|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 941. Folge
Borowski und die Kinder von Gaarden
Sendelänge: 88:58
| |
Drehbuch: Eva Zahn, Volker A. Zahn |
|
Regie: Florian Gärtner |
Erstsendung: 29.3.2015 |
Produktions- sender: NDR |
Arbeitstitel: Borowski und die armen Kinder von Gaarden |
|
|
|
Produktionsfirma: Nordfilm GmbH |
|
Drehort: Kiel und Umgebung |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Christian Granderath |
Quote bei Erstsendung: 9.43 Mio. / 25.40% |
|
|
|
Inhalt:
In einem Kieler Arbeiterbezirk wird der 60-jährige Alkoholiker Onno Steinhaus erschlagen aufgefunden. Steinhaus war wegen Pädophilie vorbestraft und lebte, wie Borowski und Brandt schnell herausfinden, völlig isoliert. Ausgerechnet eine Gruppe Kinder jedoch schien bei dem Toten ein- und ausgegangen zu sein. Anscheinend haben sie das Begehren des Toten ausgenutzt, aber - wie sie zumindest behaupten - dessen Wünschen nie entsprochen. Der für den Bezirk zuständige Polizist Thorsten Rausch scheint angesichts der sozialen Verwahrlosung seines Viertels kapituliert zu haben.
Sarah Brandts Ermittlungen bringen ein Video zu Tage, dass einen Jungen - Timo Scholz - in einer verfänglichen Situation mit Onno Steinhaus zeigt. Timo bestreitet, missbraucht worden zu sein. Borowski muss beobachten, dass Sarah Brandt auffällig häufig die Nähe zu dem Polizeikollegen Rausch sucht ...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski - Axel Milberg Kriminalkommissarin Sarah Brandt - Sibel Kekilli Kriminalrat Roland Schladitz - Thomas Kügel Kriminalhauptmeister Thorsten Rausch - Tom Wlaschiha Timo Scholz - Bruno Alexander Leon Scholz - Amar Saaifan Inga Scholz - Julia Brendler Yilmaz Sahin - Samy Abdel Fattah Bojan - Mert Dincer Rechtsmedizinerin Dr. Croll - Anja Antonowicz Hassan - Zoran Pingel Kevin - Jeffrey Tormekpey Sina Bautzen - Marion Breckwoldt
|
Stab:
Assistent der Set-AL - Ricarda Kasteinecke Assistent der Set-AL - Sven Clausnitzer Assistent der Set-AL - Jana Schütt Außenrequisite - Benjamin Speiswinkel Außenrequisite - Sabine Dotzauer Baubühne - Harry Bollhöfener Besetzung/Casting - Marion Haack Besetzung/Casting - Patrick Dreikauss Dramaturgie - Sabine Holtgreve Erster Aufnahmeleiter - Christoph Heitmann Herstellungsleitung - Jan M. Kremer Innenrequisite - Max Schmigalla Kamera - Gunnar Fuß Kameraassistenz - Florian Seemann Kameraassistenz - Thomas Neumann Kamerabühne - Mario Matic Kamerabühnenassistenz - Carsten Henkst Kostümbildassistenz - Silke Schäfer Kostüme/Kostümbild - Karin Lohr Lichtassistenz - Daniel Wiencke Lichtassistenz - Ben Rahf Location Scout - Philipp Pemöller Maske/Maskenbildner - Antje Bockelch Maske/Maskenbildner - Ragna Jornitz Maske/Maskenbildner - Tatjana Kraus Motivaufnahmeleitung - Philipp Pemöller Musik/Filmkompositionen - Birger Clausen Oberbeleuchter - Stefan Uhlenbrock Producer - Johannes Pollmann Produktionsassistenz - Sonja Meyer Produktionsfahrer - Daniel König Produktionsfahrer - Marian Wieland Produktionsfahrer - Jörg Pakusch Produktionsfahrer - Marc Lehmann Produktionsleitung - Patrick Brandt Produzent - Kerstin Ramcke Regieassistenz - Walter Bednarik Regieassistenz - Anna Pflug Schnitt - Bernhard Wießner Set Runner - Jonathan Kleinpass Set-Aufnahmeleitung - Muriel Amstalden Standfotografie - Christine Schroeder Szenenbild - Isolde Rüter Ton/Filmtonassistenz - Oliver Göbel Ton/Filmtonmeister - Jörg Kidrowski
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|