"Der Fernsehkrimi, sein Autor und die jugendlichen Zuschauer": Am Beispiel des TATORT-Krimis "Kameraden" wird untersucht, wie sich die Bedeutung eines Spielfilms wandelt, je nach dem, ob man die Absichten des Autors, den Film als Produkt oder die Reaktionen jugendlicher Zuschauer beleuchtet. [mehr]