|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 898. Folge
Auf ewig Dein
Sendelänge: 87:39
| |
Drehbuch: Jürgen Werner |
|
Regie: Dror Zahavi |
Erstsendung: 2.2.2014 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Colonia Media |
|
Drehort: Dortmund, Köln |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Frank Tönsmann |
Quote bei Erstsendung: 8.77 Mio. / 22.80% |
|
|
|
Inhalt:
Miriam war erst zwölf. Erdrosselt und notdürftig im Wald verscharrt: Kommissar Faber befürchtet gleich, dass es sich hier nicht um eine Einzeltat handelt: Seit dem Vortag wird auch die 13-jährige Lisa vermisst. Vom Typ her sehen die beiden Mädchen sich sehr ähnlich. Schnell steht Miriams Stiefvater Gunnar Stetter im Visier der Ermittler. Auf seinem Rechner wurden kinderpornografische Fotos gefunden. Was ist mit Lisas Vater Stefan Passik? Die Kommissare beschlagnahmen auch seinen Rechner. Ist die Mordkommission hier einem Pädophilen-Ring auf der Spur?
Auch jenseits des eigentlichen Falls sind die Kommissare sehr gefordert: Nora Dalay ist schwanger. Im Gegensatz zu ihr wünscht sich ihr Freund und Kollege Daniel Kossik, dass sie das Baby bekommt. Derweil lässt Peter Faber seine Vergangenheit einfach nicht los. Der Fall erinnert ihn seltsamerweise an den Tod seiner Frau und seiner Tochter. Und auch in Martina Bönischs Privatleben gibt es etwas, das sie am liebsten ungeschehen machen würde.
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Peter Faber - Jörg Hartmann Kriminalhauptkommissarin Martina Böhnisch - Anna Schudt Kriminaloberkommissarin Nora Dalay - Aylin Tezel Kriminaloberkommissar Daniel Kossik - Stefan Konarske Rechtsmediziner Jonas Zander - Thomas Arnold Markus Graf - Florian Bartholomäi Gunnar Stetter - Hans-Jochen Wagner Hauptkommissar Krüger - Robert Schupp Katja Bartok - Caroline Ebner Stefan Passik - Martin Reik Toni Kelling - Jo Weil
|
Stab:
2nd Unit Kamera - Jan Kulkies Assistent der Set-AL - Katharina Seiler Aufnahmeleitung - Markus Hesseling Außenrequisite - Dagmar Wiggenhauser Baubühne - Olaf Beckert Beleuchter/Beleuchtungstechnik - George Bozkurt Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Patrick Kohlmeier Besetzung/Casting - Gitta Uhlig Continuity - Maria Wolf Digital Imaging Technician - David Buchrainer Garderobe - Anna-Maria Valeton Herstellungsleitung - Andreas Berndt Innenrequisite - Jan Feil Kamera - Gero Steffen Kameraassistenz - Maximilian Prinz Kameraassistenz - Sascha Werdehausen Kameraassistenz - Fee Strothmann Kamerabühne - Hannes Staehle Kamerabühnenassistenz - Björn Wiesenthal Kamerabühnenassistenz - Johanna Huebner Kostüme/Kostümbild - Martina Jeddicke Lichtassistenz - Tim Harlinghausen Location Scout - Frank Meter Maske/Maskenbildner - Simone Schlimm Maske/Maskenbildner - Ulrike Bruns-Giffel Maske/Maskenbildner - Dorle Neft Mischung - Martin Grube Motivaufnahmeleitung - Romy Kießling Musik/Filmkompositionen - Jörg Lemberg Oberbeleuchter - Armin Bürkle Postproduktion - Horst Jaquet Produktionsassistenz - Maike Pecksen Produktionsleitung - Marion Sand Produzent - Sonja Goslicki Regieassistenz - Raimond Schultheis Schnitt - Fritz Busse Set Dresser - Nora M. Stenutz Set Dresser - Petra Rauhut Set-Aufnahmeleitung - Manuel Faber Sounddesign - Klaus Waßen-Floren Standfotografie - Thomas Kost Stunt Koordination - Ernst Reimann Szenenbild - Gabriele Wolff Szenenbildassistenz - Giovanni Scribano Ton/Filmtonassistenz - Bennet Switala Ton/Filmtonmeister - Michael Felber
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|