|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 883. Folge
Die chinesische Prinzessin
Sendelänge: 88:41
| |
Drehbuch: Orkun Ertener |
|
Regie: Lars Jessen |
Erstsendung: 20.10.2013 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Müller & Seelig Filmproduk |
|
Drehort: Münster und Umgebung, Köln |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Nina Klamroth |
Quote bei Erstsendung: 12.44 Mio. / 33.50% |
|
|
|
Inhalt:
Münster steht Kopf. Songma, Künstlerin, Dissidentin, Prinzessin, stellt ihre vielbeachteten Werke im Westfälischen Landesmuseum aus! Doch jetzt ist sie tot. Ermordet mit einem Skalpell, wird sie am Morgen nach ihrer Vernissage in der Münsteraner Rechtsmedizin gefunden. Prof. Boerne steht nicht nur unter Schock, sondern auch unter dringendem Tatverdacht: Vollkommen hingerissen war er von der Anmut der letzten Nachfahrin des chinesischen Kaiserinnenwitwe Cixi. Und die wiederum sehr beeindruckt von ihm. So hatte er sie in der Nacht zuvor in sein Allerheiligstes eingeladen. Und jetzt? Der sichtlich angeschlagene Rechtsmediziner hat keine Erinnerung mehr an die letzten Stunden. Offensichtlich waren bei dem Rendezvous am Sektionstisch auch Drogen im Spiel... Oder hat der Fall einen politischen Hintergrund? Laut Kurator Jürgen Martin wurden die Künstlerin und ihr Team vom chinesischen Geheimdienst überwacht...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel - Axel Prahl Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne - Jan Josef Liefers Kommissarsanwärterin Nadeshda Krusenstern - Friederike Kempter Assistentin Silke "Alberich" Haller - ChrisTine Urspruch Wilhelmine Klemm [Staatsanwältin] - Mechthild Großmann Herbert Thiel - Claus D. Clausnitzer Songma - Huichi Chiu Xia Miao - Yvonne Yung Hee Jürgen Martin [Kurator] - Tonio Arango Zhao Yu-Tang - Aaron Le
|
Stab:
Assistent der Set-AL - Walter Kimmerle Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Martin Wysmyk Besetzung/Casting - Anja Dihrberg Best Boy - Christian Goerges Continuity - Alisa Leptihn Digital Colorist - Robert Brenner Digital Imaging Technician - Valentino Herth Erster Aufnahmeleiter - Susanne Pfeiffer Filmgeschäftsführung - Sandra May Grafik - Nicolai Cronau Innenrequisite - Thomas Frankenberg Kamera - Jana Marsik Kameraassistenz - Joachim Haller Kameraassistenz - Julia Baumann Kamerabühne - Claus Gerling Kostüme/Kostümbild - Anette Schröder Lichtassistenz - Cornelius Köster Location Scout - Stefan Möller Maske/Maskenbildner - Jennifer Porscheng Maske/Maskenbildner - Nicole Masztalerz Mischung - Gerald Cronauer Motivaufnahmeleitung - Laetitia Boschert Musik/Filmkompositionen - Stefan Wulff Musik/Filmkompositionen - Heinrich Dageför Oberbeleuchter - Jochen Kratzheller Produktionsassistenz - Evi Baumgartner Produktionsfahrer - Erik Merten Produktionsleitung - Gabriele Goiczyk Produzent - Jutta Müller Regieassistenz - Elisabeth Hagemann Requisite - Rolf Dietrich-Lohmann Requisitenfahrer - Andre Haskamp Schnitt - Sebastian Schultz Set Dresser - Anuchai Wolfgang Dodo Lilienthal Set Runner - Sven Kämmerer Set-Aufnahmeleitung - Claudia Trinius Sounddesign - Achim Rhinow Standfotografie - Thomas Kost Steadicam - Florian Klos Stunts - Vi-Dan Tran Szenenbild - Alexander Scherer Ton/Filmtonassistenz - Oliver Skrotzki Ton/Filmtonmeister - Andreas Turnwald
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|