|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 925. Folge
Der sanfte Tod
Sendelänge: 90:12
| |
Drehbuch: Alexander Adolph |
|
Regie: Alexander Adolph |
Erstsendung: 7.12.2014 |
Produktions- sender: NDR |
Arbeitstitel: Allein unter Schweinen, Der gute Hirte |
|
|
|
Produktionsfirma: Nordfilm GmbH |
|
Drehort: Regesbostel, Buchholz in der Nordheide, Zwischen Vechta und Cloppenburg |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Christian Granderath, Philine Rosenberg |
Quote bei Erstsendung: 10.19 Mio. / 27.80% |
|
|
|
Inhalt:
Jan-Peter Landmann ist einer der mächtigsten Fleisch-Fabrikanten im so genannten "Schweinegürtel" Niedersachsens. Kurz bevor seine Firma ein neues Wurstprodukt einführt, entgeht er nur knapp einem Mordanschlag: Sein Chauffeur Karl "Carlito" Ebert und er hatten vor der tödlichen Fahrt spontan die Plätze getauscht. Polizeischutz lehnt Firmenchef Landmann ab - auch, weil er Charlotte Lindholm imponieren will, die das örtliche Kriminalkommissariat bei der Aufklärung des Anschlags unterstützt. Der charismatische Familienunternehmer wird von seinen Mitarbeitern verehrt, aber von seinen Konkurrenten gehasst - vorliegende Drohbriefe sprechen eine deutliche Sprache. Doch als die Mutter des Toten eine hohe Abfindung erhält, wachsen bei Charlotte Lindholm Zweifel, ob der Anschlag tatsächlich Landmann galt. Was wusste der Chauffeur über die kriminellen Herstellungsmethoden im Familienbetrieb? Lindholms Suche nach dem Täter wird mit zweifelhaftem Erfolg unterstützt durch die unerfahrene Kommissarin Bär. Als ein weiterer Anschlag auf Landmann erfolgt, wird klar, dass mehr als ein Leben auf dem SPIEL steht ...
|
Besetzung:
Hauptkommissarin Charlotte Lindholm - Maria Furtwängler Annemarie Lindholm - Kathrin Ackermann Jan Peter Landmann - Heino Ferch Kommissarin Bär - Bibiana Beglau von Keller - Robert Dölle Clemens Müller - Marko Dyrlich Martin Landmann - Sebastian Weber Janzen - Oliver Stokowski Rita Landmann - Tatja Seibt Frau Ebert - Monika Lennartz
|
Stab:
Assistent der Set-AL - Martin Warzecha Außenrequisite - Ulrike Klein Baubühne - Wolfgang Sommer Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Stefan Diercks Besetzung/Casting - Simone Bär Bühnenmaler - Godja Momsen Continuity - Candy Maldonado Digital Colorist - Henning Sancken Erster Aufnahmeleiter - Stephanie Schadewald Filmgeschäftsführung - Abdel Ben Tej Garderobe - Chiara Bubici Herstellungsleitung - Andreas Knoblauch Innenrequisite - Maren Eich Kamera - Jutta Pohlmann Kameraassistenz - Sascha Werdehausen Kameraassistenz - Matthias Reichmann Kameraassistenz - Gero-Alexander Görke Kamerabühne - Marko Peros Komparserie - Patrick Dreikauss Kostümbildassistenz - Isabella Mirja Hirt Kostüme/Kostümbild - Martina Müller Lichtassistenz - Max Berg Lichtassistenz - Christine Rambow Location Scout - Manuel Stülten Maske/Maskenbildner - Kerstin Stattmann Maske/Maskenbildner - Heiko Wengler-Rust Mischung - Christoph Metke Motivaufnahmeleitung - Hagen Diercksen Musik/Filmkompositionen - Julian Maas Musik/Filmkompositionen - Christoph Kaiser Postproduktion - Ulrike Freyer Produktionsassistenz - Antonia Gutt Produktionsfahrer - Baris Kekilli Produktionsfahrer - Olaf Heinrich Produktionsleitung - Dusko Pupic-Bakrac Produktionsleitung - Daniel Buresch Produzent - Susanne Wagner Produzent - Andreas Knoblauch Regieassistenz - Harald Schwarzenbacher Requisitenfahrer - Achim Grodd Set-Aufnahmeleitung - Thomas Forat Sounddesign - Jörg Elsner Standfotografie - Christine Schroeder Steadicam - Michael Ole Nielsen Stunt Koordination - Thomas Bloem Stunt Koordination - Gerfried Reinitzhuber Stunts - Stephani Burkhard Szenenbild - Tamo Kunz Szenenbildassistenz - Sabine Kasch Szenenbildassistenz - Daniela Herzberg Ton/Filmtonassistenz - Max Schmeling Ton/Filmtonmeister - Ben Krüger Videooperator - Janina Winkler
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|