Name | Bewertung | Kommentar |
schnorchel1812 | 5.5 | einfach nur langweilig |
Noah | 10.0 | Ganz, ganz starke Folge - auf die Münchner ist halt mal wieder Verlass! |
Waltraud | 3.0 | |
59to1 | 9.6 | |
Windpaul | 9.0 | |
Grompmeier | 9.5 | |
brotkobberla | 9.0 | Hohes Niveau von Anfang bis Ende. Kein Tatort: 1. Mord, 2. Ermittlung, 3. Aufklärung. Spannende Verwicklungen, Drehungen, Wendungen und am Ende zwei gebrochene Ermittler. Die Geschichte zwar schon sehr weit hergeholt aber über 90 Minuten spannend erzählt. Etwas rätselhaft ist, natürlich, warum Batic wegen der Frau alles auf sich genommen hat. So blöd ist man nach 26 Dienstjahren mit den Kollegen nicht. Eine interne Ermittlung, die eine Etage höher ermittelt und am Ende doch nicht recht hat. Der Tatort hatte für meine Begriffe ein zu abruptes Ende. Man hätte mit der Auflösung zehn Minuten eher beginnen können. Insgesamt ein hohes Niveau. Schau mer mal wies mit den Münchnern weitergeht - ob sie noch ein paar Jahre vor sich haben.... |
highlandcow | 7.0 | |
TobiTobsen | 9.1 | Der Ivo is a zaher Hund"
Rund 1 Jahr ist vergangen, seitdem B&L die Suche nach Schröders Mörder einstellen mussten (TO997 Die Wahrheit).Da schlägt der Mörder wieder zu. Doch diesmal kann der Täter identifiziert und verhaftet werden. Während des Gefangenentransports kommt es allerdings zu einem folgenschweren Zwischenfall....sehr gute und sehr spannende Erzählweise mit einem furiosen Beginn u. anschließenden verschiedenen Rückblendenkonstruktionen, die unter anderem verschiedene „Wahrheiten“ eines Tathergangs anbietet, um schließlich die tatsächliche zu offenbaren. Klasse gespielt von Gerhard Liebmann als Thomas Barthold, mit einem Hauch (auch von der Optik her) von Kevin Spacey in Se7en, besonders in der Schlussszene. An die Klasse des Vorgängers kommt der Nachfolger allerdings nicht ganz heran. "Wenn’s sein muss, schieb’ ich dich im Rollstuhl zum nächsten Tatort." |
Trimmel | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | Naja, eine Ballerfolge. Dafür war es gut, also im Gesamtschnitt ganz OK. Dank Franz & Ivo kann es nicht katastrophal werden. Nächstes mal aber bitte mehr ermitteln. Und diese Tätertypen nerven, die hatten wir doch schon so oft. |
Kirk | 2.5 | |
Harryswagen | 8.1 | Ziemlich lange spannend; aber mit schwacher Auflösung. |
MacSpock | 8.0 | |
staz73 | 7.5 | |
Andy_720d | 9.7 | Extrem spannend. Ein Meisterwerk im Bereich "fließend-gekonnt" verwobener Zeitebenen. Die Story sehr schlüssig und glaubwürdig mit dem minimalen Manko einer Vernachlässigung ballistischen 1x1. Von Locations über Schnitt, besonders aber der grandiosen Besetzung ein echtes Highlight der Reihe, bei dem man die für München stilbildende außergewöhnlich hohe Schauspielkunst gar nicht mehr loben muss... |
speedo-guido | 9.0 | Hier stimmt alles: Top-Besetzung, super Drehbuch, intensive Musik. Die raffinierten Zeitsprünge erklären nach und nach die Zusammenhänge ohne das man den Überblick verliert. Batic und Leitmeier sind immer noch Champions-League |
Hackbraten | 8.5 | Die Flucht aus dem Krankenhaus war unglaubwürdig und verhinderte am Schluss eine bessere Bewertung |
Karpatjoe | 9.0 | Wieder ein klasse Münchner Fall. Spannend, aber nicht ganz so genial wie der Vorgänger |
Illi-Noize | 6.0 | Ich mag Tatorte nicht, in denen Stück für Stück die Vergangenheit erzählt wird. Die Ermittlungen an sich sind in 90 Minuten ganze zwei Recherechen von Kalli. Das war nichts. |
uknig22 | 8.0 | Famos gespielt, sehr fesselnd, atmosphärisch großartig. Ein starker Münchner Tatort, nur etwas verwirrend und der Schluss erscheint ein wenig zu konstruiert. |
ambler | 9.5 | Ein. Paar logische Fehler - insgesamt aber ein packendes Drama mit einem tollen Team |
fbmy | 7.5 | |
minodra | 8.3 | Fortsetzung vom Fall aus dem letzten Jahr. Da ich den ersten Teil recht gut fand, schliesst sich dieser an. Allerdings sollte dies beim Tatort nicht zur Regel werden. Auch Borowskis Fortsetzung (der stille Gast) war gut aber auch damals aus meiner Sicht ein gescheitertes Experiment. Tatort sollte 90 Minuten Krimispannung nicht aufs Spiel setzen! Für diesen Fall für sich genommen gibts dennoch eine anstänige Punktzahl! |
nieve10 | 8.0 | |
KikiMuschi | 10.0 | .... überragend! 10 mit Sternchen.
