|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 1026. Folge
Virus
Sendelänge: 85:59
| |
Drehbuch: Rupert Henning |
|
Regie: Barbara Eder |
Erstsendung: 27.8.2017 |
Produktions- sender: ORF |
|
|
|
|
|
Drehzeit: 19 Mai 2016 bis 16 Juni 2016 |
|
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Bernhard Natschläger, Alexander Vedernjak, Andrea Zulehner |
Quote bei Erstsendung: 8.26 Mio. / 26.40% |
|
|
|
Inhalt:
Im beschaulichen Pöllau müssen Moritz Eisner und Bibi Fellner den gewaltsamen Tod eines Mannes aus Afrika aufklären. Es gibt keine Papiere oder Hinweise darauf, wer das Opfer ist, das erschlagen im örtlichen Steinbruch gefunden wurde. Dort sollte seine Leiche offenbar beseitigt werden. Die Wiener Kommissare knöpfen sich den Betreiber Thomas Reuss vor. Der wollte am Vortag unbedingt eine Sprengung durchführen – angeblich, um behördliche Auflagen zu erfüllen. Eine Spur führt auch zu seinem Bruder Albert, der als Arzt für Hilfsorganisationen in Westafrika arbeitete und nun in der Heimat einen Fluchthof betreibt. Bei den Bewohnern stoßen die Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Während Eisner und Fellner im Dunklen tappen, bringt die Obduktion ein schockierendes Ergebnis: Der Tote ist mit Ebola infiziert! Sofort rückt ein Seuchenkommando an, ruft den Notstand aus und setzt das ganze Dorf unter Quarantäne. Mitten in der Ebola-Hysterie müssen Major Eisner und seine Kollegin Bibi einen kühlen Kopf bewahren. Je mehr sie über den Toten erfahren und die Hintergründe, die ihn nach Österreich führten, umso bedrohlicher wird der Fall. Jeder könnte sich mit dem tödlichen Virus angesteckt haben - auch die Ermittler. Dass sie ihre Arbeit fortsetzen, bringt beide selbst in große Gefahr.
|
PRODUKTIONSNOTIZ |
Bis heute lässt es sich nicht verhindern, dass Ebola-Epidemien in Afrika ausbrechen. Wie berechtigt die weltweite Furcht vor dem todbringenden Fieber ist, zeigt der österreichische "Tatort: Virus“: Ein einziger Infizierter kann genügen, um die Krankheit nach Europa zu bringen. In der Steiermark ermitteln Moritz Eisner und Bibi Fellner unter entsprechend erschwerten Bedingungen: Weil ein Mordopfer den Erreger in sich trägt, bricht eine Hysterie aus. Seuchenkommando, Quarantäne und Verdachtsfälle – es herrscht Ausnahmezustand in der Provinz. Raffiniert führt der Fernsehkrimi den spannenden Fall auf ein ebenso moralisches wie politisches Thema zu: Es liegt auch in unserem Interesse, die Seuchen in armen Ländern mit ganzer Kraft zu bekämpfen
|
Besetzung:
Oberstleutnant Moritz Eisner - Harald Krassnitzer Majorin Bibiana "Bibi" Fellner - Adele Neuhauser Albert Reuss - Andreas Kiendl Thomas Reuss - Martin Niedermair Oberst Ernst Rauter - Hubert Kramar Manfred Schimpf - Thomas Stipsits Gerichtsmediziner Prof. Michael Kreindl - Günter Franzmeier Dr. Klaus Rottensteiner [Virologe] - Markus Schleinzer Dr. Kamil Daouda Maka - David Wurawa Abdallah Diouf - Lukhanyo Bele Youma Diouf - Wanjiku Hottensiah Stefan Baric - Vasilij Sotke N.N. - Josef Scholler N.N - Stefan Pohl Walter Böckl - Helmut Häussler Barbara Reuss - Christina Trefny Elsa Kovak - Heidelinde Pfaffenbichler Nafi Diouf - Ashley Hammer Wolfram Brandauer [Wirt] - Johann Wolfgang Lampl N.N. - Theresa Bönisch N.N. - Riegmalha Kuong Krankenschwester - Marie Noel
|
Stab:
Aufnahmeleitung - Mathias Mayer Aufnahmeleitung - Jacob Steinwendtner Ausstattung - Hans Jager Baubühne - Thomas Hörhan Baubühne - Franz Spindler Baubühne - Günther Schäfer Casting - Eva Roth Continuity - Alice Stengl Garderobe - Sonja Weber Kamera - Xiaosu Han Kamera - Andreas Thalhammer Kameraassistenz - Boris Steiner Kameraassistenz - Johannes Bischoff Kameraassistenz - Philipp Schömitz Kostüm - Christine Ludwig Köstumassistenz - Sarah Weber Licht - Andre Mayerhofer Licht - Alexander Haspel Maske - Monika Puymann Maske - Marcus Zenaty Mischung - Michael Plöderl Musik - Johannes Ratheiser Musik - Roman Kariolou Produktionskoordination - Gabriele Dutzi Produktionskoordination - Ricki Oelmack Produktionsleitung - Bernhard Schmatz Produktionsleitung - Gregor Schmalix Produzent - Dieter Pochlatko Produzent - Jakob Pochlatko Regieassistenz - Katharina Biro Regieassistenz - Ambra Duda Requisite - Julia Libiseller Requisite - Lena Zedtwitz Schnitt - Christian Pilsl Schnittassistenz - Charlotte Müllner Script - Alice Stengl Sounddesign - Michael Schreiber Stunts/SFX - Joe Joachim Szenenbild - Hans Jager Szenenbildassistenz - Fiona Brady Ton - Roland Winkler Tonassistenz - Michael Zachhuber Tonassistenz - Marek Vizner
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|