|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 871. Folge
Trautes Heim
Sendelänge: 86:50
| |
Drehbuch: Frank Koopmann, Roland Heep |
Bearbeitung: Benjamin Hessler |
Regie: Christoph Schnee |
Erstsendung: 21.4.2013 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Colonia Media |
|
Drehort: Köln und Umgebung |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Frank Tönsmann |
Quote bei Erstsendung: 10.27 Mio. / 28.60% |
|
|
|
Inhalt:
Der achtjährige Lukas wurde auf offener Straße entführt. Und auf der Flucht vom Tatort tötet der Kidnapper gleich auch noch den einzigen Zeugen. Ballauf und Schenk stehen vor einem Rätsel. Warum wurde der Junge verschleppt? Geht es um Erpressung? Lukas kommt aus einer intakten Familie, die in einfachen Verhältnissen lebt. Ist hier ein Sexualstraftäter am Werk? Völlig aufgelöst reagiert die Mutter des Jungen Simone Schäfer auf die schockierende Nachricht. Ihre Schwester und ihr Schwager stehen ihr gleich zur Seite. Und auch Lukas Vater Roman Sasse, der als selbstständiger Software-Berater viel unterwegs, ist sofort zur Stelle. Da werden im komplett ausgebrannten Tatfahrzeug die Überreste von Lukas Handy sicherstellen. Registriert wurde das Kinderhandy allerdings nicht auf Lukas, sondern auf den etwas älteren Jungen Hugo Junghanns. Doch Hugo und seine Mutter Ruth Junghans haben noch nie etwas von Lukas Schäfer gehört. Dann melden sich die Entführer wieder...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Max Ballauf - Klaus J. Behrendt Kriminalhauptkommissar Alfred "Freddy" Schenk - Dietmar Bär Franziska Lüttgenjohann - Tessa Mittelstaedt Roman Sasse - Barnaby Metschurat Ruth Junghanns - Sandra Borgmann Simone Schäfer - Alma Leiberg Heike Grabow [Schwester von Simone] - Meike Droste Kai Grabow [Schwager von Simone] - Lasse Myhr Nikolaus Pieler - Matthias Redlhammer
|
Stab:
Außenrequisite - Ingo Weerts Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Christian Scheppe Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Mithat Kaspbasi Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Konrad Zimmermann Besetzung/Casting - Anja Dihrberg Best Boy - Roland Thomalla Continuity - Caroline Krebsfänger Digital Colorist - Rainer Bültert Erster Aufnahmeleiter - Sissy Thoms Garderobe - Sandra Lee Herstellungsleitung - Liane Retzlaff Kamera - Diethard Prengel Kameraassistenz - Kai Stichel Kameraassistenz - Kerstin Fischer Kamerabühne - Rossi Handsley Kostüme/Kostümbild - Martina Jeddicke Licht - Michael Becker Lichtassistenz - Yanick Wohlgemuth Lichtassistenz - Paul Haase Location Scout - Frank Meter Maske/Maskenbildner - Ulrike Bruns-Giffel Maske/Maskenbildner - Dorle Neft Mischung - Falk Möller Motivaufnahmeleitung - Robert Puppel Musik/Filmkompositionen - Günter Illi Postproduktion - Carla Schild-Kreindl Produktionsassistenz - Maike Pecksen Produktionsleitung - Rolf B. Steinacker Produzent - Sonja Goslicki Regieassistenz - Claudia Horst Requisite - Roman Halassy Schnitt - Guido Krajewski Set-Aufnahmeleitung - Jan Bierwirth Sounddesign - Klaus Waßen-Floren Standfotografie - Martin Valentin Menke Stunts - Helga Wretmann Stunts - Marcel Stefanski Stunts - Jürgen Klein Szenenbild - Frank Polosek Szenenbildassistenz - Susann Hinz Ton/Filmtonmeister - Michael Felber Ton/Filmtonmeister - Bennet Switala
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|