Was niemand wahrhaben wollte, wird zur Gewissheit. Vier Sexualmorde in der Umgebung Hamburgs, begangen an jungen Mädchen, lassen auf einen Serientäter schließen.
Als es Kriminalhauptkommissar Paul Trimmel endlich gelingt, einen Tatverdächtigen festzunehmen, bekommt er in Roland Zanck, Hamburgs teuerstem und prominentestem Rechtsanwalt, einen ernstzunehmenden Gegenspieler.
In dubio pro reo, im Zweifel für den Angeklagten, heißt es, und spätestens, als ein weiteres Verbrechen derselben Art geschieht, gerät der Fall in eine Sackgasse.
Was Trimmel in seiner langen Amtszeit noch nie widerfuhr: Er hat einen Mörder zuviel oder eine Leiche zuwenig?
Erschienen bei folgenden Verlagen:
- Rowohlt, 1976, 123 Seiten, ISBN 3499423952
- Heyne, 1983, 187 Seiten, ISBN 3453106784
- Das Neue Berlin, 1990, 160 Seiten, ISBN 3360002865
- Heyne, Trimmel hält ein Plädoyer / Trimmel hat Angst vor dem Mond, 1993, 330 Seiten, ISBN 3453049489