Mehr als 100.000 Mitspieler beteiligten sich im vergangenen Jahr, als bei dem Lena-Odenthal-TATORT Der Wald steht schwarz und schweiget zum ersten Mal ein Online-Spiel mit einem TATORT verknüpft wurde. Mit Spiel auf Zeit bietet nun der zweite SWR-Tatort die Gelegenheit, im Netz mitzuermitteln.
Ermittlungen vor dem eigentlichen Fall
Diesmal beginnt das Browserspiel TATORT+ bereits eine Woche vor der Ausstrahlung des Films. Die Spieler werden dabei mit einem Verbrechen konfrontiert, das es aufzuklären gilt. Ausgangspunkt ist ein Video, das im Internet auftaucht. Dort sind im Bildhintergrund Ereignisse zu sehen, die in Zusammenhang mit einer Entführung stehen könnten. Ob es sich wirklich um eine solche handelt und wer da wen entführt haben könnte, das herauszufinden ist die Aufgabe der Mitspieler. Kriminaltechnikerin Nika Banovic wird die Spieler durch den Fall führen, dessen Lösung eng mit den Geschehnissen verknüpft ist, die im TATORT Spiel auf Zeit von den Kommissaren untersucht werden. Wie dieses potentielle Verbrechen mit den Ermittlungen der Stuttgarter TATORT-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz zusammenhängt, wird bei der Ausstrahlung des Films aufgelöst.