Ich liebe die großen Geschichten. Vom 'Tatort' bis nach Hollywood.
Von Wolfgang Petersen, Ulrich Greiwe
Taschenbuch - 336 Seiten (1999)
ISBN: 3426774224
Die atemberaubende Karriere des ersten deutschen Regisseurs nach dem Krieg, der mit seinen Filmen Hollywood eroberte. Sein erster Kino-Welterfolg Das Boot" brachte ihm den internationalen Durchbruch, seine weltweiten Kinohits, darunter: Die unendliche Geschichte", In the Line of Fire"/ Die zweite Chance" (mit Clint Eastwood) und Outbreak" (mit Dustin Hoffman) festigten seine Stellung als einer der gefragtesten Regisseure Hollywoods: Wolfgang Petersen, der erste deutsche Regisseur, der nach 1945 Hollywood erobert hat. In seinem autobiographischen Buch erzählt Petersen über die Hintergründe seiner berühmten Filme, von den Arbeits- und Lebensbedingungen in der Traumfabrik, von Skript-Doktoren und Filmagenten, von Previews und Final Cuts, von der manchmal schwierigen, aber auch beglückenden Zusammenarbeit mit Weltstars wie Dustin Hoffman, Harrison Ford und Clint Eastwood. Petersen berichtet von seiner Kindheit und Jugend im Norddeutschland der 50er Jahre und von seinen Anfängen als Regisseur beim deutschen Fernsehen: Mit seinen Tatort"-Erfolgen Reifezeugnis", Jagdrevier" und Blechschaden" begannen die Schauspielerkarrieren von Nastassja Kinski und Jürgen Prochnow. Einige Petersen-Filme haben Fernseh-Geschichte gemacht. Sein Umweltthriller Smog" mit Günter Lamprecht war der politische Skandalfilm der 70er Jahre, und Die Konsequenz" brachte erstmals tabulos das Thema homosexuelle Liebe auf deutsche Bildschirme.