Frage an die Betreiber der Seite: Wo ist eigentlich die Durchschnittsbewertung ab 21.45 Uhr? |
Jahreszeiten | 8.8 | |
balou | 0.0 | Da bleibe ich doch konsequent bei meiner Bewertung aus dem ersten Teil (Nr.997)! Nur dass in Abwesentheit des Papiertücherspenders diesmal auch der halbe Gnadenpunkt entfallen muss... Wie sonst sollte man diesen gequirlten Schwachsinn fern jeglicher Logik auch sonst bewerten? MINUSPUNKTE kann man hier ja LEIDER nicht vergeben. Da die wenigsten Foristen meinem gutgemeinten Rat zum ersten Teil gefolgt sein werden, wird wohl auch dieser Mist wieder hoch gehypt - selbst schuld, wenn´s dann nur noch logikfreien Quark zum Sonntagabend gibt! Die einzige "Wahrheit" ist, dass der Zuschauer offensichtlich im Wettstreit der verschiedenen Sendeanstalten nur noch bestmöglich veralbert werden soll! Interessiert höchstens noch, wie dieser Invalidenhaufen den nächsten Tatort logisch bestreiten können will, der schon in 3 Wochen ansteht! |
Tatortfan92 | 10.0 | |
Nik | 7.0 | Was für ein Albtraum: So düster waren die Münchner noch nie. Ziemlich unwahrscheinlich, das Ganze. Aber spannend gemacht! |
MMx | 8.0 | Spannender Thriller, aber leider wirkt alles etwas konstruiert. Schauspielerisch erstklassig. |
DanielFG | 5.0 | Schon sehr unglaubhaft, dass nicht einer der beteiligten mal für 5 Minuten sein Hirn einschaltet anstatt ständig hochemotional herumzukaspern. Leider ist nur so die vermeintlich spannende Geschichte herbeizukonstruieren und das trägt bei einem so abgenutzten Thema wie dem Psychopathen als Täter nicht über 90 Minuten. Der Irre war einfach zu schnell geschnappt und wer kam da schon als Rächer in Frage?, schließlich war die Batic-Opfergattin-Verbindung schon im Hinspiel sehr dick aufgetragen worden. Bitte wieder mehr ermitteln und nicht die Ermittler in persönliche Beziehungen zu den Taten/Täterinnen bringen, das nervt doch viele Zuschauer, auch wenn die Drehbuchautoren das offensichtlich lieben... |
TOP | 8.0 | |
Ticolino | 7.1 | Spannend war es ja von Beginn an, aber ich musste erkennen, dass die Unsitte, Tatorte als Fortsetzungsfolgen zu produzieren, leider auch vor den Münchnern nicht haltmacht. Die Handlung war nicht immer nachvollziehbar (auch wenn das Erscheinen von Frau Schröder absolut keine Überraschung darstellte), und die charakterliche Wandlung des Täters wirkte unrund. An Franz' Stelle würde ich Ivo auf immer die Freundschaft kündigen. |
inspektorRV | 0.3 | |
Volker81 | 8.0 | |
achtung_tatort | 7.9 | Nach einem guten Beginn ging es recht normal weiter, ehe dann die letzten 25 Minuten nochmals richtig stark wurden. |
Sonderlink | 9.9 | Perfekt verschachtelt. TV Spielfilm gab den Querdaumen. Die Zeitschrift wird abbestellt. Haben Sie sich schon mal verpisst?“
|
grEGOr | 7.5 | |
tommy22k | 7.5 | Eine blutige Angelegenheit... Ein Tatort zwischen Melodrama und "Das Schweigen der Lämmer", mit einem Hauch 7ieben. Hervorragend gespielt, toll geschnitten, und gedreht. Leider recht unglaubwürdig und mit ein paar zu offensichtlichen Logikfehlern. |
Cer | 2.0 | |
Cluedo | 8.0 | Intensiver, schmerzhafter Tatort, der Batic und Leitmayr mal wieder in Hochform präsentiert. Gut, dass der Film zum Großteil auch ohne Kenntnis von "Die Wahrheit" funktioniert. Insgesamt ein sehr überzeugender, packender Nachfolger. |
jogi | 6.0 | |
Püppen | 8.7 | Leitmayr&Batic liefern mit dem Motto ihres Daseins eine eindrucksvolle Studie über Zweifel, Vertrauen, Verblendung, Ohnmacht, subjektive Wahrnehmung und objektive Sachlage. Die Vorfreude nach „Die Wahrheit“ (#997) hat sich gelohnt! |
Claudia-Opf | 5.0 | |
Seraphim | 8.5 | |
Nordmann | 8.0 | |
ARISI | 8.5 | |
Terrax1x1 | 8.5 | |
Rawito | 9.2 | |
Roter Affe | 6.0 | Spannend schon und auch ein neuer Blickwinkel auf die Polizeiarbeit, aber halt auch sowas von weit hergeholt... |
Bulldogge | 6.5 | |
agatha14 | 0.0 | Wie enttäuschend, von dem Team ist man eigentlich Qualität gewohnt, aber das war "so a Schmarrn" |
Amphitryon | 8.7 | Spannend und intensiv von der ersten bis zur letzten Minute. |
el_berondolo | 9.0 | |
Bird3535 | 10.0 | |
Elkjaer | 4.0 | |
ahaahaaha | 3.6 | Eine Lachnummer, so eine Enttäuschung nach der starken ersten Folge desselben Falls. Die Auflösung muß man sich auf der Zunge zergehen lassen: die Witwe besticht mit einem Koffer Geld die Justizbeamten, für sie einen psychopathischen Mörder zu einem Plauderkränzchen zu entführen, weil der ihr im Gefängnis freiwillig keine Audienz gewähren wollte!? Und wegen dieses Kränzchens versucht dann die Beamtin zwei Kommissare zu erschießen bzw. zu überfahren!? Außerdem noch eine lange Liste: Ivos peinlich aufgesetzte Wutausbrüche; die unterirdisch schlechten Dialoge; der groteske Versuch, den blassen Täter als eine Reinkarnation von Kevin Spacey aus "Seven" darzustellen; die völlige Ausblendung aus den offiziellen Ermittlungen der für den Fall markantesten Frage, wer denn wirklich Ivo angerufen hat usw usw... |
schaumermal | 7.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Bohne | 8.0 | Großartig geschauspielert. Emotional. Aber natürlich weniger spannend, als wenn der Täter unbekannt ist. Und dass Polizisten gegen Polizisten ermitteln, mag ich schon lange nicht mehr. Warum decken die sich nicht auch einmal? |
Thomas64 | 4.5 | Die Kommission hat nicht Batic' Anruf auf dessen Handy verfolgt? Obwohl er mehr als nur verdächtig ist? In dem Moment ist die Täterschaft leider klar. Eas folgt ein einfallslos unlogischer Plot mit den zwei Silberlöckchen,. Deren kryptonierte Körper einen Werbefilm für's Pflegeheim unterstützen. |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Fängt fesselnd und stark an und gleitet dann in Altbekanntes und Vorhersehbarkeit ab. Der Ansatz, an die vorige Folge nahezu nahtlos anzuknüpfen, ist positiv. Aber bestimmte Unumstößlichkeiten des Tatort schränken die Drehbuchoptionen von vornherein ein, was man diesem Fall auch anmerkt. Das Münchner Duo ist und bleibt aber einer der wichtigen Aktivposten der Reihe! |
