Schöne Landschaften entlang der Saar, alte Industrieanlagen wie auch Ausflüge nach Frankreich sind nur einige der Aspekte, die die Drehorte der SR-TATORTe auszeichnen. Timo Bredehöft war im Saarland unterwegs, um die Drehorte der SR-Folgen zu dokumentieren. Das Drehort-Special wird in den kommenden Wochen fortgesetzt mit Drehortinfos zu allen bisherigen SR-TATORTen.
Saarbrücken, an einem Montag... - Für den ersten SR-TATORT wurde in Saarbrücken, Völklingen, Nassweiler und in der Nähe von Bliesmengen-Bolchen gedreht.
Das fehlende Gewicht - Der zweite SR-TATORT entstand in Saarbrücken, St. Arnual, Bliesgersweiler und im Mandelbachtal.
Wer andern eine Grube gräbt - Der erste Schäfermann-TATORT wurde in Saarbrücken, St. Ingbert, Gräfinthal und Kaiserslautern gedreht.
Melinda - Der erste Stellbrink-TATORT wurde in Saarbrücken, Heusweiler, Dillingen, Sulzbach, Dudweiler und Niedaltdorf gedreht.
Eine Handvoll Paradies - Der zweite Stellbrink-TATORT wurde in Saarbrücken, Homburg-Jägersburg, Völklingen, Brebach, Überherrn-Berus, Luisenthal und Sulzbach gedreht.
Timo Bredehöft
BITTE SPENDEN SIE!
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alle inhaltlichen Fragen richten Sie bitte an frage(at)tatort-media.de Bei technischen Problemen bitte Nachricht an webmaster(at)tatort-media.de Diese Website nutzt das Content-Management-System TYPO3