Name | Bewertung | Kommentar |
ziwa | 0.0 | Dortmund sollte beim Fußball bleiben. Tatort können sie dort jedenfalls nicht. Buch, Schauspiel und Regie allesamt eine Zumutung. |
Windpaul | 5.0 | Solider Durchnittstatort, nicht mehr. Da kann man schon mehr erwarten. |
TobiTobsen | 6.8 | „Wenn‘s nichts bringt für den Fall, bringt‘s vielleicht was für‘s Leben“
Guter, spannender, interessanter, aber auch ein etwas überkonstruierter und für DO-Verhältnisse ein insgesamt eher schwächerer Plot. Gelungener erster Einsatz von Rick Okon als HK Jan Pawlak. Dazu gibts die üblichen markigen Faber Sprüche und Samuel Finzi als Oligarchen. |
Noah | 6.0 | Leider wurde eine höhere Bewertung durch dermassen viele Unlogigkeiten verhindert wie schon lange nicht mehr in einem Tatort gesehen. |
SherlockH | 8.2 | Tatort goes Fight Club. Mir hat es ganz gut gefallen, auch wenn die Story natürlich an den Haaren herbeigezogen war. Das Ende war auch furchtbar billig. Der neue Kommissar ist mir etwas zu korrekt, hoffe das ändert sich noch. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 8/10; Ermittler 9/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8/10) |
brotkobberla | 5.5 | Hänsel und Gretel mit 500er-Scheinen... auch mal originell. Insgesamt aber hat mich Faber auch dieses Mal nicht vom Hocker gehaut. Der neue Kollege gibt etwas Kontra aber er blieb farblos. Insgesamt langatmig ohne Höhepunkte erzählt. Kollegin Bönisch hatte wieder was zwischen den Beinen und ein kleiner Junge musste die emotionale Rolle spielen. Da gehts zu im Westen... |
Grompmeier | 7.0 | |
Nordmann | 8.5 | |
Ganymede | 9.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
KikiMuschi | 6.0 | |
Connortobi | 7.0 | Angenehmer Stimmungswechsel in Dortmund, aber dann viele Ungerimtheiten in der Handlung... Der neue Kommissar hätte in seinem ersten Fall als Teammitglied auch durchaus mehr zu tun bekommen können. |
Hackbraten | 3.5 | Alle sind Undercover unterwegs, am Ende beraubt die Polizei wen auch immer. Aber immerhin ist Faber sympathischer als Karow auf der nach unten offenen Ekelpaket-Skala |
nieve10 | 7.0 | |
terrax1x1 | 0.0 | |
MacSpock | 4.0 | |
Ticolino | 6.0 | Für Dortmunder Verhältnisse ungewohnt viele amüsante Szenen; von der Handlung war für mich nicht alles nachvollziehbar, und die Handlung um das Kind in der Hauptrolle empfand ich als ziemlich hanebüchen. Bonuspunkt aber dafür, dass es tatsächlich mal wieder eine Folge ohne Fabers Dauergegner Graf war. |
uknig22 | 7.0 | Spannende Geschichte, auch wenn manches nicht plausibel war und der Schluss ein wenig kitschig wirkte |
Cluedo | 6.0 | Gut gemachter und überwiegend spannender Tatort, der allerdings einige Logiklöcher aufweist. Dennoch: sehr solide inszeniert, Pawlak kann auch überzeugen. |
Mitsurugi | 6.0 | |
Traubenbaum | 9.0 | |
Nik | 6.5 | Ganz ordentlich. Ein paar Szenen gingen unter die Haut, die Dialoge saßen mal wieder, und doch war die Geschichte etwas dünn (und das Ende für Dortmunder Verhältnisse recht schwülstig). |
AW | 7.9 | |
Karpatjoe | 6.0 | Eigentlich ein ganz interessantes Thema, aber irgendwie kam kaum Spannung auf |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Illi-Noize | 7.0 | Eigentlich kein schlechter Fall. Aber gleich 2 Undercover-Leute? Durch diese Undercovergeschichte kann Faber überhaupt nicht agieren wie man es von ihm gewohnt ist. Und das hat dieses Team bisher eigentlich so einzigartig gemacht ... diese Folge ist eher Massenware, die jedes andere Team auch hätte spielen können. |
walter800 | 2.5 | Die ständige Sprücheklopferei nervt. Es soll wohl witzig sein, ist aber nur albern. Können die nicht normal miteinander reden? |