Jürgen H. | 4.0 | Am Besten an diesem "Tatort" ist wohl der Titel. Die Geschichte kommt irgendwie nicht ins Laufen und das Ganze ist unglaubwürdig bis hanebüchen. Batic und Leitmeier schauen alt aus und die Frage ist, ob sie beim nächsten Fall wieder zur alten Form finden? Punkte gibt es diesmal für einen vielversprechenden Beginn und den Spannungsbogen, der nicht komplett gerissen ist. |
Eichi | 3.0 | |
jan christou | 7.0 | |
uwe1971 | 7.0 | Ein gut erzählte hoch emotionale Folge. Am Ende stellt sich aber die Frage, kann man trotz der Situation, so einen Kollegen weiter vertrauen. |
th.max | 0.0 | |
oliver0001 | 9.0 | Wieder eine außergewöhnliche Folge. Gut, spannend, innovative Erzählweise, grandiose Schauspieler, psychologische Grenzen auslotend. Toll! |
tomsen2 | 9.2 | Sehr gut gemachte Folge. Spannend bis am Schluss. |
Vogelic | 8.0 | Gute Fortsetzung. |
Traubenbaum | 5.5 | Stark gespielt und fesselnd erzählt. Die Story ist ziemlich konstruiert und unglaubwürdig. Kaum nachzuvollziehen. Ich bin einmal gespannt, wie sich die Verwerfungen zwischen Batic und Leitmayr in den nun noch folgenden Folgen auswirken werden oder ob die nächsten Drehbuchautoren diese einfach vergessen. So ganz folgenlos können die Ereignisse eigentlichnicht für das Verhältnis zwischen den beiden bleiben. Diese Folge hätte auch gut ein starkes Finale für das Team werden können. |
ssalchen | 8.0 | Erstmal vielen Dank an die Drehbuchschreiber, das Geschehen des Prequels in Form einer Befragung wieder in Erinnerung zu rufen. Das war aber bei weitem nicht das einzig positive: Prinkelnde Spannung, herausragende Leistungen der Darsteller (den beiden "alten Säcken" nimmt man das ab, dass sie zweifeln, grübeln, mit sich selbst kämpfen).
Die Höchstnote verhindert der Vergleich mit anderen Folgen sowie dass die Story vielleicht ein wenig an den Haaren herbeigezogen war. |
misterdoogalooga | 10.0 | einer der besten tatorte aller zeiten. top drehbuch - gut umgesetzt. hervorragende schauspieler, spannung, gute musik, guter schnitt - ein lehrstück, wie tatort heute zu funktionieren hat - hoffentlich orientieren sich die macher anderer tatorte an diesem fall. vor allem til schweiger könnte anhand dieses drehbuchs sehen, wie action & spannung & dialoge funktionieren. |
sakulan | 8.0 | Trotz mancher Ungereimtheiten sehr gut. B&L auf dem Höhepunkt. Darstellerisches Glanzlicht. |
Regulator | 9.5 | |
gosox2000 | 7.5 | |
Exi | 8.5 | Noch nie sahen Batic und Leitmayr älter und gezeichneter aus wie in diesem Tatort: und genau das machte den Reiz aus, vor allem Udo Wachtveitl spielte sich förmlich die Seele aus dem Leib. Dies gelang so überzeugend, dass man sich mit ihm ca. 60 Minuten fragte, ob nicht Batic vielleicht doch alle Grenzen für Polizisten überschritten hatte. Diese Unklarheit über den Ablauf der Ereignisse fehlte dann leider im Finale, was ein wenig die Spannung aus dem Kessel nahm und somit eine Höchstbewertung verhinderte. Nichts desto trotz wieder hohe Qualität aus München! |
Sammy13 | 7.5 | |
Harry Klein | 7.5 | In der Fortsetzung von "die Wahrheit" ist der Killer gefasst, aber sein Transport zum Gericht eskaliert. Logisch ist die Story kaum, aber Ivo & Franz überzeugen in einem spannenden Film, der mit Rückblenden alternative Abläufe anbietet. Die 1000. Ermittlerverstrickung sei verziehen. |
Puffelbäcker | 8.0 | Spannend, aber an den Gelenkstellen gab es Unglaubwürdigkeiten. Insbesondere bei Batics Rolle. |
Oekes | 7.0 | Sehr gute Kamera und Sound, Handlung an der Haaren herbeigezogener Unsinn, starke Schauspieler |
TheFragile | 9.0 | Bis zum Geständnis im Krankenhaus und dem anschließenden Gespräch der Kommissare überragend: Super spannend, klasse gespielt, toll gefilmt. Der Täter und seine Psychospielchen waren äußerst gruselig, genau wie die Verletzungs-Szenen (Nagel, Sturz). Der Schluss und die Auflösung waren für mich etwas enttäuschend und nicht ganz schlüssig, daher gibt es für diesen Fall nicht die Höchstpunktzahl. |
geroellheimer | 8.0 | |
fromlowitz | 9.0 | |
walter800 | 7.0 | Eigentlich ein guter Tatort eines guten Teams. Doch was mich störte, waren die übertrieben pathetischen und theatralischen Szenen, etwa beim Vorgehen des Messerstechers, bei seiner Verhaftung oder beim Streit der beiden Ermittler am Krankenbett. Das ist RTL-Niveau, eines Tatorts nicht würdig. Drei Punkte Abzug dafür. |
sintostyle | 8.5 | Nicht so stark wie der "Vorgänger" aber sehr gut gespielt! |
dommel | 7.5 | Nicht so stark wie die Vorgängerfolge "Die Wahrheit", welche noch auf einer wahren Begebenheit beruhte. Hier war vieles konstruiert und unglaubwürdig. Dennoch durchgehend spannend. |
wildheart | 9.5 | |
Axelino | 9.0 | |
Kohlmi | 9.6 | Ein guter Tatort, der durchaus an Triimel, Finke oder Schimanski-Folgen heranreichen kann. Sehr interessant war ja nicht der Fall selbst, sondern wie unsere Freunde Franz und Ivo ihre langjährige Freundschaft auf' s Spiel setzen. Lügen, Intrigien und emozionale Unüberlegtheiten bestimmen die Beziehung..." Was ist mit uns ..." fragt Franz zum Schluss? Ich hoffe im Interesse aller Tatortfans, dass es mit den Bayern weitergeht. |
Potus | 7.5 | München ist immer gut. Hier waren aber die Erwartungen zu hoch. Dennoch einer der besseren Folgen. |
Alfons | 5.5 | Sehr viele unlogische Dinge.
