|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 1037. Folge
Böser Boden
Sendelänge: 88:34
| |
Drehbuch: Marvin Kren, Georg Lippert |
|
Regie: Sabine Bernardi |
Erstsendung: 26.11.2017 |
Produktions- sender: NDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Cinecentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion |
Drehzeit: 11 Oktober 2016 bis 9 November 2016 |
Drehort: Hambühren, Uetze-Dollbergen, Celle, Hamburg, Barsbüttel-Willinghusen, Geesthacht |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Donald Kraemer |
Quote bei Erstsendung: 7.99 Mio. / 21.80% |
|
|
|
Inhalt:
I.Die Leiche eines persischstämmigen Ingenieurs wird vor einer niedersächsischen Erdgas-Förderanlage gefunden. Erste Verdachtsmomente deuten auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund. Bei ihren Ermittlungen stoßen Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und seine Kollegin Julia Grosz (Franziska Weisz) auf eine zutiefst gespaltene Dorfgemeinschaft. Die einen sehen in der Gasgewinnung mögliche Jobs, andere fürchten die Vergiftung von Mensch und Tier. Einige der Bewohner agieren wie seelenlose Wesen und zeigen ein zombiehaftes Verhalten. Hat sich ihre Psyche durch die Umweltverschmutzung verändert?
II.Im ländlichen Niedersachsen wird ein Mann brutal ermordet aufgefunden: Arash Naderi ist erst vor einigen Monaten aus dem Iran nach Deutschland migriert. Für die Ermittler Julia Grosz und Torsten Falke deutet einiges darauf hin, dass es sich um einen politischen Mord handeln könnte; möglicherweise ist der Tote einer rechten Gewalttat zum Opfer gefallen.
Wie Falke und Grosz schnell herausfinden, wurde Arash Naderi in der Zeit vor seinem Tod tatsächlich bedrängt. Und zwar von Bauern aus der Gegend, deren Rädelsführer auch schon öfter in Konflikt mit dem Verfassungsschutz geraten ist; er veranstaltet regelmäßig Treffen in seiner Scheune, ist bekannt dafür, Leute aufzuhetzen. Falke und Grosz wird aber bald klar, was der eigentliche Inhalt dieser konspirativen Treffen ist: Es geht um militanten Umweltschutz. Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass nicht seine Herkunft das Opfer zur Zielscheibe gemacht hat, sondern viel eher seine berufliche Tätigkeit. Arash Naderi war als Fahrer für ein Erdgasunternehmen beschäftigt….
III.Im ländlichen Niedersachsen wird ein Mann brutal ermordet aufgefunden: Arash Naderi ist erst vor einigen Monaten aus dem Iran nach Deutschland migriert. Für die Ermittler Julia Grosz und Torsten Falke deutet einiges darauf hin, dass es sich um einen politisch motivierten Mord handeln könnte; möglicherweise ist der Tote
einer rechten Gewalttat zum Opfer gefallen. Wie Falke und Grosz schnell herausfinden, wurde Arash Naderi in der Zeit vor seinem Tod tatsächlich bedrängt. Und zwar von Bauern aus der Gegend, deren Rädelsführer auch schon öfter in Konflikt mit dem Verfassungsschutz geraten ist. Er veranstaltet regelmäßig Treffen in seiner Scheune und ist bekannt dafür, Leute aufzuhetzen. Falke und Grosz finden bald heraus, worum es bei diesen konspirativen Treffen geht. Die Bauern entpuppen sich als militante Umweltschützer und planen Kampagnen gegen Fracking. Immer stärker kristallisiert sich heraus, dass nicht seine Herkunft das Opfer zur Zielscheibe gemacht hat, sondern vielleicht sein Job. Arash Naderi war als Fahrer für ein Erdgasunternehmen tätig.
|
Besetzung:
Hauptkommissar Thorsten Falke - Wotan Wilke Möhring Bundespolizistin Julia Grosz - Franziska Weisz Polizistin Kerstin Starke - Lenja Schultze N.N - Sylvana Krappatsch Hamed Naderi - Sahin Eryilmaz Shirin Naderi - Sanam Afrashteh Henry Fohlen - Christian Hockenbrink Jan Kielsperg - Rainer Furch Anne Kielsperg - Cristin König N.N - Zoran Pingel Torben Falke - Levin Liam N.N - Axel Neumann Richard Vogler - Hendrik Heutmann Arash Naderi - Hadi Khanjanpour
|
Stab:
Aufnahmeleitung - Jeanette Wolf Aufnahmeleitung - Volker Kirst Buch - Georg Lippert Buch - Marvin Kren Casting - Anja Dihrberg Casting - Patrick Dreikauss Continuity - Jeanette Diszler Kamera - Oliver-Maximilian Kraus Kameraassistenz - Tobias Klauke Kostüm - Anette Schröder Lichtbestimmung - Henning Sancken Maske - Amal Boulos Maske - Brigitta Lüttge Maske - Ulrich Ritter Mischung - Christoph Metke Musik - Axel Huber Musik - Philipp Noll Presse - Ralph Plessmann Produktionsleitung - Holger Heinßen Produktionsleitung - Jost Noltinng Produzentin - Dagmar Rosenbauer Redaktion - Donald Kraemer Regie - Sabine Bernardi Regiesasssitenz - Regine Stier Requisite - Pamina Brandes Requisite - Jeanette Ulrich Schnitt - Anne-Kathrein Thiele Script - Jeanette Diszler Szenenbild - Zazie Knepper Ton - Eric Rueff
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|