Name | Bewertung | Kommentar |
Windpaul | 2.0 | Zum Vergessen. Aber GEZ Gebühren gibts ja genug. |
ziwa | 0.0 | Das übliche Müll von Dorn & Lessing. Schwachsinn, und der Versuch schwarzer Humor is einfach zu albern. |
minodra | 2.0 | Wie gehabt: Klamauk mit ein wenig Krimi... Nicht genug für ein Tatort! |
BernieBaer | 9.0 | Der beste Weimarer bislang. Mit unverhofften Wendungen und gutem Humor, diesmal ohne Klamauk. Auflösung einfach genial. |
TobiTobsen | 6.4 | „Wir gehörten zusammen wie Soß und Kloß.“ Ganz guter, spannender Plot über Kartoffeln, Kalendersprüchen und Kalauern mit witzigen und gelegentlich sogar geistreichen Wortspielen, denn „wer wird schon gerne von der Kloß Königin zur Königin der Klo's“. Dazu gibt’s eine kreative Mordmethode und den „Soßkloß“. Unterm Strich also alles wie gehabt in Weimar. |
SherlockH | 7.6 | Mit viel Wortwitz und Humor wie immer. Leider etwas langatmiger als die letzten Weimarer Folgen. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Humor 7/10; Ermittler 8/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 8/10) |
KikiMuschi | 8.0 | |
oekes | 8.0 | Lustig war`s, aber wieder mal zu viel genuschelt |
andkra67 | 4.0 | Durchgeknallte Persiflage - manchmal witzig, aber eben auch wenig spannend. Mit den richtigen Drehbüchern wären Ulmen und Tschirner richtig gut. |
krotho | 2.5 | Leider völlig verblödeter Möchtegern-Klamauk. Dass sich Tschirner und Ulmen das antun, wirft Fragen auf. Schwarzer Humor kann ja mal ganz nett sein, aber diese Dauerhaftigkeit aus Weimar nervt irgendwann. |
Seraphim | 3.0 | |
tatort-kranken | 8.0 | |
Illi-Noize | 7.0 | Die Sprüche sind immer noch nett und machen Spaß. Aber in dieser Folge waren das viel zu viele durchgeknallte Personen. Eine einzige Person war während der 90 Minuten normal: Der Hund vom Kartoffelbauern. |
misterdoogalooga | 3.0 | erwartungsgemäß schwachsinnsfolge - aber unter den ulmen-tatorten noch immer einer der besseren - leider sind das trotzdem nicht mehr als 3 punkte (und hier hab ich schon alles rausgeholt, was es an punkten zu vergeben gibt) - und wann lernt man der tschirner endlich, dass es mehr als einen gesichtsausdruck gibt, und dass der nicht nur langweilig sein muss, aber das ist eine andere geschichte |
Dirk | 6.0 | |
Joekbs | 5.0 | gehobener Klamauk |
Hackbraten | 5.0 | Die Klöße waren nett anzusehen, die Handlung war minderspannend |
Jahreszeiten | 5.0 | |
malzbier59 | 5.0 | Originell und nicht ohne Humor; aber doch recht unrealistisch. Immerhin sehenswerter als ältere Folgen dieses Teams. |
zwokl | 5.5 | |
grEGOr | 6.0 | |
escfreak | 10.0 | Herrlicher Slapstick! |
Trimmel | 0.0 | Körperverletzung |
Connortobi | 8.5 | Zum Glück wie fast immer in Weimar: Lakonischer Stil mit tollen Dialogen. Gefällt nicht jedem, ist definitiv anders als andere Tatorte, aber von den humoristischen im Vergleich zu Münster auch diesmal besser. |
dakl | 7.7 | |
Nik | 2.0 | Bescheuert und langweilig - wie immer. Ein paar witzige Dialoge machen noch lange keinen guten Tatort, auch das keine neue Erkenntnis. Weimar ist von allen Tatorten der entbehrlichste. |