Warum Begleitung von 2 Kommissaren?
Keinen Verdacht bei Stillstand im Wald?
Leitmayr läuft 500m zum stillstehen Auto?
Teilung der Ermittler vor Fabrik?
Verhalten in der Fabrik?
Flucht aus dem KH !!!
Diese und noch einige unlogische Dinge disqualifizieren den Film. |
gerlitzen | 5.5 | Die Idee die Witwe wieder auftauchen zu lassen mag ja ganz nett sein, aber die Logiklöcher in diesem Tatort waren einfach hanebüchen. Das war ja zum Teil schon wie im Slapstick. Einzig Kalli konnte gefallen |
Schwabenzauber | 9.3 | Starker zweiter Teil der letztjährigen Folge "Die Wahrheit". Tolle Erzählweise, bei der zwar bald klar war in welche Richtung der Hase läuft,trotzdem überaus spannend und mit schonungslosen Blicken in die Seelenzustände der Kriminalisten. Die verschiedenen Erzählebenen wurden meisterlich verknüpft. Dazu ein etwas offenes Ende, dass noch Möglichkeiten zum Spekulieren lässt, denn eigentlich wäre das eine sensationelle Abschiedsvorstellung gewesen. Wird aber wohl noch nicht so weit sein. |
alumar | 6.5 | wäre ein guter TO für einen Abschied der beiden.
wenn einer im Team den anderen so oft belügt, dann kann es nicht mehr werden |
fx80 | 10.0 | |
BernieBaer | 8.0 | |
ruelei | 9.0 | |
Columbo | 9.0 | |
holubicka | 9.0 | Hochdramatischer und hochspannender Thriller. Die Spannung bis zuletzt durch viele Wendungen. Den Psychomörder sehr gut verkörpert von Liebmann. |
wuestenschlumpf | 9.0 | Kleine inhaltliche Schwächen, trotzdem eine überzeugende Folge aus der Reihe "Nichts ist so, wie es scheint!" :-) |
Paulchen | 9.0 | |
NorLis | 9.8 | |
fotoharry | 9.5 | Klasse erzählweise, Leitmayr auf der Suche nach der Wahrheit sehr überzeugend gespielt. Auch der Mörder Barthold wurde sehr gut gespielt, der Tatort hatte eine mitreissende Atmosphäre. Abzug lediglich für manch unlogischen Punkte wie zB die Schussrichtung, aus der die Polizistin erschossen wurde, hätte doch Klarheit geben müssen.
|
McShop | 9.5 | |
Kirillow | 9.3 | |
Silvio | 8.5 | |
Mitsurugi | 4.0 | |
mauerblume | 9.5 | |
joki | 7.0 | |
silbernase | 6.0 | sehr aufgesetzte Dramatik, verzicht auf jegliche Plausibilität, ich wurde 90 Minuten von der Hoffnung bei der Stange gehalten, dass der Münchner TO in Zukunft ohne Kommissar Batic auskommt. Wobei Behinderung der Ermittlungen nun wirklich genug sein sollte, seine Laufbahn zu beenden. |
zwokl | 7.0 | |
dakl | 8.0 | |
Latinum | 9.0 | |
Nic234 | 8.0 | merkwürdig und doch bemerkenswert... (sie wollte mit dem Täter reden??? Dafür der ganze Aufriss???) Naja... aber gut zusammengeschachtelt! |
Krotho | 9.0 | Großes und besonderes Tatort-Kino. Spannend, mitreißend und vor allem mit einfachen Mitteln gemacht. Hebt sich deutlich von den meisten Folgen ab. |
Strelnikow | 7.0 | Das Drama zieht sich einfach zu lange hin und zerrt gegen dem Ende zu an den Nerven. Zu viel Schmerzensmann, zu viel Drama, zu viel Erschütterung. Allerdings: spannend wars.
|
falcons81 | 2.0 | |
donnellan | 8.9 | Ziemlich absurde Geschichte und Batic mit einem noch unglaubwürdigeren Auftritt, aber ein extrem spannender Tatort vom Anfang bis zum Ende! |
woswasi | 6.5 | prinzipiell ganz gut, aber die musik viel zu aufdringlich. und etliche logikfehler: u.a. drei tote, ein angeschossener - und dazu zwei seiten ballistikreport? etwas zu viel pathos und hausfrauenphilosophie. |
Dirk | 7.0 | |
os-tatort | 9.5 | |
schlegel | 8.0 | |
DerHarry | 9.0 | Hochspannend von Anfang an und super gespielt!
Abzug alleine für die unglaubwürdigen Motive von Ayumi und Batic. |
Bobbel | 7.5 | |
smayrhofer | 9.5 | |
Reeds | 3.8 | Übertrieben, unwahrscheinlich, konstruiert. |
Connortobi | 7.5 | Eigenwillige Gestaltung, aber insgesamt stimmig. Manchmal möchte man den Ermittlern etwas zurufen, aber am Ende passte vieles (auch wenn die Story an sich eher weit hergeholt war). |
dogvk | 10.0 | |
Finke | 5.0 | |
Aschenbecher | 7.0 | |
Gruch | 9.0 | Die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Der Täter wurde zwischen den beiden Folgen gefunden, durch normale Ermittlungsarbeit. Leider zu spät, und dafür, daß er es verbockt hat, ist Maurer nun arg forsch (typisch Vorgesetzter). Die Handlung ist logisch nachvollziehbar, zumindest bis zu dem Punkt, wo Ayumi eingreift. Wenn eine Frau winkt, handeln wir Männer leider schnell unlogisch und gegen unsere Interessen (hier trifft es Batic). Der einzige Fehler, der mir auffiel: wenn Batic die Polizistin erschossen hat, dann von vorne, wenn es Ayumi war, dann von hinten. Das müßte an der Leiche erkennbar sein.