misterdoogalooga | 6.9 | Für Dortmund ein schlechter Fall. Insgesamt, wenn man vergleicht, was sonst so in letzter Zeit als Tatort verkauft wird, war's allerdings nicht der schlechteste Fall. Faber wie immer super. Der Fall aber eher fad. Für einen Undercover-Fall sehr langweilig. Und die Kommissare agieren alle so, als hätten sie noch nie etwas von seriöser Ermittlungsarbeit gehört. |
steppolino | 7.6 | Wenn man nicht ganz so logisch herangeht, war das doch richtig nett anzuschauen. Wenig Dortmunder Geschrei, stattdessen ein diesmal durch und durch sympathischer Faber. Das darf auch mal sein. Einen richtigen Totalausfall gab es aus Dortmund bislang noch nicht. Weiter so. |
minodra | 7.3 | Faber schon fast menschlich! Einige Logikfehler aber dennoch wieder gute Krimiunterhaltung aus Dortmund! |
Waltraud | 6.0 | |
mauerblume | 6.5 | |
Püppen | 5.2 | Einen Tatort Hahnenkampf (1997) gab es bereits und auch TKKG hatte dieses Thema – daher kommt die Idee eher altbacken daher. Der weichgespülte Faber reisst einen auch nicht vom Hocker, aber vielleicht bringt „der Neue“ wieder etwas Leben in die Dortmunder Bude. |
Seraphim | 6.0 | |
MMx | 6.5 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
BernieBaer | 8.5 | Gut und spannend! |
Volker81 | 7.0 | |
gerlitzen | 7.0 | |
joki | 6.0 | |
Strelnikow | 8.0 | Abwechslungsreicher und spannender Tatort um eine sehr interessante Thematik. Der Neue im Ermittlungsteam führt sich gut ein und ist gegenüber dem nervigen Kossik eine Bereicherung. Was fehlt, ist die Dramatik der früheren Folgen - aber die kann ja hoffentlich wieder kommen. |
portutti | 7.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
speedo-guido | 7.5 | solide |
escfreak | 9.0 | |
krotho | 5.5 | |
Jürgen H. | 6.5 | "Wie alt ist er denn?" "Der Junge oder der Riegel?" "Der Riegel." Ja, ein bisschen Witz war drin und Faber zeigt sich untypisch, aber doch in Bestform. Der Fall selbst fast im Hintergrund. Bonus für die amüsante Note. |
os-tatort | 5.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Faber findet für jeden "sein" nettes Wort. Lanweilig wird uns dabei nie. Auch wenn er wirklich mal mehr lächslen könnte (Schlussszene). Diese Kurzweiligkeit lässt das ausgelassene Potenzial dieses Falles vergessen. |
Thiel-Hamburg | 4.0 | Die Moral des Falls hat eine sehr kühle, deprimierende und fatalistische Zeitgeistigkeit, die fast achselzuckend abrückt vom eigentlich Tatort-typischen Weltbild. Das ist durchaus verstörend, fast resignativ und polarisierend. Die Handlung plätschert allerdings ebenso verstörend schleppend und nahezu ohne Tiefe oder Dramatik auf dem Niveau eines mittelmäßigen Falls der frühen 90er Jahre. Sonderpunkt für den Sex-Dialog und die damit einhergehenden schauspielerischen Leistungen von Faber und Boenisch. |
Finke | 5.5 | |
holubicka | 8.5 | Interessantes Thema: Illegale Wett-Schaukämpfe. Das Ganze spannend aufbereitet. Mal ruhiger in Dortmund Faber zeigt Emotionen und mit Happy End. |
jan christou | 8.0 | |
th.max | 9.0 | |
jdyla | 8.0 | |
Tracy | 3.0 | langweilig und unrealistisch |
Kuhbauer | 8.5 | |
Claudia-Opf | 7.0 | |
Potus | 2.0 | Zum ersten Mal habe ich abgeschaltet. |
Bobbel | 9.5 | |
Bird3535 | 9.5 | |
Regulator | 8.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Bohne | 9.0 | So langsam löst Faber Lannert als meinen Lieblingskommissar ab. Faber wirkt um einiges gelöster. Er scheint in Dortmund angekommen zu sein. Der neue Vierte Mann ist auch eine gute Ergänzung. |
Oekes | 5.0 | Ich mag zwar Faber, aber das war ja wohl nix Dollars
|
dommel | 7.3 | Spannende Folge um illegale Box-Wettkämpfe, bei denen Tote in Kauf genommen werden. Zwar ziemlich irreal aber alleine das Ermittlerteam Faber & Co. sind immer interessant. |