Ticolino | 1.0 | Einige nette Wortspielereien, aber die Handlung war dann doch recht langweilig und sehr bemüht auf lustig und skurril getrimmt. |
steppolino | 3.7 | Oje, das war nichts. Ein sich quälend dahinziehender Film ohne Spannung mit gänzlich uninteressanter Story. Und es war kein echter Lacher dabei. Vor allem aber fehlte der besondere Charme, den Weimar bislang immer hatte. Wieso zum Beispiel wurde diesmal völlig ausgeklammert, dass Lessing und Dorn ein Paar mit Kind sind? Das muss wieder besser werden. |
wildheart | 3.5 | Ich kann mich mit den Weimarern einfach nicht anfreunden. Der Fall war nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die Geschichte war weit hergeholt - aus der verschrobenen Phantasie. Krimis müssen nicht in dem Sinn realistisch sein, die Realität abzubilden. Aber irgendeinen Bezug zur Realität sollten sie schon haben. Man muss sich vorstellen können, eine solche Geschichte könne passieren. Die hier - eher nicht. Der "Gag" steht hier im Vordergrund, und ein Ermittlerteam, in dem beide keine wirklichen Konturen, keinen wirklichen Charakter haben. |
MMx | 7.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
balou | 0.0 | Ich hab´ mir wirklich Mühe gegeben (war ja klar, was kommt), aber es reichte für keinen einzigen Lacher, nicht mal ein Schmunzeln. Nicht ein "Gag" wollte zünden... Kloß mit Soß ist durchaus was Feines - aber immer die selbe Soß ist auf Dauer doch arg fad! |
speedo-guido | 6.5 | |
Sonderlink | 7.0 | Ziemlich beklopst. Nach der vierten Wiederholung wird man die Vorgänge begriffen haben. Aber „Schirmchen“ war wieder sehr niedlich. |
MacSpock | 6.0 | |
Kirk | 7.0 | |
jdyla | 5.3 | |
TSL | 3.0 | |
Elkjaer | 0.5 | |
Eichi | 6.5 | Ziemlich witzige Folge mit überraschendem Ausgang. Leider sprechen Lessing und Dorn wie immer sehr undeutlich. |
portutti | 6.5 | |
clubmed | 8.7 | Klar kein Krimi, aber so schlecht, wie hier die Wertungen sind, war er wirklich nicht. Kompliment an die Drehbuchschreiber, mein Highlight: "Man war per du?" – "Und jetzt ist alles perdu." |
yellow-mellow | 8.0 | Lustig und mit einer halbwegs plausiblen Geschichte. Erinnert mich an die frühen Münster- Tatorte. |
holubicka | 4.5 | Eine ganz nette Krimikommödie mit coolen Sprüchen. Die Story klar wie Kloßbrühe, die Auflösung klar. |
th.max | 3.5 | |
Jürgen H. | 4.0 | Der Beginn ist vielversprechend, nach einigem Leerlauf wird es sehr kompliziert und die "Mogli-Packung" taut immerhin etwas auf. Zu wenig Krimi, zu viel Klamauk, der nur bedingt glückt. Irgendwie haben Lessing und Dorn bei mir noch immer nicht angedockt, der Schmähfaktor dringt vielleicht einfach nicht bis nach Wien durch, schade. |
Nic234 | 5.5 | |
jan christou | 6.5 | |
axelino | 4.5 | |
R.Daneel | 5.0 | |
Finke | 2.0 | |
Mitsurugi | 4.0 | |
fotoharry | 6.5 | Fall eher verworren und durch die immerwährende Spaßigkeit schwer nachzuvollziehen. Manche Späße zündeten, manche aber waren zu flach. Um an die Humorkönige Boerne + Thiel heranzukommen, braucht es noch mehr. Aber trotzdem unterhaltsam.
