TATORT-Indizien
Zahlen, Daten, Fakten
Sendetermin
Der erste TATORT ?Taxi nach Leipzig? (NDR) wurde am 29. November 1970 ausgestrahlt. 2005
feiert die Reihe ihr 35-jähriges Jubiläum mit der 600. Folge, die im Juni im Ersten gezeigt wird.
Damit ist der TATORT die älteste Krimireihe im deutschen Fernsehen.Während der TATORT zu
Beginn nur einmal monatlich auf Sendung ging, ermitteln die Kommissare heute bis zu vier
Mal im Monat. In 2005 werden 33 neue TATORTe, sonntags um 20.15 Uhr, ausgestrahlt.
Kommissare
Die Teamwechsel in vielen TATORT-Zentralen und die Erhöhung des weiblichen Ermittleranteils
in den vergangenen Jahren sind vom Publikum gut angenommen worden und ein Beleg dafür,
wie innovativ und zukunftsfähig der Traditionskrimi im Ersten ist. Zur Zeit ermitteln 15 Teams
beim TATORT. In 600 TATORTen wirkten bisher insgesamt 70 Kommissare bzw.Teams mit.
Die meisten Einsätze hatten die bereits außer Dienst befindlichen Kommissare Stoever/Brockmöller
(Manfred Krug/Charles Brauer) mit 41 Einsätzen.Auf Platz 2 folgen die Hauptkommissare
Ivo Batic und Franz Leitmayr (Miro Nemec/Udo Wachtveitl) vom BR mit 40 Fällen. Auf 36 Fälle
bringen es die Hauptkommissare Bruno Ehrlicher und Kain (Peter Sodann/Bernd Michael Lade)
vom MDR,dicht gefolgt von Hauptkommissarin Lena Odenthal,die für den SWR in bislang 34 Fällen
ermittelte. Das Hauptkommissarsteam Ballauf und Schenk (Klaus J. Behrendt/Dietmar Bär)
konnte inzwischen 31 Fälle aufklären.
Dieser Text stammt aus der Jubiläumsbroschüre der ARD zum 600.ten TATORT von 2005 |
TATORT im Internet
600 Folgen und 35 Jahre TATORT im Ersten ? dieses Jubiläum wird natürlich auch im Internet
gefeiert: Mit einer neuen Webseite für die beliebte Krimireihe, die zur 600. Folge online geht.
Unter www.tatort.de werden künftig alle TATORTe abgebildet ? mit Sendeterminen im Ersten,
in den Dritten Programmen und ARD Digital.
Das Kernstück bilden die 15 Ermittlerteams aus Deutschland und Österreich und ihre aktuellen
Fälle. Ein ?Informant? versorgt die TATORT-Fans laufend mit Neuigkeiten vom Dreh. Er kennt sich
auch hinter den TATORT-Kulissen verdächtig gut aus... Und wer in den Akten stöbert, findet die
Tathergänge und Bilder zu allen 600 Fällen.
Zuschauer, die selbst gerne über die Fälle und Kommissare fachsimpeln, sind im neuen TATORTForum
goldrichtig. Zur Jubiläumsfolge wird es auch im Internet richtig spannend: Beim TATORTGewinnspiel
ist kriminalistischer Spürsinn gefragt.Mehr wird jedoch noch nicht verraten.Es soll
ja spannend bleiben...
Der TATORT im Visier der Zuschauer
? Der TATORT ist die bekannteste Krimireihe Deutschlands.Knapp 87% der Deutschen haben den
TATORT schon einmal gesehen.
? Der TATORT ist die meistgesehene Krimireihe Deutschlands. Jeder TATORT wurde im vergangenen
Jahr von durchschnittlich 7,70 Millionen Zuschauern verfolgt und erreichte damit einen
durchschnittlichen Marktanteil von 22,4 Prozent.
? Das größte Publikum hatte im vergangenen Jahr der mehrfach preisgekrönte HR-Tatort ?Herzversagen?
(Grimme-Preis, Deutscher Fernseh-Krimipreis): am 17. Oktober verfolgten 9,43 Millionen
Zuschauer, wie Andrea Sawatzki als Kommissarin Sänger und Jörg Schüttauf als Kommissar
Dellwo eine Serie von Todesfällen unter Frankfurter Senioren aufklärten (26,5% Marktanteil). In
2005 konnten diese Spitzenwerte gehalten und sogar noch gesteigertwerden:Den WDR-TATORT
?Schürfwunden? mit den Ermittlern Ballauf und Schenk alias Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär
am 13.Februar sahen 9,43 Millionen (24,0% Marktanteil).Der RBB-TATORT ?Todesbrücke? mit den
Hauptkommissaren Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) brachte es auf die
zweistellige Zuschauerzahl von 10,42 Millionen (27,8% Marktanteil).
? Der TATORT ist nicht nur die meistgesehene,er ist auch die beliebteste Krimireihe Deutschlands,
wie der ARD-Trend, eine Repräsentativbefragung unter mehr als 3000 Bundesbürgern, im November
2004 ergab:Ca. 70% der Zuschauer vergaben die Bestnoten ?sehr gut? oder ?gut?. Dabei
honoriert das Publikum nicht nur die ?überzeugenden Darsteller? (65%),sondern auch die ?glaubwürdige
und authentische? Handlung (54%). Und schließlich ist sich die Mehrheit der Zuschauer
sicher,was sie am Sonntagabend beim TATORT erwartet:?wirklich gute Krimiqualität? (63%).
Krimi-Hitliste 2004
Platz | Sender | Titel | Mio. Zuschauer | Marktanteil in % |
1 | ARD | TATORT | 7,70 | 22,4 |
2 | ARD | Pfarrer Braun | 7,51 | 25,5 |
3 | ARD | Polizeiruf 110 | 7,00 | 20,3 |
4 | ZDF | Stubbe - Von Fall zu Fall | 6,91 | 23,0 |
5 | ARD | Donna Leon | 6,43 | 20,3 |
6 | ZDF | Bella Block | 5,91 | 19,6 |
7 | ZDF | Ein Fall für Zwei | 5,80 | 18,8 |
8 | ZDF | Der Alte | 5,78 | 20,9 |
9 | ZDF | Der letzte Zeuge | 5,66 | 19,2 |
10 | ZDF | Wilsberg | 5,32 | 19,2 |
Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2004. Berücksichtigt wurden jeweils die Standardsendeplätze.
Basis: AGF/GfK; pc#TV; Zuschauer gesamt; Fernsehpanel (D)
|