Schon interessant, wie sehr sich die Gesichter von B&L (nach 26 Jahren) in Großaufnahme ähneln, ich hatte Probleme sie dann auseinanderzuhalten. |
flomei | 8.0 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
Ganymede | 7.7 | |
escfreak | 8.5 | |
Paiml | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Kamera, Schnitt, Musik, alles prima, aber das mit dem Sprung zwischen den verschiedenen Zeitebenen war bei „Reservoir Dogs“ wesentlich geschmeidiger. Und obwohl die Geschichte jetzt abgeschlossen sein sollte bleiben am Schluss immer noch genug Fragen offen. Vermeidliche Zwangsneurose als Tatmotiv ist da etwas dünn, ein so stark gespielter Bösewicht verdient mehr Profil. Das Handy in den Papierhandtüchern nimmt Ivo keiner ab, genauso wie die „Selbstentlassung“ aus dem Krankenhaus. Ein paar Jahre wollen die beiden noch zusammen weiter machen? Dann mal gutes Gelingen, so wie die am Ende aussahen brauchen sie dafür eine Frischzellenkur. |
tatort-kranken | 8.0 | |
Larifari | 8.5 | gut erzählte Story - mal etwas anders. Spannung und Ungewissheit bis kurz vor Ende. Toll gemacht |
peter | 9.5 | Hervorragend inszenierter Tatort mit Rückblenden, bei denen man die Orientierung niemals verlieren konnte. Spannend bis zum Schluss. Superleistung der Schauspieler. Die Figur Barthold war die ganze Zeit so blass, dass sie trotz Showdown am Ende blass geblieben ist. Und ich mag mich irren, aber hat Batic in der letztendlich richtigen Sequenz überhaupt einen Schuss abgegeben und wäre seine Unschuld dann nicht über fehlende Schmauchspuren beweisbar gewesen? |
Revilonnamfoh | 8.8 | Gute Folge aus München, die grauem Herren vor einer Zerreisprobe. Punktabzug aber für die Erschiessung der Beamtin da von hinten .. hätte man in diese Richtung mehr ermttteln müsen .. |
Scholli | 8.5 | Spannend, düster, fesselnd, authentisch - da kann ich locker über den einen oder anderen Logikfehler hinwegschauen. |
Dmerziger | 8.0 | Toll inszenierte Fortsetzung und Auflösung von "Die Wahrheit". Beklemmend und tragisch das Finale, leider nicht konsequent logisch und ermittlungstechnisch schlecht, da man Einschusswinkel und Flugbahn der Kugeln heutzutage so genau bestimmen kann, dass eigentlich schon früh hätte geklärt sein müssen, dass die Polizistin von hinten und von einer stehenden Person erschossen worden ist. |
oemel | 6.5 | Durchaus spannend, aber insgesamt eine enttäuschende Fortsetzung von Folge 997 - das hätte man wesentlich überzeugender auflösen können. Die Sache mit dem Geld wird nicht mal ansatzweise aufgeklärt. Wer so einen Transport begleitet, wird in München wohl vorher veröffentlicht... |
Laser | 7.4 | |
dizzywhiz | 9.5 | |
schnellsegler | 5.0 | |
Kreutzer | 8.5 | Sehr spannender Tatort. Super |
Franzivo | 6.0 | Einerseits interessant und spannend, andererseits sehr verzettelt. Etwas dämlich, dass einige Beteiligte mehrmals unvernünftig und unlogisch handeln, damit die Sache überhaupt weiter gehen kann. |
jaki | 10.0 | |
alexo | 1.0 | Wäre es der letzte Fall von Batic und Leitmayr wäre es eine glatte 10 gewesen.
Da die Beiden aber nicht aufhören kann ich nur einen Punkt geben.
Vereitelung einer Straftat ohne Konsequenzen, kann nicht sein. Auch nicht in einer Tatortfolge. |
schwyz | 7.5 | Gewinnt sicher nicht den Plausibiltätspreis in Sachen Polizeiarbeit. Aber die Suche nach dem tatsächlichen Ablauf und somit der richtigen Rückblende ist gut und spannend gemacht. Nur bei einigen schmerzhaften Szenen (Nagel) schaut man kurz weg. Und Nemec/Wachtveitl dürfen mal wieder zeigen, dass sie mehr können als nur Alibis abfragen. |
stevkern | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | Dieser Tatort hatte einen guten Spannungsbogen, aber die Geschichte selber war viel zu unrealistisch. Batic muss nach dieser Aktion natürlich die Polizei verlassen und als Privatdetektiv arbeiten. Zudem würde ganz sicher niemand 200 Euro-Scheine als Schmiergeld annehmen. Die Scheine wird man kaum los. Man fällt auf, und selbst die meisten Banken geben nur als Sonderbestellung diese Scheine heraus.