Vinzenz06 | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.2 | Pawlak macht mal einen ganz offensichtlichen Undercovereinsatz und schon ist der Kronzeuge da – bisschen einfacher Plot. Und Onkel Faber hat als Psycho auch besser gefallen. Beständig nur die Damen, Dalay gewohnt nervig zickig und Bönisch darf wild männern. Klein-Kahn latscht nur mal so mit einer Waffe durch Dortmund und in der Pause von „Eyes Wide Shut“ schauen sich die Mitspieler etwas Fratzengeballer an. Gute Schauspieler, schwache Story, dazu „münstert“ es etwas in Dortmund, wenn das eine oder andere Wortspiel durchdringt. Actionlastig war´s besser.
|
smayrhofer | 7.0 | |
IlMaestro | 5.4 | Faber und seine Sprüche extra Kasse. Der Fall leider konstruiert, oft unrealistisch und nicht wirklich spannend. |
marginalie | 10.0 | |
Reeds | 6.2 | Team Faber ermittelt wie so oft mit zweifelhaften Methoden, und es macht trotzdem irgendwie Spaß - vor allem wegen einiger wirklich guter Szenen zwischen Faber und Bönisch. |
arnoldbrust | 10.0 | |
Revilonnamfoh | 8.1 | Faber auch mal mit einem Hauch sozialer Emotion was überraschenderweise passt. Story gut aber für eine Wertung über 8,1 hätte es ein wenig mehr an Spannung gebraucht. |
torsten | 8.5 | |
Sonderlink | 4.5 | Dortmund, quo vadis? Anfängerhafte Regiefehler und eine eigenartige Interpretation der Realität. Mittlerweile agieren auch die Ermittlerinnen zunehmend unprofessionell, lassen sich von Sechsjährigen k.o. schlagen und entwaffnen oder in absurden Undercoveractionen von Verdächtigen nageln. Das treibt dann die Handlung voran. Plötzlich auftauchende Geldkoffer konnten Ungereimtheiten schon immer überdecken. Aber nur in schlechten Krimis. Das war einer. |
pasquale | 7.3 | Recht vielschichtig, mit guten und weniger guten Momenten, teils sehr schematisch, aber das Team hebt den Fall wie gewohnt |
schwyz | 6.5 | Gewinnt sowohl vom Thema als auch vom Polizeivorgehen her nicht den Plausibilitätspreis. Mit zwei Undercovereinsätzen und einem im Kommissariat eingesperrten Schweigejunge wird das Ganze arg überstrapaziert. Ist aber dank würziger Dialoge und abwechslungsreicher Handlung ganz kurzweilig und wartet mit einem überraschenden (aber fast schon kitschigen) Schluss auf. Guter und unaufgeregt souveräner Einstand für Pawlak als neuer offizieller Ermittler. |
Celtic_Dragon | 7.5 | Fight Club in DO. Solider Fall, aber das Team ist der Star |
Vogelic | 8.0 | Sehr spannend und auch mit Witz.Faber brilliant. |
wkbb | 8.5 | Nach "Sturm" und "Tollwut" ein weiterer sehr guter Dortmund-Tatort mit verändertem Ermittlerteam. Geändert hat sich auch die Ausstrahlung von Faber und Bönisch, im positiven. Und ein guter Start für Pawlak. |
ernesto | 7.0 | |
axelino | 7.5 | |
Pumabu | 6.5 | Das Thema hätte mehr hergebracht.. Zudem denke ich, dass sich die Rolle Faber neu erfinden muss. Wirkt langsam abgedroschen. Ginge auch ohne ihn und nur mit der blonden Komissarin.. |
Puffelbäcker | 8.5 | Endlich mal wieder ein Tatort ohne sozialkritisch-menschelnden Hintergrund. Hier war sicherlich einiges konstruiert, aber es war spannend. Und die Chemie des neuen Teams stimmt, sofern man das bei Faber sagen kann. |
Eichi | 7.0 | Faber ungewohnt zahm und unspektakulär, schon fast an der Grenze zum Langweiler? Mit dem neuen Hauptkommissar Pavlak könnte es hingegen gut kommen. Handlung etwas gesucht, der Junge eher nervig. |
Fromlowitz | 6.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
Professor Tatort | 5.0 | Spannende Story, interessante Handlung. Irgendwie fesselte die Frage, wie die Stränge zueinander finden und wieso der Junge nicht spricht. Die Auflösung war dann deutlich enttäuschend - was hat der Milliardär in einem Business Hotel verloren, was hat es mit den anderen Gästen auf sich, wie ist seine Verbindung zum Kampf... Fragen über Fragen, aber kaum befriedigende Antworten... Das geht besser! |
achtung_tatort | 7.8 | Samuel Finzi spielt überragend.
