So nehmen also diese beiden beharrlichen Gemütsermittler das Traditionsunternehmen Wendler ins Visier, das den mangelhaften Schutzanzug auslieferte, und sie bringen Dubioses ans Licht. Der Geschäftsführer Dr. Perschawa plant, die Firma zu verkaufen. Dazu drängt ihn seine Geliebte Sabrina Wendler, eine gefühlskalte Geschäftsnatter in Nylonstrümpfen, deren Mann, der rechtmäßige Erbe der Wendler-Werke, nach einem vermeintlichen Mordanschlag auf seine Gattin vorübergehend entmündigt in der Forensischen Psychiatrie einsitzt.
Es kann natürlich Zufall sein, dass der Schauspieler Anian Zollner mit Schnauzbart entfernt dem berühmten Justizirrtumsopfer Gustl Mollath ähnelt. In jedem Fall umweht auch diesen Charakter eine ambivalente Aura. Ist Peter Wendler verrückt oder gefährlich oder Opfer einer Intrige oder von allem etwas? Klar ist: Zweieinhalb Jahre nach seiner Einweisung hadert sein einstiger Freund Perschawa nun mit seinem Gewissen und seiner Falschaussage von dereinst und auch mit dem geplanten Verkauf. Dann wird er erschossen im Büro gefunden ...