Götz George ist nicht Horst Schimanski. Hinter dieser berühmten Kultfigur verbirgt sich nicht nur einer der letzten großen Stars des deutschen Films und Fernsehens, sondern vor allem ein besonderer Mensch mit außergewöhnlichem Talent. Zu seinen wichtigsten Filmrollen gehören seine wunderbar komischen Figuren aus "Schtonk" und "Rossini", sowie die vielschichtigen Figuren des Massenmörders Fritz Haarmann und der Boxlegende Bubi Scholz. Doch welcher Mensch verbirgt sich hinter dem als pressescheu bekannten Schauspieler? Götz George bricht in dieser autorisierten Biographie von Torsten Körner zum ersten Mal sein Schweigen, um ausführlich über sein Leben und Werk zu erzählen. Dabei entstand ein einzigartiges Buch, das den Schauspieler und Menschen von seiner sehr persönlichen und berührbaren Seite zeigt.
Torsten Körner, geboren 1965 in Oldenburg, studierte nach dem Abitur Theaterwissenschaft und Germanistik. Nach dem Studium promovierte er mit einer Arbeit über Heinz Rühmanns Filme der fünfziger Jahre und arbeitet seither als freiberuflicher Autor und Journalist. Der dreifache Vater schreibt Medien- und Fernsehkritiken und ist seit vielen Jahren Juror des angesehenen Grimme Preises. Unter anderem schrieb er die hochgelobten Spiegel-Bestseller-Biographien über Heinz Rühmann und Franz Beckenbauer und ein Jugendbuch über das Dritte Reich.
Autor: Torsten Körner
Biographie
ca. 480 Seiten
Verlag: Scherz
ISBN: 978-3-502-15029-9