|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 894. Folge
Der Eskimo
Sendelänge: 88:35
| |
Drehbuch: Hendrik Handloegten, Achim von Borries |
|
Regie: Achim von Borries |
Erstsendung: 5.1.2014 |
Produktions- sender: HR |
|
|
|
|
|
|
Drehort: Frankfurt/Main und Umgebung |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Liane Jessen, Jörg Himstedt |
Quote bei Erstsendung: 9.37 Mio. / 25.30% |
|
|
|
Inhalt:
Frank Steier ist am Ende - ein Wrack. Als er sich nach einer mal wieder durchzechten Nacht im Stadtpark auf einer Bank wiederfindet, wird er Zeuge eines Mordes an einem Jogger. Seine Verfolgung der Täterin endet kläglich. Im Präsidium warten gleich zwei Überraschungen auf ihn: Sein Chef präsentiert ihm die nassforsche Kriminalkommissarsanwärterin Linda Dräger, die ihm zur Seite stehen soll, und gleichzeitig wird er als Tatzeuge von dem Mordfall abgezogen. Doch das hält Steier nicht davon ab zu ermitteln. Dass er die Täterin nicht erwischt hat, nagt an seiner Eitelkeit. Er findet heraus, dass das Opfer ein Lehrer-Kollege seiner Ex-Frau war. Die zeigt sich kurz erschüttert von dem Mord, benutzt das Treffen aber auch, um ihm von ihrem jungen Geliebten Lars zu berichten. Kein guter Tag für Hauptkommissar Steier. Klammheimlich observiert er den neuen Mann im Leben seiner Ex-Frau und entdeckt einige Ungereimtheiten. Gleichzeitig wird er zu einem mysteriösen Toten gerufen. Scheinbar gibt es eine Verbindung zwischen dem Toten und dem Liebhaber seiner Frau ...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Frank Steier - Joachim Król Kommissarsanwärterin Linda Dräger - Alwara Höfels Kommissar Erik Seidel - Peter Kurth Julia Steier - Jenny Schily Lars "Tony" Quinn - Volker Bruch Rechtsmediziner Till Fuchs - Gerrit Jansen Walter Hillinger [Chef der Mordkommission] - Gerd Wameling Michael Viersen - Jürgen Rißmann Julia Mantler - Stephanie Eidt
|
Stab:
Assistent der Set-AL - Wolfram Els Außenrequisite - Stefan Preuß Baubühne - Reiner Lehnert Baubühne - Stefan Velte Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Elke Ditter Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Rudi Schließinger Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Jens Lupek Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Thomas Holzer Besetzung/Casting - Ingrid Böhm Bildtechnik - Erhard Bredowski Bühnentechnik - Walter zur Heiden Continuity - Béatrice M. Hoffmann Drehbühne - Thomas Würzberg Erster Aufnahmeleiter - Daniela Krause Garderobe - Daniela Goebel Garderobe - Silke Wetzel Geräusche - Andreas Schneider Grafik - Andreas Bekier Grip - Kai Finnigan Innenrequisite - Maik Hörnig Kamera - Bernd Fischer Kameraassistenz - Matthias Mertsch Kameraassistenz - Nicole Dickhaut Komparserie - Maria Stähle Komparserie - Astrid Sic Komparserie - Erin Högerle Kostümassistenz - Annette Widera Kostüme/Kostümbild - Katharina Schnelting Maske/Maskenbildner - Karsten Reinert Maske/Maskenbildner - Irene Rossi Maske/Maskenbildner - Stefan Preuß Maske/Maskenbildner - Maik Hörnig Materialassistent - Jan Velten Musik/Filmkompositionen - Julian Maas Musik/Filmkompositionen - Christoph M. Kaiser Produktionsbüro - Christine Köppel Produktionsleitung - Arno Maas Produzent - hr fernsehfilm Regieassistenz - Olaf Kell Requisite - Daniel Chun Schnitt - Stefan Blau Schnittassistenz - Jochen Schnelle SFX - Rainer Hildebrandt Sounddesign - Stefan Blau Stunt Koordination - Rainer Werner Stunts - Bernhard Schirmer Stunts - Florian Hotz Szenenbild - Börries Hahn-Hoffmann Szenenbildassistenz - Fabienne Niedlich Ton/Filmtonassistenz - Christian Mathias Ton/Filmtonassistenz - Ralph Ganswindt Ton/Filmtonmeister - Majid Sarafi Tonmischung - Mike Alles
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|