Hans-Jochen Wagner muss für die Dreharbeiten bis zum 07. Mai aus Gesundheitsgründen absagen. Für ihn übernimmt einmalig an der Seite von Eva Löbau der 41-jährige Schauspieler Carlo Ljubek, der den Freiburger Kommissar Luka Weber verkörpert.
Und darum geht es im neuen TATORT Damian: Friedemann Berg hat sich bei einem Skiunfall einen komplizierten Beinbruch zugezogen, deshalb arbeitet Franziska Tobler bei ihrem aktuellen Fall mit dem Kollegen Luka Weber zusammen. Die beiden versuchen schon eine ganze Weile, den Mord an einer 17-jährigen und ihrem Tennislehrer aufzuklären und treiben an der Grenze zur Überarbeitung. Eine neue Spur führt sie zu dem widerspenstigen Peter Trelkovsky, ein selbsternannter Frauenheld, der zurückgezogen im Bauwagen lebt. Zu den von ihnen befragten Zeugen gehört ebenfalls Jurastudent Damian. Auch er ist erschöpft, steht wegen seiner Prüfungen unter Druck und droht daran zu zerbrechen. Außerdem wird Damian von dunklen Ängsten geplagt. Seine Freundin Mia versucht ihm zu helfen, dringt aber nicht zu ihm durch. Die einzige Person auf die er hört, ist sein Kumpel Georg Die Kommissare nehmen den verwirrten Damian nicht wirklich ernst, zumal er für den Tatzeitpunkt ein Alibi zu haben scheint. Sie folgen anderen Spuren, müssen außerdem an einem zweiten Todesfall arbeiten, denn eine Brandleiche wurde im Wald gefunden ...
In weiteren Rollen sind Thomas Prenn, Enno Trebs, Lena Klenke, Johann von Bülow, Nora von Waldstätten, André Jung, sowie Steffi Kühnert als Kripochefin Cornelia Harms zu sehen.
Gemeinsam mit Lars Hubrich verfasste Regisseur Stefan Schaller das Drehbuch zum TATORT Damian. Der Krimi ist eine Produktion des Südwestrundfunks, die Redaktion liegt bei Katharina Dufner. Die Erstausstrahlung dürfte im Herbst 2018 erfolgen.
Bis dahin steht aber schon der zweite Schwarzwald-TATORT in den Startlöchern. Umut Dağ inszenierte den zweiten Fall für Franziska Tobler und Friedemann Berg nach einem Drehbuch von Patrick Brunken. Sie blicken dabei hinter die ökologisch korrekte Fassade einer Gemeinschaft, die sich traditionellen bäuerlichen Werten verschrieben hat. Gedreht wurde in St. Blasien und Umgebung, die Erstausstrahlung findet am 13. Mai 2018 statt.
SWR Presseinformation / Rene Ploß