|
dommel | 5.5 | Ganz nett und unterhaltsam. Nicht mehr und nicht weniger. Der Tatort sollte es aber mit den Humor-Folgen nicht übertreiben und sich auf mehr klassische Kriminalfälle besinnen. |
Bird3535 | 9.5 | |
terrax1x1 | 8.5 | |
Ch | 7.0 | |
marginalie | 10.0 | |
tomsen2 | 7.5 | Unterhaltsam, gute Sprüche. Geschichte spannend und kurzweilig. |
Miss_Maple | 8.0 | |
Bobbel | 0.5 | unterirdisch ... |
Kuhbauer | 0.0 | Möglicherweise gibt es Fans dieser Art Unterhaltung, ich kann dem leider überhaupt nichts abgewinnen. |
kismet | 6.0 | War ganz witzig, aber die Story war doch sehr konfus, was dem Spaß etwas abträglich war. |
qaiman | 0.0 | Schlechter geht's nicht. |
arnoldbrust | 10.0 | |
Exi | 6.5 | Der Weimarer Tatort bleibt seinem Konzept treu, das man entweder mag oder nicht. Ich fühlte mich blendend unterhalten, so manche Dialoge müsste man sich zweimal anschauen, um allen Wortwitz mitzubekommen. Die Krimistory selber war durchaus Standardkost, zum Teil aber auch ziemlich verwirrend. |
Kreutzer | 5.5 | Unglaubwürdiges Drehbuch. |
mauerblume | 0.0 | |
Reeds | 0.4 | Unsäglich blöd. |
ambler | 5.5 | Etwas flach das Ganze |
zrele | 2.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.8 | Der Weimar-TO ist in der Serie eine eigene Welt, so wie das Büro von Frau Müllerschön in der Fabrik. Man muss so was mögen, und es fängt auch ganz munter an, wird dann aber nach und nach vernuschelt, bis hin zu der etwas unzureichenden Aufklärung. Trotzdem gefällt die Machart, von der passenden Hintergrundmusik bis zur ungewöhnlichen filmischen Nachbearbeitung. Und die kleinen Grotesken am Rande vom „veganen Hund“ bis zu den Wortspielen rund um den Kloß wirken (noch) nicht abgenutzt. Weimar muss nur aufpassen, dass es nicht wie die westfälischen Kollegen die Story der Gagdichte unterordnet.
|
adlatus | 7.5 | Zugegeben, das war Quatsch mit Soße, aber sehr unterhaltsam. Zum Ende wurde es sogar noch ein richtiger Krimi. Einmal im Jahr, lasse ich mir das sehr gerne gefallen. |
Vogelic | 6.0 | Für mich sehr unterhaltend wenn auch ziemlich schleppend. |
skeptomenos86 | 7.0 | Um der reichlich verwickelten Geschichte folgen zu können, muss man den Film mehr als einmal ansehen – macht aber nichts bei dem Reichtum an absurden Einfällen, die es da immer aufs Neue zu entdecken gibt. Großartig die Insektengift-und Rotwein-Szene. |
staz73 | 3.0 | |
TheFragile | 6.0 | |
achtung_tatort | 7.8 | Ulmen ist eine Legende. Aber es kam schon noch bessere, wobei eine unaufgeklärte "Mord"-Serie ja auch was hat. |
schaumermal | 1.5 | |
alexo | 2.0 | Das war nix. |
brotkobberla | 2.0 | Sehr verwirrend.... Eingang B in der Polizeiinspektion – so hat mein Eingang in der Kaserne im Feldjägerdienstkommando auch ausgesehen – vor 25 Jahren... Post vom Bundessorgen ... sortenamt...Es war etwas viel ostdeutscher Abklatsch gewesen. Insgesamt ein Tatort, der weder spannend rüberkam noch irgendwie witzig. Ein verworrener und schlechter Fall – vom Titel her noch vergleichbar mit der fetten Hoppe. Ein Polizeimeister, der nicht weiß wie es weitergeht ... Was bis A9 geht es...? Krieg ich jetzt A16? – das passt zum Tatort . |
Berger | 0.0 | Und selbstverständlich gehen erneut 0 Punkte nach Weimar!!! Weiter so, ARD!!! |
Fromlowitz | 3.0 | |
Paulchen | 7.5 | |
Volker81 | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 8.0 | Eine tolle Mischung schräger Typen zeichnet diesen TO aus. Auch die Ermittlungsarbeit war gar nicht so unlogisch.
