Der Chefredakteur des Verlags Egmont Ehapa, Pet Höpfner, hat das Lustige Taschenbuch (LTB) "Tatort Entenhausen" konzipiert: "Uns ist hier hoffentlich ein unterhaltsamer und spannender Fall gelungen, bei dem bis zuletzt mitermittelt werden kann. Und wir bringen, anders als im TV, eine ganze Menge an Ordnungshütern zusammen, wobei die Ermittler in der Story natürlich nicht die Original-Fernsehkommissare sind, sondern sich in Aussehen und Auftreten lediglich liebevoll anlehnen... eine echte Hommage mit Wiederkennungswert!"
Tatsächlich greift der Verlag damit eine Idee auf, die anlässlich des 1000. TATORTs ARD-intern abgelehnt wurde; nämlich eine Folge zu produzieren, wo sich möglichst sehr viele Ermittler treffen und bisher nur zum 10-jährigen Jubiläum des "ARD Radio-TATORTs" realisiert wurde.
40 Seiten starke Krimi-Geschichte
Gezeichnet wurde die Geschichte vom dänischen Disney-Zeichner Flemming Andersen. Er hat die Herausforderung angenommen, die 40 Seiten starke Krimi-Geschichte umzusetzen. Am kommenden Sonntag steht ein Pre-Release-Event des "LTB Tatort Entenhausen" in der Berliner Volksbar am Rosa-Luxemburg-Platz bevor.