Leider war die Story nicht so mein Fall. |
nat7 | 10.0 | |
dakl | 8.0 | |
TheFragile | 6.0 | |
tommy22k | 4.5 | Leider einer der schwächeren Dortmunder Fälle. Hanebüchene Handlung völlig ohne Logik und Dramatik. Extrem unrealistisch und grotesk. Schade. |
schlegel | 4.0 | merkwürdig und langweilig |
agatha14 | 7.0 | |
DanielFG | 0.0 | Was soll das??, da wird ein am Tatort aufgefundenes Kind im Büro festgehalten, ermittelt wird überhaupt nichts, Frau Boenisch wirft sich einem vollkommen unglaubhaft gespielten Milliardär an den Hals, der neue boxt ein bischen herum und löst(?) so den Fall, was hat das mit Polizeiarbeit zu tun?, da kann Faber noch so freundlich lächeln, ein Krimi wird dadurch nicht aus diesem Filmchen, das allenfalls für eine 45-minütigen Vorabend-Serienfolge Substanz hatte. |
Nic234 | 7.0 | |
kringlebros | 8.0 | |
alexo | 8.0 | Ganz in Ordnung. |
diver | 8.0 | Gute Unterhaltung. Die Story etwas an den Haaren herbeigezogen, der Mörder wird nicht gefasst und auch nicht hinterfragt, wer es war. |
Benjamin | 7.0 | Grundsätzlich interessant, aber mir fehlte eine richtige Mördersuche und auch, dass ein Oligarch den Fußballverein einfach mal so kauft kommt mir dann einfach zu sehr an den Haaren herbeigezogen vor. |
mesju | 6.0 | |
Oddjob | 7.0 | |
schwabenzauber | 7.7 | Bravo… Faber ist endlich auf dem Weg sein Kotzbrocken-Dasein zu beenden und in ein halbwegs normales Leben zu finden. Und sofort findet man noch mehr Gefallen an dem Dortmunder Revier-Team, wenn auch die drum herum aufgebaute Oligarchen-Geschichte etwas arg bemüht wirkte. Dazu noch ein guter Einstand des Neuen macht insgesamt eine gelungene Veranstaltung. |
oliver0001 | 8.0 | Mein Lieblingsteam. Okon/Pawlak passt gut. Spannender, abwechslungsreicher Fall. Nicht ganz realistisch (tagelanges Wohnen auf Polizeirevier, Ende…). Schöne Aufnahmen Kölns (Boxclub von außen: Hohenzollernbrücke). |
geroellheimer | 8.0 | |
Trimmels Zipfel | 3.1 | Da hat so einiges nicht gepasst. Ein Polizist klaut Daten, einer bumst mit einem Verdächtigen. Ein anderer boxt ein bißchen rum und löst fast alleine den Fall - ach ja der Tote, wer hat den denn jetzt getötet und verbrannt? Keine Aufklärung. Das der Junge (toll gespielt :-)) zu Schluss mit dem nicht ganz sauberen Herrn mitgegeben wird, ist ja wohl das allerletzte. Bitte mehr Realitätsnähe ! |
Bulldogge | 7.0 | |
TatortLK | 6.0 | mäßige Spannung
immer noch zu viel Gezeter im Team... |
ARISI | 8.0 | |
Kliso | 7.0 | |
balou | 1.5 | Alternativtitel: "Klein-Khan und die chronisch untervögelte Kommissarin im Nachtleben von Lüdenscheid-Nord." Nach diesemm Tatort können zwei neue Maßeinheiten eingeführt werden: Abstand von Logikloch zu Logikloch = 1 Faber bzw. 2 Böhnisch... Immerhin waren einige Sprüche tatsächlich gut. |
TSL | 6.0 | |
Vosen | 6.5 | |
MKMK | 8.0 | |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Redirkulous | 7.5 | Auch wenn nicht jede Szene schlüssig erscheint, schaffen es die Dortmunder einmal mehr spannende, atmosphärische und witzige Stellen rüberzubringen, also kurz gesagt: zu unterhalten |
