ermittler- als auch aus Täterperspektive erzählt wird. Besetzung: gut, Musik: unpassend, Schluss: packend. |
tatort-kranken | 5.0 | |
Hackbraten | 7.0 | |
grEGOr | 7.5 | |
paravogel | 5.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Grandioser Witz und dämlich nette Gangster. |
RF1 | 4.5 | Gut bürgerliche Hausmannskost passt heutzutage nicht mehr. Altbacken mit bayerischem Charme. Eher was fürs Archiv. Kein Kult |
steppolino | 7.6 | Bei diesem Team und diesem Lokalkollorit macht das Zuschauen einfach Spaß. Ein ganz einfacher klassischer Krimi, der dennoch spannend ist, sowas gibts derzeit nicht. Heute muss ja jeder TO zusätzlich ne bedeutende Botschaft transportieren. |
adlatus | 5.0 | |
zwokl | 6.0 | |
dakl | 6.0 | |
jogi | 8.0 | |
ssalchen | 5.0 | Diese Folge aus München lebt is erster Linie vom Ermittler-Dreigespann sowie den Nebendarstellern. Der Fall kann da leider nicht mithalten, dem fehlt das gewisse Etwas. Auch das Ende ist nicht wirklich kreativ. |
diver | 6.0 | Brauss brilliert, ansonsten Durchschnitt, aber auf das Entstehungsjahr gesehen durchaus raffiniert gestrickt |
Exi | 7.0 | Sauber ermittelt, gut gespielt (v.a. Artur Brauss) und schlüssige Story: all das ergibt einen der besseren Veigl Tatorte. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
wkbb | 4.5 | Hier gibt's Punkte nur für Lokalkolorit und Nostalgie. Eines Tatort's kaum wert - keine Spannung und wenig Witz, dafür musste der kranke Zahn von Veigl herhalten. |
VolkeR. | 6.0 | Der Fall war nicht der spannendste, aber die Mucke war cool! :-) |
arnoldbrust | 8.0 | |
Strelnikow | 8.0 | Starke Vorstellung aller beteiligten Schauspieler, rasanter Krimi, jederzeit spannend. |
HSV | 5.0 | |
dommel | 5.0 | Allenfalls Durchschnitt und auch nur wegen Nostalgiefaktor. Ansonsten recht langweileige Räuber- und Erpresserstory, allerdings gut besetzt. |
brotkobberla | 5.0 | Durchschnittliches aus München; es gibt bessere Folgen vom Veigl alias Bayrhammer. Insgesamt konnte man ihn aber einmal anschauen; wirkt halt heute etwas einfaach gestrickt. |
Grompmeier | 7.0 | |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
schwyz | 6.0 | Täter zu früh bekannt. Dank äusserst lebensnaher Figuren und deren plausiblen Handlungen hält sich die Geschicht doch bis zum Schluss. Ermittlertrio gewohnt sympathisch souverän, der Humor war (wegen Veigls Zahn?) aber auch schon besser. |
flomei | 3.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Der Parkstudent | 6.1 | Eine durchaus brauchbare Veigl-Folge. |
Harry Klein | 7.5 | Der beste Veigl. Der Plot um zwei Kleinkriminelle, denen ein Mord passiert, lockt heute keinen mehr hinterm Ofen vor; aber die Inszenierung ist gelungen, die Schauspieler überzeugend, der (Zahnschmerz-)humor hat noch nichts von "comic relief". |
spund1 | 7.5 | Hübscher, nostalgischer Krimi,allerdings mit Längen und Langeweilen. Aber das immanente 70er Flair und gute Schauspieler entschädigen. |
l.paranoid | 6.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Durchschnittlicher Tatort aus München dem die Spannung etwas fehlt. Nebengeschichte "Zahnschmerzen" war überflüssig. |
Winston_C | 7.5 | Lange unspannende, aber deshalb vermutlich sogar realistischere Ermittlungsarbeit. Ende dann immerhin noch ein bissel dramatisch. |
Bohne | 4.5 | Tja, plätscherte so. |
mesju | 6.0 | |
Pasquale | 6.0 | Recht kurzweilig, aber Verlauf überzeugt nicht und Humor war auch schon mal besser |
DanielFG | 7.0 | Reisst einen heut' natürlich nicht mehr vom Hocker, dafür aber sehr realistisch und ausreichend spannend, obwohl der Täter früh feststand |
Scholli | 5.5 | Die Kommissare denken nach und ermitteln - das gefällt mir. Allerdings fehlt jede Spannung. |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
Volker81 | 6.5 | |