Aber wahrscheinlich lassen sie sich vor der Kamera besser ins rechte Licht rücken, weil sie Gelb sind. |
Der Kommissar | 9.5 | |
Vosen | 8.5 | Hervoragend gespielt, der erste Teil hat mir allerdings besser gefallen |
Pumabu | 9.0 | |
Eichelhäher | 3.0 | Gut gespielt, aber total konstruiert und nicht überzeugend (Motive, Ermittlungen, Abläufe). Wieder soll ein Ermittler als verdächtig dargestellt werden. Mittlerweile echt ausgelutscht und vorhersehbar, außer bei Eintagsfliegen war der Kommissar nie der Täter. Echt schade nach der gelungenen ersten Folge. |
ernesto | 9.5 | |
swimmfreak | 8.0 | |
tatortoline | 8.9 | |
Junior | 8.0 | |
MordZumSonntag | 10.0 | Richtig starke und spannende Folge aus München. Spannung vom Anfang bis zum Ende. Der Dialog am Krankenbett 'Zur Not schiebe ich dich zum nächsten Tatort' war ganz großes Kino. Tolle Fortsetzung des ebenfalls grandiosen Tatorts 'Die Wahrheit', der aber durchaus als eigenständiger Film seine Berechtigung hat. |
Ralph | 8.0 | Der Beweis dafür, dass man eine Fortsetzung auch so gestalten kann, dass man auch nach Monaten noch mitkommt. Danke. Gut gespielt. Kleine Längen im letzten Drittel. |
Aussie | 9.5 | fast (wieso wurde Ivos Telefonat nicht vorher gecheckt und das Motiv von Ajumi) perfekt und nicht 08/15: auch als Zuschauer zweifelt man an Batic, da alles auf ihn deutet als Täter. |
diver | 10.0 | Seit langem wieder einmal 10 Punkte für einen Tatort. Der war einfach perfekt, auch wenn die Story nicht ganz so 100% real existieren könnte. Trotzdem: Regie, Schnitt, Schauspielerische Leistung, Licht, Ton ... einfach alles top |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Milski | 9.4 | |
Titus | 8.4 | |
bontepietBO | 9.0 | Großartige Fortsetzung der "Wahrheit". Batic und Leitmayr beweisen große Schauspielkunst. Die Collage der Rückblenden war atmosphärisch dicht und sehr spannend, die Einbindung der fiktiven Elemente auf Dauer jedoch etwas anstrengend. Die arg unrealistische Flucht aus dem Krankenhaus verhindert eine noch bessere Bewertung. |
dibo73 | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.5 | Ähnlich zäh wie der Vorgänger; mit den üblichen Zutaten (Ermittler gerät unter Verdacht - der Kollege glaubt ihm (vielleicht) - irgendwelche Sonderermittler glauben ihm nicht usw.) |
arnoldbrust | 10.0 | |
Mr.Johnny | 7.7 | |
steppolino | 8.3 | Die Story hat Löcher und etwas mehr hätte man den grundbösen Täter schon ausleuchten sollen. Als Film über Vertrauen und Zweifel in einer langjährigen Beziehung ist dieser Tatort aber klasse. Das funktioniert vor allem deshalb so hervorragend, weil der Zuschauer diese Partnerschaft ja ebenfalls seit 26 Jahren beobachtet. Die beiden machen das schon außergewöhnlich gut, vor allem die Krankenzimmerszenen sind prima. Und auch der loyale Kalli gefällt. Weitermachen. Nötigenfalls im Rollstuhl. |
dani05021 | 4.5 | Zu viele Filmfehler, zu unrealistisch, weit weg von der Realität. Vie zu ubertrieben |
adlatus | 8.5 | Nicht so grandios wie "die Wahrheit", aber deutlich über der üblichen Tatort-Massenware. Die erste Hälfte des Films großartig und packend, die zweite Hälfte dann ziemlich deppert, aber weiter spannend. 10+7= 8,5 |
RF1 | 8.0 | Anfänglich recht spannend und kompliziert, fällt aber nach der raschen Auflösung etwas ab. Der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Zudem einige Ungereimtheiten (Wurde die Polizistin jetzt von vorne oder von hinten erschossen?). |
Dippie | 6.0 | |
inkasso-heinzi | 9.6 | Ein sehr spannender, fesselnder Tatort, zwar nicht ganz realistisch, aber es ist halt Fernsehunterhaltung und die war fast perfekt. |
Kaius11 | 8.0 | |
McFuchsto | 5.5 | |
fabian456 | 6.8 | |
Kommissar Kniepel | 8.0 | |
bello | 8.2 | |
Nöppes | 9.5 | |
mesju | 6.0 | |
piwei | 7.3 | Sehr gekonnt inszeniert, aber glaubwürdig ist das alles nicht. |
Hardtware | 7.8 | |
Christian | 7.0 | Eine Fortsetzungs - Idee finde ich hier gar nicht so schlecht. Genügend losgelöst sind die Folgen ja. Einige Szenen haben mich echt gepackt (Zählen bis zum Opfer, Nagel ins Bein). Das Thema Vergeltung/Abschied fand ich auch gut. In der riskanten Form eine tolle Abschiedsfolge aus München, ggf. sogar mit offenem Ende ob Ivo es war!?