Sehenswert war's! |
hogmanay2008 | 4.5 | |
Dippie | 5.0 | |
Strelnikow | 0.0 | Weimar bleibt sich treu: völlig sinnbefreite Dialoge, praktisch keine Handlung - und dann der ständige Zwang, witzig sein zu müssen: einfach unerträglich. |
McShop | 8.5 | |
MKMK | 6.5 | |
Benjamin | 7.0 | |
Ralph | 2.0 | Wenn ein Lehrer so schlechte Witze wie in diesem Tatort macht, wird er nach 5 Minuten aus dem Klassenraum gejagt - völlig zurecht. Man kalauerte sich durch die 90 Minuten, ohne wirklich begeistern zu können. Leider wird Weimar nicht besser. Nur das Drumherum hat seine Qualität. |
smayrhofer | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
Regulator | 7.0 | |
Traubenbaum | 1.0 | |
uknig22 | 5.0 | Einige witzige Sprüche, aber eine schwache Geschichte |
Kohlmi | 3.9 | Originell, aber über die Schmerzgrenze hinausgehend. Es wäre besser, diese Tatorte auszulagern und als eigenständige Serie zu entwickeln. Warum hier Frau Tschirner noch spielt, entzieht sich meiner Kenntnis : langsam, tröge und nuschelnd. Ulmen dagegen brillant. |
joki | 4.0 | Mist! |
Noah | 7.5 | |
DerHarry | 8.5 | Der Fall ist auch nicht abstruser als ein typischer Münsteraner, aber ich habe mich besser amüsiert.
Ich schwimme hier wieder gegen den Strom, aber mir hat‘s ganz gut gefallen! |
geroellheimer | 10.0 | |
os-tatort | 5.0 | |
Kliso | 8.0 | |
ernesto | 3.5 | |
schwyz | 7.0 | Mit einer Flasche Rotwein Burgunder Art und einem Soss-Klos lässt sich diese Folge gut geniessen. Man bleibt sich treu in Weimar: Amüsant und überkonstruiert kommt das Ganze daher. Wobei sowohl die Autoren als auch Schnecke/Roswitha mit einem ganz originellen Plan und Finale zu überzeugen wissen. |
White eagle | 7.0 | |
Bohne | 9.5 | Den Weimarer Humor mag ich. Sehr viel Sprachwitz. Von der Kloskönigin zur Königin der Klos. Wundervoll. Und diesmal auch wieder ein herrlich skurriler Fall. Ich hätte gerne noch mehr Rückblicke gesehen. |
Silvio | 3.0 | |
refereebremen | 1.0 | Absolut albern, ohne witzig zu sein. Die Story mit der Kloßfrau und Ihr sie zufällig findender Pilzsammler im Wald, der 7 Jahre lang deren Personalausweis versteckt hält, unterirdisch schlecht und unglaubhaft. Beinahe sämtliche Sequenzen misslingen, das Ermittlerduo erneut selbstherrlich mit zynischen Poenten. Lupo dismal auf dem Ast sitzend, Angst vor Wildscheinen habend, da fällt einem nichts zu ein. Das ist das Format von unterem Privat-Tv! Tolle Bilder aus Weimar sowie der Doppelmord zum Showdown mit der gegenseitigen Vergiftung, mal was anderes, geben den Punkt. Zumn Schluss essen alle den Kloß mit Soße zusammen vor der Verhaftung- ohne Worte. Zu mehr reicht es leider nicht. Bitte absetzen! |
bello | 5.5 | |
schlegel | 5.0 | |
Der Kommissar | 10.0 | |
Vosen | 7.5 | |
walter800 | 3.0 | Es kamen zwar einige gute Sprüche. Doch die Akustik ist immer noch ziemlich schlecht in Weimar: Manches blieb unverständlich. Und der Fall war viel zu kompliziert. Wer war denn nun der Täter? Wegen unzureichender Erklärung am Schluß nur drei Punkte von mir. |
InspektorColumbo | 5.0 | |
overbeck | 6.0 | |
Christian | 7.0 | Unterhaltsam war es, viele Witze zogen. Die Story war zwischendrin etwas abstrus, aber zum Ende klarte es auf. Die Kloss/Wein-Story war großartig. |
ruelei | 1.5 | |
Ganymede | 5.5 | |
sakulan | 5.0 | |
dizzywhiz | 2.5 | |
Kalliope | 4.7 | Mal wieder eine Alliteration aus Weimar mit dem üblichen Programm von Lessing/Dorn:
Rumspielen mit fettigen Lebensmitteln, platte Wortspiele, Pointen die nicht zünden, pseudo-intellektueller Fäkalhumor und es treten lauter verrückte, abstruse Figuren auf.