nieve10 | 8.5 | Ein herrlich liebenswerter Veigl mit markigem Team in Hochform und Kriminelle, die böse Buben sind, ohne böse zu sein. |
lightmayr | 3.0 | Auch wenn es mittendrin ganz in Ordnung war, nach den miserablen ersten 20 Minuten gibt das nicht mehr als drei Punkte |
Kreutzer | 8.5 | |
whues | 5.0 | |
Musenginst | 5.0 | Solide, aber etwas behäbig, wirkt heute in den Dialogen arg bürokratisch und verstaubt. Die Schießerei am Ende paßte nicht so richtig. Einen Punkt extra für den dunkelgrünen Citroen CX Pallas. |
Püppen | 3.0 | Belanglos. Ich kann nur sagen: 50 Jahre Bayerisches Fernsehen! |
terrax1x1 | 8.0 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
Eichelhäher | 7.5 | Toller Tatort, wenn auch etwas kurz und arm an Spannung und irgendwelchen Wendungen. |
alumar | 7.5 | |
Steve Warson | 8.0 | Gute Geschichte um Kirchenraub und Erpressung. Veigl und Lenz wie immer überzeugend, realistisch auch, daß für den Kunstraub zunächst andere Ermittler zuständig waren. |
axelino | 7.0 | |
BasCordewener | 7.0 | Das war gute Unterhaltung. Veigl, Linz und Brettschneider arbeiten gemuetlich zusammen - auch mal wieder schoen, kein private Probleme! |
Sonderlink | 7.4 | Ein gemütliches Ganovenstück von Willy Purucker. Veronika Faber wieder nur in einer Nebenrolle, warum eigentlich? - Lieber keine Aussage von der Resi-Tant - wegen "Schwindelanfällen". Großartig! "Unfähigkeit ist kein Entlassungsgrund. Gehms Gas, Brettschneider!" |
oliver0001 | 6.0 | Fängt langsam und eher schwach an mit sehr nerviger Musik, wird dann aber immer besser. |
HUNHOI | 6.5 | |
Trimmel | 6.0 | |
fotoharry | 6.5 | Solide Unterhaltung, kriminalistisch überzeugend, auch die Schlusspointe war typisch für die Münchener. |
schwabenzauber | 7.4 | Mit Sicherheit eine der besseren Folgen auch wenn man bald wusste, wo der Hase langläuft. Tolle Besetzung, sehr gute schauspielerische Leistungen und auch das Veiglsche Team war sehr gut aufgelegt. Einfacher, klassischer Krimi, der nicht langweilig wurde. |
jodeldido | 7.4 | EIne höchst unterhaltsame Folge mit einem höchst unterhaltsamen Team. Viel Spannung gab es zwar nicht, aber niveauvoll war der Tatort aus Bayern schon damals. |
Ernesto | 7.0 | |
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 6; Humor: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8 |
holty | 8.0 | Sehr unterhaltsamer Veigl, relativ spannender Fall, gute Sprüche und der Zahnarzt... |
Puffelbäcker | 7.0 | Gute Krimi-Unterhaltung mit Bösen, die nicht wirklich böse sind. |
Alfons | 5.7 | |
Pumabu | 8.5 | |
malzbier59 | 6.0 | Solider Veigl-Krimi; mit durchaus guten Darstellern wie Brauss und von Manteuffel.
Zeitungs-Fotograf als Initiator des Madonnen-Raubes nicht unoriginell !
|
joki | 6.0 | Unspektakulär. |
windpaul | 4.5 | |
Paschki1977 | 5.6 | Ordentlich, aber doch recht langwierig
|
Honigtiger | 4.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.0 | Klassisch, mittelmäßig |
oemel | 5.5 | "Kommissare im Elend" wäre auch ein guter Titel gewesen. Veigl taucht erst nach endlos langen Minuten auf, und dieser Fall will überhaupt nicht in Fahrt kommen. Die letzten Minuten sind dann - für 1979 - richtig gut. Insgesamt fehlt es allerdings an Spannung. |
Rawito | 3.2 | |
Stefan | 6.5 | |
speedo-guido | 5.0 | |
Ganymede | 5.5 | |
Trimmels Zipfel | 5.9 | Ein Tatort fast ohne Blut. Nette Täter, und Herr von Manteuffel mit einer der kultigsten Frisuren aller Zeiten - was wurde gelacht ... |
Schimanskis Jacke | 5.0 | Elend war für viele nördliche Zuschauer sicher der teilweise unverständliche Slang. Das nimmt auch noch zusätzlich das Interesse an einer Geschichte, deren zielführende Verfolgung banaler Spuren zu einfach gestrickt ist. Ist klar, so eine Telefonnummer bei einem Journalisten ist von Hause aus verdächtig.... Wahrscheinlich war für den Autor der Titel spannend, da musste halt was drum geschrieben werden.
|
Elch154 | 5.0 | |