Irgendetwas muss gewesen sein. Paul Trimmel, der Hamburger Hauptkommissar, ist so anders neuerdings.
Seit 1968 machte Trimmel als ruppiger, grämlicher, mürrischer Sachbearbeiter zahlreicher spektakulärer Kriminalfälle von sich reden. Über sein Wirken wurde in Buchform wie auch im Fernsehen dutzende und aberdutzende Male berichtet, zur Freude einer immer größeren Fan-Gemeinde ? und dann macht sich dieser ausgesprochne Publikumsliebling plötzlich rar.
Man befürchtet schon, er habe den Dienst quittiert, aber dann war er auf einmal wieder d. Allerdings ist er, zu aller Überraschung, lange nicht mehr so bärbeißig, sondern sogar ausgesprochen liebenswürdig. Zudem ist er schlanker geworden, und im Gesicht hat er sich auch verändert.
Wo war er? Was hat er getan? Er selbst sagt nichts dazu, und auch sein Biograph Friedhelm Werremeier schweigt sich hartnäckig aus.
Trimmels Geheimnis sollte unter allen Umständen bewahrt werden, und beinahe wäre das auch gelungen.
Doch jetzt wissen wir endlich, was los war mit Trimmel.
Autor: Rudi Kost
Herausgeber: Willy Kolkhorst
Illustrationen: Sepp Buchegger
Horts Poller - Verlag, April 1986 (Kabinett der Detektive)
ISBN: 3-87959-266-7