Im Prinzip verdächtigt man jeden/jede Verdächtige(n) und behält damit zum Schluss sogar Recht.
Überdurchschnittlich gut gelang das Wechselspiel zum Finale.
Das eigentliche Ende mit der Essenseinladung bleibt fragwürdig, dann im Prinzip gehören alle Beteiligte in die geschlossene Abteilung oder zumindest in U-Haft - allen voran die Ermittler. Naja, wer weiß ob nicht noch der ein oder andere gentechnisch aufgemöbelter Soß-Klos mit Strichnin-Füllung für Dorn und Lessing vorgesehen ist. |
Püppen | 4.7 | Völlig belanglos. |
Franzivo | 7.5 | Sehr nett, am Ende etwas unübersichtlich und übertrieben. |
Gotteshacker | 6.0 | Sympathisches Ermittlerteam. - Aber die Story lässt so vieles im Unklaren: Wer hat nun den Firmenchef umgebracht? Wieso spielt sich Schnecki gegenüber Halupczok als Anwalt auf, um von ihm eine Unterschrift zu ergattern? Wieso sagt die Kretschmar ihrem Gefährten nicht, dass sie unter Druck steht, von der genmanipulierten Kartoffelsorte Abstand zu nehmen? - Die Story ist auf "kurios" getrimmt, z.B. wenn zwei Giftmörder jeweils an ihrem eigenen Gift sterben oder wenn das Fieber eines Kranken in der Kühlkammer herunter geht, wird dadurch aber stellenweise unglaubwürdig. |
Pumabu | 2.5 | |
Spürnase | 7.1 | Das Team ist sympathisch und die Handlung durchaus spannend, aber nicht mehr so amüsant wie noch in den ersten Folgen aus Weimar. |
Tatort-Fan | 6.5 | Das Zusammenspiel der Kommissare und der dezente Humor waren wie immer gelungen. Die an sich interessante Story hatte jedoch leider - wie auch schon beim letzten Weimar-TATORT - ihre kleineren Längen und ist etwas verworren geraten. Dennoch unterhaltsam. |
blemes | 3.0 | Sorry das war zuviel Klamauk
|
nieve10 | 3.0 | |
Redirkulous | 6.0 | Geschichte mit Witz und Ironie, aber ohne Spannung |
achim | 7.0 | |
Grompmeier | 7.5 | |
DanielFG | 3.5 | Eigentlich mag ich die beiden ja, aber das war einfach zu flach. Das drehbuch hatte offensichtlich nicht genug Substanz für 90 Minuten, das war Vorabend-Niveau. |
Inkasso-heinzi | 4.0 | Zu viel platter Klamauk, peinlich, wie Ulmen und Tschirner sich für witzig halten. Die Story selbst war gar nicht mal sooo schlecht. |
bontepietBO | 6.0 | Eine hahnebüchene Story plus pfiffige Dialogen (deutlich über dem Niveau der Münsteraner) gleich Mittelmaß. Schade um das Team. |
Herr_Bu | 7.0 | Wie aus Weimar gewohnt. Launige Dialoge, die häufig recht gelungen sind, ungewöhnliche Situationen und Personenkonstellationen. Insgesamt recht unterhaltsam, jedoch ohne lange Halbwertszeit zur Erinnerung. |
