Allein: Doro war schon länger vom Portal abgemeldet, wie die Kommissarinnen bald erfahren. Als wahrer Betrüger entpuppt sich der Gründer der Online-Dating-Seite "Love Tender", der mit Doros Profil seine Kunden ausnahm. Warum sie das Geld überwiesen haben, fragen die Ermittlerinnen die Verdächtigen: "Ja, weil ich ein Idiot bin!", antwortet einer. "Wer jetzt allein ist, wird es lange sein" - die Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe bleibt als dramatisch inszeniertes Hauptmotiv des TATORTs bestehen.
Einen abermals konstruierten, aber dennoch hübschen Dreh erfährt der Fall, als sich Sieland und Gorniak, einsam und risikofreudig wie sie sind, selbst Online-Dates auf dem zwielichtigen Portal verschaffen: Weil die Beweislage dünn ist, pirschen sie sich auf diese Art mit weiblichen Reizen an die beiden Hauptverdächtigen heran - auch wenn das laut ihrem Chef Schnabel natürlich vor Gericht nicht verwendbar ist.
Egal: Die Undercover-Dates mit dem Sonderling Petrick Wenzel und dem wohlhabenden Unternehmer Andreas Koch bescheren dem TATORT sehenswerte Szenen und Dialoge - sowie ein dramatisches Finish, in dem sich die Ermittlerinnen erwartungsgemäß selbst in Gefahr begeben.