I.: Schiffer Wuttke aus dem Ruhrpott kann die Schwaben nicht ausstehen, doch was er an einem Wintermorgen in der Cannstatter Schleuse erlebt, übertrifft seine schlimmsten Erwartungen: Eine Leiche baumelt im Schneetreiben von der Schleusenbrücke und knallt gegen seine Kommandobrücke. Hauptkommissar Bienzle erfährt bald, dass es sich bei dem Toten um den Direktor der Heimat- und Bodenbank handelt, der in zweifelhafte Geschäfte verwickelt war. Er hat keine Ahnung, dass es einen Zeugen des Mordes gibt: den ehemaligen Box-Champion Piet Mangold. Doch ein schwerer Knockout hat das Kurzzeitgedächtnis des Boxers zerstört ? er kann sich beim besten Willen nicht erinnern, was er in der Mordnacht gesehen hat. Und als er es versucht, werden einige seiner Freunde plötzlich nervös ?
"Wer sich einmal auf Huby und Bienzle eingelassen hat, der wird sich freuen über jeden neuen Bienzle-Krimi, der auf den Markt kommt." (Süddeutscher Rundfunk)
"Der Mann aus Stuttgart: Deutschlands erster Ethno-Detektiv." (Hannoversche Allgemeine)
Felix Huby
Bienzle und der Champion
Taschenbuch
158 Seiten
Rowohlt, 1999
ISBN: 3499433362
II.: Eine Leiche baumelt im Schneetreiben von der Schleusenbrücke am Neckar. Der Tote erweist sich als ein angesehener Stuttgarter Bankdirektor. Bald kommt Hauptkommissar Bienzle dahinter, dass das Mordopfer in zweifelhafte Geschäfte verwickelt war. Er findet einen Zeugen für die Tat: den ehemaligen Boxchampion Piet Mangold. Doch ein schwerer Knockout hat das Kurzzeitgedächtnis des Boxers zerstört. Bienzle gelingt es Stück für Stück, die Erinnerungen Mangolds zurückzuholen. Damit bringt er ihn in höchste Lebensgefahr.
Felix Huby
Bienzle und der Biedermann + Bienzle und der Champion
288 Seiten
Fischerverlag, 2008
ISBN: 3596170389