Alfons | 6.8 | |
Scholli | 5.5 | |
stevkern | 6.5 | |
Kalliope | 6.2 | Für Faber unter Durchschnitt. Fängt stereotypisch mit Fund von Leichenteilen durch in Industrie-Ruine spielende Kinder an. Danach extrem schnell umgeschaltet von Mordfall zu semi-legalen, verdeckten Ermittlungen um Wetten auf MMA-Kämpfe bis zum Tod. Schauspieer alle gut - für einen Faber fehlte leider das gewisse etwas, die Psychoermittlung ...
|
blemes | 7.0 | |
donnellan | 8.3 | sehr spannender "Cage-Fighting-Tatort"! |
Inkasso-heinzi | 9.0 | Mal ein äußerst spannender und geradlinig erzählter Fall aus Dortmund mit einem fast schon sympathischen Faber. Hat er wirklich im Hotel "danke schön, ganz lieb" gesagt? Die Nebenhandlung mit dem Kind war allerdings völlig überflüssig und an den Haaren herbeigezogen. |
Jahreszeiten | 7.2 | |
grEGOr | 5.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Roter Affe | 4.0 | Mäßig, weg vom Psycho Faber zu einem vorhersehbaren Fall. Ich musste mich schon zwingen dran zu bleiben. |
McShop | 9.0 | |
DerHarry | 8.5 | Für Dortmund recht zahm. |
ruelei | 3.5 | |
Joekbs | 8.3 | Ein etwas ruhiger Fall aus Dortmund, manchmal langatmig aber die Charaktäre des Teams gleichen das wieder aus. Samual Finzi einasame Spitze. |
Dirk | 6.5 | |
falcons81 | 6.2 | |
Smudinho5 | 9.5 | |
refereebremen | 6.7 | Eine recht düstere Inszinierung, die sarkastischen Dialoge kommen wieder nicht zu kurz. Der neue Ermittler fügt sich tadellos ein und belebt das Team. Der Plot wirkt insgesamt aber zu unglaubhaft und tendiert doch eher Richtung Horrorgentre. Das war „too much“! Einiges wirkt unrund - wo kommt z. B. so schnell das SEK beim Showdown her? Klasse sind die beiden verdeckten Ermittlungen und der Schluss mit dem natürlichen Lacher von Faber. |
lotta | 7.5 | |
l.paranoid | 5.0 | |
overbeck | 5.0 | |
ambler | 6.0 | Nettes Thema, die Darsteller wie immer - der Neue gut! |
Weiche_Cloppenhoff | 1.4 | Eine sehr zähe Angelegenheit |
Silvio | 4.0 | |
Ralph | 7.5 | Selbst bei einer nicht ganz so tollen Geschichte und einer Länge zwischendurch macht dieser Tatort und sein Team Spaß! |
clubmed | 6.3 | |
RF1 | 7.5 | Überwiegend spannend, teilweise plakativ und überzogen. Faber überzeugt. |
kismet | 5.0 | Trotz des eigentlich spannenden und unverbrauchten Themas Durchschnitt. Spannung eher Fehlanzeige. |
Dippie | 6.5 | |
kappl | 7.0 | |
zwokl | 7.0 | |
austin | 6.0 | mäßig gelungenes Experiment, aber immerhin mal Mut zu etwas Neuem. |
Trimmel | 6.5 | |
alumar | 8.0 | |
Andy_720d | 5.5 | Ein uninteressanter Fall knapp ordentlich inszeniert. Die Charaktere bleiben eher blass, die Klischees werden bedient, alles wirkt steril. |
White eagle | 8.0 | |
zrele | 7.5 | |
küstengucker | 4.0 | Die Handlung war einerseits unrealistisch, aber andererseits nicht wirklich fesselnd. Das Spiel der Protagonisten untereinander verhindert eine schlechtere Bewertung. |
