Alle lieben die junge Künstlerin Ragna Juhl: Der Kaufhausbesitzer Valentin Sander, der von Zigeunern abstammt und als Nanosh Steinberger wieder die Führung der Sippe übernehmen soll; sein Sohn Georg; der Kunstsammler Bleichertz und Sanders Prokurist Frohwein, der süchtig danach ist, Ragnas Körper im Film festzuhalten. Doch Ragna will
niemandem gehören. Plötzlich wird sie ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden, erstochen mit einem ihrer Schnitzmesser...
Dieser Roman basiert auf dem Drehbuch von Asta Scheib und Martin Walser für den gleichnamigen TATORT mit den Kommissaren Brockmöller und Stoever vom 9. Juli 1989. Martin Walser, einer der angesehensten deutschen Literaten, erhielt 1998 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Mit seiner Dankesrede löste er eine erbittert geführte Debatte über die Aufarbeitung der deutschen Geschichte mit Ignaz Bubis aus. Auch die TATORT-Folge wurde nach ihrer Erstausstrahlung wegen der Randgruppen- problematik kontrovers diskutiert.
Erschienen bei folgenden Verlagen:
- Fischer, 1989, 134 Seiten, ISBN 3-596-28352-3
- Weltbild, 1999, 174 Seiten