Intendant des Saarländischen Rundfunks: "Puls der Zeit getroffen"
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, sagte: „Mehr als anderthalb Jahrzehnte hat Jochen Senf in 18 TATORTen den SR-TATORT-Kommissar Max Palu gespielt. Er hat mit diesem als Persönlichkeit sperrigen, aber stets den schönen Seiten des Lebens zugewandten Kommissar eine Figur geschaffen, die in den End-1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland den Puls der Zeit traf, sehr gut ankam und gemocht wurde. Das zeigen auch die durchgängig guten Quoten, die der SR-TATORT mit Jochen Senf zu verzeichnen hatte. Dem Fahrrad fahrenden Palu mit dem Baguette unterm Arm, der nie ein Glas französischen Rotwein stehen ließ, ist es mit zu verdanken, dass das Saarland in Deutschland bis heute und zurecht als sehr frankophil wahrgenommen wird."
Jochen Senf, ein streitbarer Genussmensch
Kleist zeichnete Jochen Senf als streitbar und als einen Genussmenschen. Das habe zur Folge gehabt, dass der SR und er nicht immer einer Meinung gewesen seien. Dennoch seien er und sein Max Palu prägende Figuren für den Saarländischen Rundfunk gewesen. Dafür seien beim SR alle sehr dankbar und sagten: `Salut, Palu!´, so Intendant Kleist weiter.