Kohlmi | 6.9 | Tatorte mit dem leicht irren Faber sind immer nett anzuschauen. Die Story war einigermassen realistisch; die erotische Einlassung der Fahnderin mit einem Tatverdächtigen allerdings nicht. Ich bleibe dabei: die heutigen Tatorte sind mehr oder weniger auf Spannung konstruiert - ohne es wirklich zu sein. |
dizzywhiz | 9.0 | |
Franzivo | 6.5 | Nicht sehr zufriedenstellend, schon vergessen. |
Gruch | 7.7 | Allein schon das Gesicht von Faber, als Pavlak abends einfach Feierabend machte und zur Familie ging, machte die Folge anschauenswert. Pavlak/Okon scheint eine Bereicherung der Dortmunder zu werden. Die Geschichte um den Jungen war jedoch unglaubwürdig. Auch wenn die Polizei sowieso rund um die Uhr arbeitet, irgendwem hätte auffallen müssen, daß da nicht nur eine Polizistin, sondern auch ein Junge übernachtet.
Ich kenne keinen russischen Oligarchen persönlich - ob die Darstellung realistisch ist? Kombarow dürfte wohl die ganze Bandbreite in sich vereinen: Primitivling, der sich an menschlichen Hahnenkämpfen ergötzt, jederzeit interessiert an neuen Sexualpartnerinnen (diesmal Betonung auf Partnerin, zur Triebbefriedigung hatte er ja die jüngere), kultivierter Ex-Student.
Liebe Autoren: bitte keine Intimbeziehung zwischen Faber und Böhnisch, sowas lenkt nur von der Handlung ab. |
dg_ | 6.5 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Detti07 | 7.0 | |
The NewYorker | 8.0 | Dortmund ist an sich schon ein unglaubliches Set-up. Sehr dunkles Terrain. Aber das ist hohe Psycho-Kunst. Well done |
Kreutzer | 6.0 | |
fotoharry | 8.0 | Ermittlungstechnisch waren hier ein paar Böcke zu bemängeln, aber das Team um Faber machte diese Mängel durch das souveräne Auftreten wett. |
wildheart | 6.5 | |
peter | 7.0 | Was für eine absurde Idee. Glaubwürdig ist dagegen die Rolle des Gangsterchefs, der von Samuel Finzi auch noch ausgezeichnet dargestellt wurde. |
LAutre0815 | 8.0 | |
Esslevingen | 5.4 | |
Herr_Bu | 6.5 | Höchstens durchschnittlicher Fall mit etwas reisserischem Plot. Das Team kann bei mir auch durch den neuen Kollegen bisher nicht die Sympathiewerte steigern. |
Nöppes | 9.1 | |
NorLis | 8.8 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
Kirk | 6.0 | |
Tatortfriends | 7.6 | Die Geschichte spannend, netter neuer Kollege, aber das ganze ein wenig unglaubwürdig. Trotzdem sicherlich sehenswert. |
Tatortfan92 | 6.5 | |
Eichelhäher | 6.2 | |
staz73 | 3.5 | |
Stefan | 6.5 | |
tomsen2 | 6.0 | Unterhaltsame Folge. Leider ist der Plot völlig unrealistisch. Diletantische Undercover Einsätze. Das Gezicke der Ermittler nervt auch immer mehr. |
Paulchen | 8.7 | |
Häkchen | 5.5 | |
Titus | 5.9 | |
Laser | 7.8 | |
silbernase | 6.5 | Nicht das Niveau, das wir aus Dortmund gewohnt sind |
Rawito | 8.3 | |
Christoph Radtke | 7.0 | |
Kaius11 | 6.5 | |
inspektorRV | 7.1 | |
Latinum | 7.0 | |
hunter1959 | 3.0 | Aus Dortmund kam noch nie Vernünftiges, aber dies war noch schlimmer als sonst. Unglaublich dilettantische Arbeit der gesamten Ermittlercrew. Hanebüchene Geschichte, die unrealistischer nicht sein könnte. |
Christian | 7.0 | War okay, das ganz Besondere fehlte.