agatha14 | 4.5 | |
Thiel-Hamburg | 2.0 | Zu viel Klamauk und viel zu wenig Spannung. Von gesellschaftspolitischer Relevanz ist auch keine Spur. Schade um das vielversprechende Team. |
Esslevingen | 5.0 | |
diver | 7.0 | Der Fall ohne Spannung, die beiden gefallen mir trotzdem |
Vinzenz06 | 6.5 | Es gab schon Besseres von Dorn u. Lessing!! |
kringlebros | 7.0 | |
dg_ | 5.8 | |
LariFari | 6.0 | |
Sigi | 7.0 | Ich mag die Truppe und vor allem ihren Wortwitz! Die heutige Folge hatte wieder die notwendige Portion Abgedrehtheit, ohne den Fall aus den Augen zu verlieren. Schöne Wendung am Ende. Sicherlich nicht der beste Tatort aus Weimar, aber schön anzusehen. |
Eichelhäher | 5.0 | Ich fühlte mich durchaus unterhalten. Der Humor war erwartungsgemäß er flach. Irgendwie wirkten die Darsteller dieses mal recht lustlos. |
59to1 | 7.0 | |
Gruch | 7.5 | Stimme adlatus zu, bewerte auch gleich. Den Verkehrsunfall am Anfang habe ich noch immer nicht verstanden. Am Steuer saß wohl der Kartoffelbauer, der vom Froster kam. Aber wieso durch den Wald? Und mit dieser Geschwindigkeit über den Waldweg? Auch nach mehreren Stunden konnte das "Katzenstreu" im geschlossenen Karton noch nicht von -196 Grad auf Zimmertemperatur erwärmt sein, war die Kühle niemandem aufgefallen? |
Trimmels Zipfel | 4.2 | Die Figuren der Komissare in einer eigenen Reihe würde evtl funktionieren. In einem Tatort aber ist solcher Klamauk langsam aber sicher genug.
Was kommt als nächstes? Eine Waffel als Mordwerkzeug? |
mesju | 7.0 | |
Junior | 5.0 | |
oliver0001 | 3.0 | |
Häkchen | 4.0 | |
Schwabenzauber | 7.2 | Für mich der beste Weimarer bis jetzt, weil man sich im Grunde zwar treu geblieben ist, aber zur großen Freude dieses Mal auf die ganz groben Kalauer verzichtete. Dazu eine wirklich gut gemachte Story mit irrwitzig köstlichen Szenen wie der Doppelvergiftung. Hier wurden offensichtlich mal Kritiken ernst genommen. So kann Weimar weitermachen. |
nat7 | 9.0 | |
suhrwk | 7.5 | |
l.paranoid | 6.0 | |
Andy_720d | 6.8 | Ermittlung in Zeitlupe. Jedoch präzise, gut getimet, mit viel intelligentem Wortwitz, eher trockener Humor, feine Anspielungen. Trotz Dauergrau durchaus sehenswert, aber:
Klöße "auf Hainich-Art" sind dann wohl Schneebälle mit Fichtennadeln ????? |
flomei | 2.0 | |
Königsberg | 5.0 | Der Wortwitz gewohnt stark, vielleicht noch eine Spur besser als sonst. Dafür aber noch weniger logische Krimihandlung.
