Das Fernsehkrimifestival findet traditionell in der ersten März-Woche statt, Schauplatz ist vom 6. bis 11. März zum 14. Mal die Caligari-Filmbühne im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. Insgesamt laufen dort 10 Fernsehkrimi-Beiträge im Wettbewerb.
Eröffnet wird das Festival am 6. März mit der Premiere eines TATORTs, der auch im Wettbewerb des Festivals ist: Der Hessische Rundfunk (HR) präsentiert seinen neuesten Frankfurter TATORT Unter Kriegern.
Unter der Regie von Hermine Huntgeburth ermitteln Margarita Broich und Wolfram Koch als Kommissare Anna Janneke und Paul Brix in einem Sportleistungszentrum: Bei der Suche nach dem Mörder des kleinen Malte Rahmani erleben sie den Alltag in dem Leistungszentrum, das von Joachim Voss äußerst streng und leistungsorientiert geführt wird. Dies hat auch Auswirkungen auf seinen zwölfjährigen Sohn und seine Frau Mia.
Zur Filmvorführung werden die Darstellerin Margarita Broich, Golo Euler und Stefan Konarske, der Drehbuchautor Volker Einrauch, HR-Fernsehspielchefin Liane Jessen und HR-Redakteurin Lili Kobbe anwesend sein.
TATORTe auf dem Deutschen Fernsehkrimi-Festival
TATORT-Premieren waren in den Anfangsjahren des Festivals häufiger vertreten als in den letzten Jahren - mit Unter Kriegern wird diese Tradition wieder belebt. Zu jedem TATORT gibt es im Anschluss meist noch ein Filmgespräch, bei welchem man interessante Einsichten erhalten kann. Das Publikum ist aufgefordert, sich an der Diskussion zu beteiligen oder Fragen zu stellen.