Sonderpublikation zum 200.TATORT
Die ARD veröffentlichte im Rahmen ihres Pressedienstes zum 200. TATORT in Programmwoche 51/1987 eineSonderpublikation - hier die Inhaltsangabe
Wie es angefangen hat
"Ein paar Gedanken zu TATORT"
Von Horst Jaedicke
Ein Jubiläum, auf das wir stolz sein können
Bemerkungen zum 200. TATORT
Von Gunther Witte
TATORT als "Exportartikel"
"Der Kommissar fängt bei der Leiche an..."
Aussortierte Notizen von Helmut Krapp (Programmchef Bavaria-Film)
ERMITTLERPROFILE
Bayerischer Rundfunk
"Und neuerdings steht er auf Algenplätzchen"
Hessischer Rundfunk
"Weder Naturbursche noch Kleiderstände" - Ein Gespräch mit "Kommissar Brinkmann"
Norddeutscher Rundfunk
"TATORT als Personality-Show"?
"Trotz alledem: TATORT - Ein Brief an den Redakteur - von Erich Loest
Radio Bremen
"Einzig in seiner Art"
Saarländischer Rundfunk
Jüngster und zugleich ranghöchster TATORT-Kommissar
Max Palu alias Jochen Senf
TATORT Nr. 201: Salü Palu - Ein Konzept wird vorgestellt
Sender Freies Berlin
"Der Bülow schiesst nicht selbst, er lässt schiessen!"
Süddeutscher Rundfunk
"TATORT STUTTGART"
Südwestfunk
Fragen an den Regisseur Peter Schulze-Rohr
Westdeutscher Rundfunk
Betr.: Schimanski, Horst
Österreichischer Rundfunk
"Kriminalität in Literatur und Wirklichkeit"
Von Leo Frank
|