Inhalt:
Der umstrittene Staatsanwalt von Braun ruft Charlotte
Lindholm zu einer Müllverbrennungsanlage in Hannover.
Dort wurde die Leiche der 16-jährigen Gretchen Kubina
gefunden, die scheinbar aus Osteuropa stammt und auf
brutale Art und Weise sexuell missbraucht wurde. An ihrem
Handgelenk ist ein rätselhaftes goldenes Band befestigt.
Von Braun vermutet einen Fall von Zwangsprostitution und
bittet die LKA-Polizistin deshalb, die Ermittlungen an sich
zu ziehen: Offenbar misstraut er der Hannoveraner Polizei.
Eine Spur führt in den Fundus der Staatsoper Hannover, an
der die gefeierte Inszenierung der Verdi-Oper ,,La Traviata"
mit der Sängerin Nicole Chevalier auf dem Spielplan steht.
Charlotte Lindholm, gehandicapt durch ihre unglückliche
Liebesaffäre mit dem Journalisten Jan Liebermann, gerät
bei ihren Ermittlungen schnell an Uwe Koschnick, den Chef
der gefürchteten Rockergang der Hunnen. Die Gang kontrolliert
das Rotlichtmilieu in Hannover und hat mächtige
Freunde in der niedersächsischen Landeshauptstadt, darunter
auch den Immobilien-Tycoon Hajo Kaiser. Währenddessen
recherchiert Charlottes Freund einen Immobilienskandal
und kommt dabei den Freunden der Hannoveraner
Oper näher, als ihm lieb ist.
Kurze Zeit später wird Larissa Pantschuk aufgegriffen, die
der Ermittlerin zunächst entscheidend weiterhilft. Die junge
Frau wurde offenbar auch in der Müllverbrennungsanlage
abgeladen, konnte aber schwer verletzt flüchten. Verzweifelt
berichtet die Weißrussin, dass die Tote ihre Cousine war
und beide zusammen mit acht weiteren Mädchen einen
Modelwettbewerb in ihrer Heimat gewonnen hatten.
Als Preis gab es eine Reise nach Hannover, die sich für die
Mädchen jedoch zu einem Albtraum entwickeln sollte.
Sie wurden unter Drogen gesetzt und landeten als willfähriges
Spielzeug bei einem Herrenabend der feinen Hannoveraner
Gesellschaft. Unter Hochdruck versucht Charlotte
nun die unterschiedlichen Puzzleteile zusammenzusetzen -
wo genau fand die Feier statt, wer war daran beteiligt und
was ist mit den anderen acht Mädchen passiert?
Eine zentrale Rolle bei der Lösung des Falls spielt offenbar der
Rocker Klaus Littchen, der Verbindungen zu dem gefürchteten
Uwe Koschnick hat und spurlos verschwunden ist.
Charlotte schreibt ihn zur Fahndung aus. Doch dann trifft die Kommissarin in einem der Klubs des Rockerkönigs auf
einen alten Bekannten: Staatsanwalt von Braun. Ist er selbst
auch in diesem Fall involviert? Bevor die Kronzeugin Larissa
Pantschuk der Kommissarin entscheidende Hinweise geben
kann, verschwindet sie nach einem weiteren Anschlag
spurlos ...
|