Der eigentliche Hauptteil des Buches nimmt nur knapp die Hälfte der Seiten ein. Rund 60 Drehorte aus den TATORTen und der eigenständigen Schimanski-Reihe werden vorgestellt, jeweils mit Angaben, was dort in welchem Film passiert ist. Sehr positiv ist die Gliederung der Drehorte in mehrere Touren, die jeweils in 2 bis 3 Stunden zu bewältigen sind. Zu jeder Tour gibt es eine Karte mit den darin markierten Drehorten und Infos zur Erreichbarkeit mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Großteil der Drehorte ist erwartungsgemäß in Duisburg, darüber hinaus werden "Ausflüge in die Region", etwa nach Dortmund oder Düsseldorf, vorgestellt, wo auch einige Szenen mit Schimanski entstanden sind. Neben den reinen Drehorten werden immer auch einige weitere Sehenswürdigkeiten in deren Nähe erwähnt.
Nicht im Buch enthalten sind fotografische Gegenüberstellungen von Filmszenen und dem heutigen Aussehen der Drehorte, was gemeinsam mit einem stärkeren Fokus auf das Kernthema zu einem besseren Gesamteindruck geführt hätte. Dennoch ist der Reiseführer, auch aufgrund seines handlichen Formats, ein sinnvoller Begleiter für die nächste Tour ins Ruhrgebiet.