So war es dann leider nur Tatort, 90min, Ermittler gut. Und dabei ging dann etwas verloren. |
schwatter-krauser | 4.5 | |
lightmayr | 6.0 | Bisschen verwirrend, wer jetzt gerade ein falsches Spiel treibt. Die Szene als der Gefangenentransport stoppt und die beteiligten gegen alle Regeln das Fahrzeug verlassen und sich verteilen ist gut gemacht. |
Spürnase | 4.4 | Langsam, effekthascherisch und überdramatisiert inszeniert. |
noti | 8.7 | |
claudia | 8.0 | |
l.paranoid | 6.0 | |
Tracy | 1.0 | Unrealistischer Mist! |
Häkchen | 7.5 | |
allure | 4.5 | |
JPCO | 9.0 | beeindruckend, dass sich in München einfach keine Routine einschleicht; die knallharte, hochspannende, gekonnt in Rückblenden erzählte Folge hinterfragt die Beziehung zwischen den beiden Ermittlern - mit schmerzhaftem Resultat |
yellow-mellow | 7.0 | |
SophieF | 4.5 | |
Christoph Radtke | 8.0 | |
r.daneel | 4.0 | |
Stefan | 9.0 | |
hunter1959 | 4.5 | Der Anfang war vielversprechend, dann wurde es jedoch je länger desto unglaubwürdiger. Keine KTU am Tatort in der Papierfabrik etc. etc. |
Gotteshacker | 6.0 | Viele Tote und eine sehr schlimme Situation, sowohl für Batic als auch für Leitmayr. Story in sich schlüssig (wenn man mal von der Persönlichkeit des Barthold absieht). - Mir gefällt aber die bildliche Darstellung verschiedener Szenarien nicht; dann lieber die Aussagen erzählen lassen. Rückblenden finde ich OK, aber imaginäre Rückblenden nicht. |
Sigi | 9.5 | Nach dem herausragenden ersten Teil dieses Tatorts geht es nahezu nahtlos weiter: extrem spannend und mit vielen ungeahnten Wendungen. Gute Arbeit mit den Rückblenden, die die möglichen Abläufe aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Wieder ein Meisterwerk, dass für mich nur deshalb nicht die volle Punktzahl erhält, weil es für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, weshalb Batic die Schuld auf sich nehmen will. |
wanjiku | 8.5 | |
nat7 | 8.5 | Etwas unglaubwürdige, wirre Handlung. Zieht sich hin. Aber der Versuch einer zeitlich anderen Persoektive/Perspektiven find ich gelungen. |
Detti07 | 7.5 | |
Tatort-Fan | 5.0 | Kann qualitätsmäßig mit dem Vorgänger "Die Wahrheit" leider überhaupt nicht mithalten. |
königsberg | 9.0 | Die Fortsetzung hielt, was sie im Vorfeld versprach. Wieder ein "anderer" Tatort. Wieder ein Experiment, was so einfach nur in München mit Batic und Leitmayr funktioniert. Dafür aber auch wirklich so richtig gut. |
Smudinho5 | 1.0 | |
schribbel | 7.5 | Fand den TO sehr gut gemacht, auch der lange zeitliche Abschnitt zu dem letzten TO störte nicht sondern man wurde gut eingewiesen. Ende hingegen überraschte ein wenig |
ralfhausschwerte | 8.0 | Kann den Vergleich mit dem irre guten "die Wahrheit" nicht bestehen, ist aber auch ein ganz anderer Film mit anderen Themen: während "die Wahrheit" ihre Faszination des unfassbar kaltblütigen Mordes gerade daraus zieht, dass der Mörder unentdeckt bleibt, bekommt das Böse hier plötzlich ein Gesicht und wird dadurch fast ein bißchen banal. Zusätzlich ist es doch etwas unglauwürdig und auch undurchsichtig, dass die zierliche Witwe hier plötzlich ein Polizistenpaar zur Entführung des Gefangenen bringt. Hier hat dieser Krimi leider einige Schwächen, während die Geschichte des Teams um Glauwürdigkeit, Freundschaft, Professionalität von Wachtveitl und Nemec einfach großartig gespielt ist. Ausserdem spannend und beklemmende inszeniert. |
Hänschen007 | 7.0 | |
SherlockH | 8.4 | Spannend und gut inszeniert. Batics Verhalten für mich aber nicht nachvollziehbar, daher Abzüge. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 10/10; Ermittler 9/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 10/10) |
Herr_Bu | 7.0 | |
heroony | 7.0 | Ich sehe es hier mal, wie viele andere auch. Als alleinstehender Fall durchaus spannend. Aber als Fortsetzung der ergreifenden Wahrheit ist der Film enttäuschend. Mit der schenellen Auflärung des Cliffhangers wird das ganze konstrukt vom Whodoneit zum Howcatchhim. Da geht die Gesamtharmonie verloren zumal auch der zwischenzeitliche Weihnachtsfall in dieser Beziehung ein Störfaktor war. Chronologisch kann man das natürlich machen, so mancher alte Fall gärt ja Jahre. Aber die beklemmende Stimmung der Wahrheit war Weihnachten schon weg. |
refereebremen | 7.3 | Gelungene Fortsetzung von "Die Wahrheit", in der es turbulent zur Sache geht. Die Action kommt nicht zu kurz, die Freundschaft von Leitmayr und Batic wird auf eine harte Probe gestellt. Mittdendrin statt dazwischen der erfrischende Kalli Hammermann!
Die besondere Verflechtung von Ivo Batic zu Ayumi Schröder, die letztlich selber zur Täterin wird, verleiht dem Film Spannung und auch etwas Mysteriösität. Erneut ein versuchter Mord ohne Motiv, die Jagd nach dem Täter lässt die Folge temporeich werden. Viele Wendungen beleben den Fall, aber auch einige gewollte Zufälle sind dabei - am Ende ist es ein guter Tatort aus der Isarmetropole! |
mangomare | 10.0 | |
TatortLK | 8.5 | sehr gut und spannend
Man gönnt den beiden Schauspielern endlich den Ruhestand!! |
ziwa | 8.5 | Unrealistischer Fall, trotzdem sehr spannend. Tragischer geht’s kaum. Zudem hervorragend gefilmt. |
kismet | 6.5 | Spannend interessante, Erzählstruktur |
TSL | 6.0 | |
Joekbs | 7.5 | Schon gut gemacht dieser Tatort, auf jedenfall keine Sekunde Langeweile, gute Unterhaltung pur. Vielleicht ein paar Zeitsprünge zuviel, doch insgesammt gut. |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Xam | 7.0 | |
Kliso | 9.5 | |
achim | 8.5 | |
Esslevingen | 5.3 | |
kappl | 6.5 | |
dg_ | 8.8 | |
hochofen | 8.5 | "Wenn's sein muss, schiebe ich dich im Rollstuhl zum nächsten Tatort!" Hochinteressante Erzählstruktur mit den Rück- und Vorblenden, Visionen und Perspektivenwechseln. Großartig gespielt und eine großartige Hinterfragung der Ermittler und ihrer Arbeit. Eines kapiere ich nicht: Warum erkennt keiner, dass die Justizwachebeamtin von hinten erschossen wurde? Sonder-Pluspunkt für die Erwähnung von Carlo. |
Berger | 9.0 | |
spund1 | 8.5 | |
clubmed | 7.5 | |
Zuff1 | 7.5 | |
portutti | 5.0 | |
Arlemer | 9.0 | |
jdyla | 6.0 | |
küstengucker | 8.3 | Besser als sein Vorgänger. Dennoch etwas konstruiert. Aber der Aufbau, die Dramaturgie gefällt.Etwas blödes Ende - eigentlich gar nicht möglich danach zur "Tagesordnung", sprich, zu normalen Tatorten aus München zurückzukehren. Ansonsten wirklich gut gemacht. |
IlMaestro | 8.5 | |
blemes | 8.0 | |
overbeck | 6.5 | |
zrele | 8.0 | |
Kalliope | 5.0 | Fortsetzungen gehen häufig schied. Diese leider auch. Hätte es nicht bei einem ungelösten jedoch überragenden Tatort "Die Wahrheit" bleiben können? Dieser Fall wirft ernste Zweifel an Batic auf. Die letzten 30 Minuten mit allen zugehörigen Wendungen hinterlassen bei mir nur Unverständnis. Die Inszenierung, Kamera, Nebendarsteller, Dialoge - alles durchweg super. Allerdings die Geschichte selbst... Laitmayer:"Ich versteh es nicht. Ich versteh dich nicht". |
schnetzi | 8.0 | |
Andkra67 | 9.5 | Verdammt gut....cooler Plot |
whues | 4.0 | |
Trimmels Zipfel | 9.5 | WOW, der Anfang ließ mir die Haare zu Berge stehen. Spannung bis zum Schluß.