Schade, einen Funken mehr Fokus auf Krimihandlung sowie Spannung - dann hätte das Team richtig großes Potenzial. |
Tatortfan92 | 7.0 | |
Schwatter-Krauser | 4.5 | |
NorLis | 8.9 | |
Nöppes | 7.8 | |
ARISI | 1.0 | |
inspektorRV | 5.0 | |
highlandcow | 8.0 | |
Amphitryon | 5.0 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
Rawito | 7.3 | |
Titus | 7.4 | |
Alfons | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.5 | Die Handlung ist vergleichsweise verzwickt und m. E. ist auch der Ton besser als sonst; es sind aber auch einige Längen vorhanden |
dibo73 | 6.0 | |
RF1 | 5.0 | Alles einen Tick übertrieben. Schluss vorhersehbar. Dieser Tatort kann nicht überzeugen. |
Aussie | 8.0 | 1a-Dialoge, aber die komplexe Story unnötig verkompliziert erzählt |
silbernase | 6.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Sehr guter Klamauk, mit einem Fehler.
Die Nachbarin vom Schneck, nennt Möglich schon Fr. Hassenzahl. |
donnellan | 7.3 | Spannend und unterhaltsam, wenn auch mal wieder häufig an der Grenze zur Albernheit. |
gosox2000 | 7.5 | |
Latinum | 5.5 | |
Kaius11 | 6.0 | |
AW | 6.7 | |
falcons81 | 4.7 | |
hunter1959 | 3.0 | Tiefes Vorabend-Krimi Niveau. Dämliche Geschichte und schwache Schauspieler. Wer schreibt nur solche Drehbücher? Die drei Punkte gibt es für die wenigen komischen Szenen. |
Oddjob | 7.5 | |
Sally | 7.0 | Wie immer bei Weimar habe ich mich nicht gelangweilt, dafür sind die Drehbücher viel zu originell. Allerdings könnte man auf Frau Dorns Charakter mal ebenso viel Mühe verwenden wie auf Lessings. Auch diesmal gab es wieder einige Knallerszenen, wie z.B. das tödliche Dinner. Für mich besonders tröstlich: der Hund hat überlebt. |
Scholli | 6.0 | |
JPCO | 8.5 | herrlich bizarrer, aber komplett logischer Plot mit bitterbösem Finale; der ganz eigene Weimar-Humor spielt sowieso in seiner eigenen Liga; überaus passend besetzte Darsteller (Große, Dreißig, Schäfer, von Tempelhoff, Hentschel) |
The NewYorker | 5.0 | Ulmen und Tschirner steigern sich, es ist so schwierig wirklich gute Schauspieler wie Tschirner in einem schlechten Drehbuch zu sehen, warum muss das so ein Klamauk in Weimar sein? Warum hat ausgerechnet die Heimat der deutschen Dichterklassik einen solchen Budenzauber verdient. Die Stadt ist so eine wunderbare Kulisse und vollkommen verschenkt. Da helfen auch Ulmens Dichterzitate nicht weiter. Belesen, aber ohne Tiefe. Einer der wenigen Tatorte, der keine Perspektive hat, weil er nicht auf Entwicklung angelegt ist. |
Siegfried Werner | 5.0 | |
peter | 9.0 | Das Beste an den Dorn-Lessing-Folgen ist der Klamauk und Wortwitz. Klöße mit Soße! |
Hänschen007 | 4.5 | |
Stefan | 6.5 | |
pasquale | 8.0 | Unglaublich detailverliebt in positiver Hinsicht mit zum Teil herausragenden Szenen, die Auflösung kann aufgrund ihrer Komplexität nicht vollständig überzeugen |
Laser | 7.1 | |
TatortLK | 5.0 | eigentlich ganz gut
etwas verwirrende Storry
Das Ende ist kitschig.... |
Christoph Radtke | 3.5 | |
ssalchen | 6.0 | Eigentlich zu dumm um wahr zu sein. Aber man muss sich eingestehen, es funktioniert - irgendwie.