|
spund1 | 9.0 | Der menschelnde Faber:-) |
Exi | 4.0 | Schwacher Dortmunder Tatort: eine schlechte Story rund um illegale Kämpfe garniert mit ärgerlichen Undercover Einsätzen, die eher durch unprofessionelles Verhalten auffallen, sowie eine erfahrene Polizistin, die sich von einem kleinen Jungen übertölpeln lässt...einzig Faber sowie der neue Kollege, der deutlich souveräner als sein Vorgänger wirkt, können diesen Tatort noch ein wenig retten. |
dibo73 | 7.5 | |
adlatus | 7.2 | Was ist denn in Dortmund los? Der BVB soll übernommen werden? Illegaler Fight-Club im Pott und Faber kann charmant? Zuviel des Guten. Allerdings, der neue Kollege passt. |
schwatter-krauser | 5.5 | |
noti | 5.8 | |
claudia | 5.0 | |
ssalchen | 4.5 | Puh, doch etwas an den Haaren herbeigezogene Story um menschliche Hahnenkämpfe mitten im schönen Deutschland.
Dass sich die Kommissarin mal wieder in den Hauptverdächtigen verliebt war weniger überraschend als das alles von der Empfangsdame organisiert wurde – was doch jeglicher Glaubwürdigkeit widerspricht. Andererseits wird ja der liebe Faber fast menschlich… fast.
|
woswasi | 6.0 | |
Harry Klein | 5.0 | Ein schwacher Dortmunder Tatort ist immer noch gut anzuschauen, aber diese Story um illegale Fightclubs, ein stummes Kind unter dem Bett und Bönischs Undercovereinsatz im Hotel ist schon recht dünn und teils sehr vorhersehbar. |
lightmayr | 6.5 | Grausam, würde mich nicht wundern, wenn es das auch in echt gibt. Mir wurde nur nicht klar, warum der Tote ausgerechnet auf den Milliardär kam, an den sich der Junge wenden soll |
Spürnase | 6.0 | Für dortmunder Verhältnisse gar kein schlechter Krimi, doch das Milieu und die angewendeten Methoden entsprechen nicht meinen Erwartungen. |
Hardtware | 7.0 | |
BasCordewener | 8.8 | Ja, das idiotische Verfahren dass ein unbekanntes Kind im Buro schläft und später mit einem Russen mitgegeben wird, macht dieser Fall sehr dünn. Aber ... ein großes Vergnügen das an zu sehn - die Spannung, die Dialogen, die Inszenierung, und das lächeln am Ende. Ein toller Ablieferung, ein bessere von Faber, Bönisch, Dalay und Pawlak |
schribbel | 7.0 | Endlich mal wieder ein normaler Tatort aus Dortmund. Auch wenn es wieder die Psycho-Spielchen innerhalb des Teams gab, fand ich den Tatort insgesamt ordentlich. Da kann man über die unrealistische Fightclub-Atmosphäre und Sponsoring durch einen russischen Oligarchen hinwegsehen. |
malzbier59 | 7.0 | Der erste "Faber", der mir einigermaßen gefallen hat. Die Schudt "undercover" interessant, aber fast grenzwertig, die junge Kollegin für mich nach wie vor nicht überzeugend. Allerdings nicht mehr ganz so überdreht wie in älteren Folgen. Der neue Assistent sehenswert und wesentlich sympathischer als sein Vorgänger. Und Hartmann als Faber diesmal wirklich hervorragend.
Die Story selbst wirkt allerdings konstruiert und nahezu abstrus, das schließt vor allem die Rolle des Jungen ein. |
bontepietBO | 9.5 | Das Dortmunder Team hat mit Fabers neuer Sanftheit und dem neuen Kollegen noch einmal eine Schippe draufgelegt. Garniert mit feinsinnigem Humor und wohldosiertem Soundtrack konnte dieser prickelnd spannende Fall überzeugen. Je länger ich zuschaute, desto glaubwürdiger erschien mir die anfangs sehr konstruiert wirkende Handlung.