Wenn man es ganz genau nimmt waren ein paar Logikfehler dabei, was aber beim sehen nicht störte. Nur über das Blutverschmierte Hemd von Ivo, welches sich fast selbstreinigte, musste ich schmunzeln. |
Scimmitz | 9.0 | |
The NewYorker | 7.5 | Unglaubwürdiger Plot, aber überragender Udo Wachtveitl |
Der Parkstudent | 8.6 | Ausgesprochen gelungener Tatort, der auf einem früheren Fall aufbaut. Die zahlreichen Rückblenden in ihren unterschiedlichen Variationen und Batics grenzwertiges Verhalten machen diesen Tatort so spannend und fesseld! |
Paschki1977 | 7.5 | Sehr guter Tatort aus München. Spannend und innovativ
|
Capitano | 8.0 | |
usedompinguin | 8.0 | |
magnum | 7.0 | |
austin | 8.9 | sehr spannend und böse. dazu filmisch sehr gut gemacht |
BasCordewener | 7.5 | Hat mir gefallen. Die Verhöre, das unerwartete Verfahren beim Transport, das Schweigen von Batic, das Vertrauen und die Verzweiflung bei Leitmayer. Vielleicht ein bisschen konstruiert? Der Kriminell war großartig, richtig eng! Die Mutter flach. Also ein 7.5 für gute Unterhaltung |
homer | 8.5 | |
Schlaumeier | 8.0 | |
pasquale | 8.0 | Gut, wenn auch mit Abstrichen im Vergleich zum Vorgänger. Die Logik bleibt leider manchmal auf der Strecke |
Utrechtfan | 6.5 | Dieser Tatort ist der 2. Teil. Im ersten Teil (die Wahrheit) wird Schröder umgebracht und in diesem Teil geht die Geschichte weiter. Originell, aber erst am Ende werden die Telefondaten von Batic ausgelesen. Das hätte man in der Realität natürlich längst gemacht. Daher fand ich diese Episode nicht so realistisch. Spannend war sie eigentlich auch nicht. Weil diese Episode viele Flashbacks enthält, bewerte ich sie trotzdem mit einer 6,5. |
celtic_dragon | 8.0 | Gute Folge... interessant inszeniert durch Perspektivwechsel und nicht lineare Erzählweise... Ist der Gute vielleicht der Böse? Die Geschichte eines Gefangenentransports und die sich anschließenden internen Ermittelungen. |
Sabinho | 9.0 | |
thwasu | 8.0 | |
Tempelpilger | 7.4 | |
diesberg | 7.0 | |
Kuhbauer | 8.5 | |
jogo | 6.3 | Spannend, aber auch manche Länge.
Vieles wirkt konstruiert und hingebogen, verwirrende Zeitsprünge.
Logik wird durch operative Hektik ersetzt.Immerhin hohes schauspielerisches Niveau.
Und was wird aus dem zerrütteten Duo B&L? |
Der anständige Andi | 7.0 | |
HSV | 7.0 | |
Kirsten72 | 8.5 | Eine Fortsetzung....intensiver, mal ganz anderer Fall. |
joestrahl | 9.0 | logikfrei konstruiert (muss ja auch nicht sein) - zum Teil einfach genial in Szene gesetzt und spannend allemal |
rodschi | 9.5 | Als Doppelfolge mit "Die Wahrheit" mindestens auf einem Level wie "In der Familie"! |
Vlado Stenzel | 4.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
Helmsoland | 9.2 | Vielleicht beste Folge der 2010er Jahre. Packender Krimi im abartig Psychopathen Millieu. |
qaiman | 10.0 | Weiß nicht, warum ich beim ersten Mal eine 5 gegeben habe. Gestern bei der Wiederholung fand ich ihn packend und spannend. Super Fall! |
elch154 | 6.5 | Eine chaotische unrealistische Geschichte intensiv spannend, aber auch mit einigen Fehlern im Handlungsablauf behaftet. Wie so oft in Krimis steht der totkranke Kommissar vom Krankenhausbett auf und entlässt sich selbst. Die chaotischen Rückblicke lassen mich grübelnd zurück: Wie war es denn nun wirklich? |
MKMK | 6.5 | Krise zwischen den Kommissar-Ikonen aus München nach 26 Jahren gemeinsamen Ermittelns. Das ist nicht ohne Spannung - aber für eine bessere Bewertung viel zu arg konstruiert und mit viel zu reißerischen, unrealistischen Wendungen inszeniert. |
wkbb | 8.5 | Batic und Leitmayr trotz großer Handicaps in Bestform. Mit hat der Tatort sehr gut gefallen, auch weil er mal etwas anders war. Und ich finde es nicht schlimm, dass er auf einem Vorgänger aufbaut, den habe ich noch nicht gesehen. |
FrauEieruhr | 5.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Pat Hert | 7.5 | |
Ludwig H. | 7.0 | |
Sally | 7.5 | Gelungene Fortsetzung eines tollen Falles. Ein wenig deprimierend war es schon und die größte Logiklücke für mich: warum ist nicht früher jemand drauf gekommen, den Anrufer zu überprüfen? Insgesamt aber spannend, klug erzählt und geschnitten. Lohnenswert. |
horst s | 9.5 | |