Die Story ist leider schwach bis sehr schwach, aber das Drumherum ist sehr unterhaltsam. Nora und Christina haben sichtlich Spass und retten durch ihr (Zusammen)Spiel so manche Luecke im Plot. |
Harry Klein | 2.5 | In Weimar geht es diemal um Kartoffeln und um die üblichen Kalauer. Kann man sich anschauen, kann man auch bleiben lassen. |
Küstengucker | 4.4 | Belanglos. |
ratefreund | 8.2 | |
schribbel | 4.0 | Der übliche Lessing TO: Klaumauk mit tollen Sprüchen aber kein Tatort. Handlung 0Pkte , Humor 8,5Pkt = 4 in Gesamtwertung |
woswasi | 1.0 | dialoge & humor noch unterirdischer als die kartoffeln. |
usedompinguin | 9.0 | |
schnetzi | 6.5 | |
lotta | 8.5 | |
dani05021 | 3.1 | |
Thomas64 | 3.5 | Omen estnomen. |
wanjiku | 1.0 | |
Sintostyle | 5.5 | Weimar ist halt Weimar, übertrieben, wirr und mit viel Humor. Dieser Fall jedoch ist schlecht und selbst für Weimarer Verhältnisse zu unlogisch. Schwächster Fall bisher |
allure | 7.0 | |
whues | 6.0 | |
KarlHunger | 3.1 | |
magnum | 5.0 | |
Capitano | 6.0 | |
ralfhausschwerte | 8.0 | Der bislang beste Weimar-Krimi. Fängt gewohnt skurril an, aber hinterher löst sich alles ordentlich auf und ist sogar richtig spannend, wie z. B. die doppelte Vergiftungsszene. Das Kommissars-Ehepaar ist gewohnt lässig arrogant, aber trotzdem auch sympathisch. So kann das weitergehen. |
lightmayr | 6.0 | Ganz witzig und nicht zu übertrieben diesmal |
Detti07 | 6.5 | |
Der Parkstudent | 7.9 | Wieder eine sehr unterhaltsame Fole aus Weimar. Besonders der Witz mit den gegenseitigen Vergiftungsversuchen, die gleich beide nach hinten losgehen, ist sehr gelungen. Zitat: "Der Kloß mit der Soß ist auf dem Teller mit Stella. Famos ist der Kloß auf dem Porzellan mit dem Schwan." (Thomas Haiupczok) |
Schlaumeier | 0.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
1-2-Polizei | 8.0 | Tolle Folge, tolles Team. Aber man sollte schon eine Schwäche für das lustige, durchgeknallte Drehbuch haben, um das genießen zu können. |
Kirsten72 | 7.5 | Herrlich schräg; nur die wenig witzigen kommentare nerven. |
Mdoerrie | 9.5 | |
fabian456 | 6.9 | |
Claudia-Opf | 9.5 | |
homer | 6.0 | |
Sabinho | 2.0 | |
Kommissar Kniepel | 0.5 | Der gescheiterte Versuch lustig zu sein. |
schnellsegler | 6.5 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Witzig, kurzweilig und diesmal nicht im Übermaß klamaukig. |
hochofen | 6.5 | "Roswitha ist eine Mogli-Packung." Es ist wie bei Münster. Je länger es dauert, desto mehr nützt sich das ursprünglich originelle Konzept ab. Hat aber vielleicht auch damit zu tun, dass mich Firmenintrigen generell nicht so interessieren. |
thwasu | 4.5 | |
Habakuk_Tiebatong | 4.0 | |
wkbb | 6.5 | Üblicher Klamauk-Tatort aus Weimar, aber eben nur Durchschnitt und unwesentlich besser als der Vorgänger "Der klate Fritte". Ein Positives hat der Tatort aber doch: Am Ende fügt sich was zusammen gehört, das war bei den vielen losen Fäden der ersten 70 Minuten nicht zu erwarten. |
joestrahl | 0.0 | wer bewahrt uns endlich vor der nuschelnden Knallcharge und dem talentfreien Scriptschreiber und Regisseur? Selten ein derart schlecht gemachten Stuss gesehen. |
Horst S | 6.6 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
jogi | 7.0 | Ganz amüsant das Ermittlerduo und der Tatort, andererseits aber auch teilweise zu hergeholt. |
rodschi | 7.5 | |
Vlado Stenzel | 2.5 | |
Haferkamps Enkel | 5.5 | |