|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 1007. Folge
Wacht am Rhein
Sendelänge: 88:08
| |
Drehbuch: Jürgen Werner |
|
Regie: Sebastian Ko |
Erstsendung: 15.1.2017 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
|
|
|
Bildformat: 16:9 |
|
Quote bei Erstsendung: 9.90 Mio. / 26.60% |
|
|
|
Inhalt:
Im »Veedel« liegen die Nerven blank: Auch der Ladenbesitzer Adil Faras und die junge Mutter Nina Schmitz finden, man muss etwas tun. Sie haben sich der selbst ernannten Bürgerwehr »Wacht am Rhein« angeschlossen und gehen nun Patrouille, um für mehr Sicherheit in den Straßen zu sorgen. Doch dann wird beim Überfall auf eine Zoohandlung der Sohn des Inhabers Peter Deisböck erschossen. Für die Kommissare Ballauf und Schenk dringend tatverdächtig ist der gebürtige Nordafrikaner Khalid Hamidi. Zeugen haben beobachtet, wie er vom Tatort geflüchtet war. Dieter Gottschalk nutzt die Situation für seine Interessen: Der Anführer der Bürgerwehr »Wacht am Rhein« ruft die Nachbarschaft
zur Mahnwache für das Mordopfer auf. Rassismus will er sich dabei nicht unterstellen lassen. In der aufgeheizten Stimmung geht beinahe unter, dass bei der Polizei ein Student vermisst gemeldet wird: Baz Barek war in der Mordnacht auf dem Heimweg durchs Viertel. Auch auf ihn könnte die Täterbeschreibung passen.
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Max Ballauf - Klaus J. Behrendt Kriminalhauptkommissar Alfred "Freddy" Schenk - Dietmar Bär Dieter Gottschalk - Sylvester Groth Nina Schmitz - Nadja Bobyleva Adil Faras - Asad Schwarz Peter Deisböck - Paul Herwig Katharina Deisbök - Helene Grass Baz Barek - Omar El-Saeidi Khalid Hamidi - Samy Abdel Fattah Reisser - Patrick Abozen Tabea Fromm - Karoline Bär Strassenmusiker - Klaus Doldinger
|
Stab:
Kamera - Kay Gauditz Musik/Filmkompositionen - Olaf Didolff Schnitt - Dora Vajda
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|