SPIEGEL-Reporter und Mitautor Cordt Schnibben hat auf der Pressekonferenz zum 1000.TATORT und dieser Dokumentation angekündigt, die Erfolgsformel des TATORTs in dieser Dokumentation "dechiffrieren" zu können. Dafür haben sich die beiden Autoren auf die Täter, die Kommissar-Darsteller, und die Drehbuchautoren konzentriert. Wichtig war ihnen die Frage, ob es nur um die Auflösung von Fällen oder auch um gesellschaftliche Aufklärung geht.
Für den Autor Peter Dörfler war von Anfang klar, dass sie dem Anspruch, 1000 TATORTe umfassend abzubilden, nicht gerecht werden würden. Deshalb haben sie sich die Freiheit genommen, sich nur auf bestimmte Themen zu konzentrieren. Primär sei ihnen mit der Dokumentation auch wichtig gewesen, unterhaltend zu sein. Die Dokumentation sei keine konventionelle Reportage, sondern ein unterhaltsamer Film, wo man den Kommissaren mit Ulrike Folkerts als Begleiterin zuschauen könne.