Es ist eine nächtliche Verkehrskontrolle mit weitreichenden Folgen. Als der Polizist Frank Lorenz den jungen Mann auffordert, aus seinem Auto auszusteigen, sieht der nur noch einen Ausweg: Pascal Pohl flieht. Er rennt auf die nahen Bahngleise. Nur wenige Sekunden später ist er tot – überfahren von einer Straßenbahn. Doch was auf den ersten Blick aussieht wie ein tragischer Unfall, weitet sich aus zu einem undurchsichtigen Rachefeldzug. Denn offensichtlich war die Russenmafia hinter dem jungen Drogendealer her, weiß der in der Szene gut vernetzte Lorenz. Max Ballauf und Freddy Schenk übernehmen die Ermittlungen …
Wieder mit dabei sind Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth und Roland Riebeling als Kriminalassistent Norbert Jütte, der im TATORT Mitgehangen zum ersten Mal zu sehen war. Weiter spielen unter anderem Roeland Wiesnekker, Laina Schwarz, Vladimir Burlakov, Vincent Redetzki, Jevgenij Sitochin, Annette Paulmann und Katerina Medvedeva.
Für Regisseur Sebastian Ko ist Tiefer Sturz der vierte Kölner TATORT. Er inszeniert den Film bis zum 07. Mai 2018 nach einem Drehbuch von Arne Nolting und Jan Martin Scharf (Falke-TATORT Alles, was sie sagen - Erstausstrahlung: 22. April 2018). Der Krimi ist eine Produktion der Bavaria Fiction im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Die Redaktion besetzt Götz Bolten und die Erstausstrahlung wird 2019 erfolgen.
Fans von Ballauf und Schenk müssen selbstredend nicht so lange auf eine neue Folge warten. Bereits am 06. Mai lösen die beiden Ermittler ihren 73. Fall. Im TATORT Familien liegt ein junger Mann tot auf der Straße, neben ihm eine Reisetasche, gefüllt mit 500 000 Euro. Es stellt sich heraus, dass der Mann am Abend Junggesellenabschied gefeiert hat.
WDR Presseinformation / Rene Ploß