Bitte weiter so! |
schnetzi | 7.5 | |
dani05021 | 8.8 | Richtig guter TO !!!! |
homer | 7.0 | |
tatortoline | 8.0 | So macht Faber Spaß. Story mit einigen Logiklöchern, aber insgesamt ok. |
LariFari | 6.5 | |
yellow-mellow | 6.0 | Kann ja nicht jeder Tatort aus Dortmund grandios sein. Der hier war einfach harmlos. |
Aussie | 8.5 | wir immer ein TopTeam. Leider ein paar Ungereimtheiten (wieso schleichen sie sich am Anfang in das Hotel). |
wanjiku | 8.0 | |
59to1 | 7.9 | |
Sintostyle | 8.0 | Samuel Finzi passt gut als Besetzung. Interessanter Fall, nur das Rumgezicke von Dalay nervt. |
flomei | 7.5 | |
allure | 5.0 | |
diesberg | 6.0 | |
usedompinguin | 5.0 | |
magnum | 5.0 | |
Capitano | 6.5 | |
ralfhausschwerte | 6.5 | Illegaler Kampfsport bis zum Todschlag - grausiges Thema, das in seiner Darstellung durchaus bizarr, aber nicht außergewöhnlich düster dargestellt ist. Leider keine Who done it Story, da eigentlich alle beteiligten Figuren, außer den Kommissaren, darin verwickelt sind. Das nimmt dem Dortmunder Krimi die Spannung. Interessant und sympathisch bleibt die Weiterentwicklung des Teams, in das sich Rick Okon ganz gut einzuführen weiß. |
whues | 4.0 | |
JPCO | 7.5 | hier erhält Anna Schudt mal wieder einen großen Auftritt; ihr ambivalentes Zusammenspiel mit Finzi veredelt diesen Fall, der ansonsten im Vergleich zu anderen Großtaten des Dortmunder Teams eher beliebig daherkommt |
Dmerziger | 3.8 | Unterdurchschnittlicher Dortmund-Tatort, ein paar kecke Sprüche, hanebüchener Handlungsstrang reichen nicht mal für 4Punkte trotz Extrapunkt für die Starbesetzung und gewohnt gute schauspielerische Leistung des „bösen Russen“. Negativhöhepunkt war ein Knockouttritt eines Kindes. |
Schlaumeier | 7.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
schnellsegler | 6.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | Faber ist der Beste! |
Junior | 4.0 | |
bello | 7.0 | Gut konstruierter Fall mit ein paar akzeptablen Freiheiten. Netterweise wurde darauf verzichtet, die Möglichkeit einer stärkeren Darstellung von Gewalt zu nutzen. |
hochofen | 6.5 | "Ich würde Sie vermissen Frau Bönisch, nicht nur als Fachkraft." Für Dortmund in der Machart etwas zu konventionell und Faber zu wenig verrückt. Nicht schlecht, aber auch nix Besonderes. Die Bönisch als russenverstehende Undercover-Milf hatte was. Faber wirkte tatsächlich schwer eifersüchtig. Putzig. Und vielleicht geht da ja noch was, wie die Schlussszene andeutete. Der Neue im Team ist durch seine Bodenständigkeit ein schöner Kontrast in dieser Truppe der Kaputten. Erkenntnis dieser Folge: Tatort-Kinder nerven sogar, wenn sie.nichts sagen! |
thwasu | 7.0 | |
Tempelpilger | 8.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
Mr.Johnny | 7.8 | |
Der Parkstudent | 7.5 | Ein durchaus brauchbarer Faber-Tatort über reiche Russen und ilegalen Kampfsport. Zitat: "Wie alt is'n der? - Der Riegel oder der Junge? - Der Riegel!" (Faber und Bönisch nachdem Faber den kleinen Jungen mit einem Schokoriegel unterm Bett hervorgelockt hat) |
HSV | 6.0 | |
andkra67 | 8.5 | Gut und solide |
mr.smuuud | 7.5 | |
Vlado Stenzel | 6.5 | |
Haferkamps Enkel | 6.8 | |