|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 844. Folge
Alter Ego
Sendelänge: 87:51
| |
Drehbuch: Jürgen Werner |
|
Regie: Thomas Jauch |
Erstsendung: 23.9.2012 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Colonia Media |
|
Drehort: Dortmund, Köln |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Frank Tönsmann |
Quote bei Erstsendung: 8.73 Mio. / 24.80% |
|
|
|
Inhalt:
Dem Team der Dortmunder Mordkommission bleibt keine Zeit, ihren neuen Chef im Polizeipräsidium richtig zu begrüßen: Peter Faber und seine eigenwilligen Ermittlungsmethoden erleben sie direkt im Einsatz am Tatort. Der Student Kai Schiplok wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, nackt und nur mit einem Tuch verhüllt. Erste Spuren deuten auf ein Eifersuchtsdrama hin. Das Mordopfer war bekannt für seinen lockeren Lebenswandel. Darunter hat sein Ex-Freund Lars Bremer offensichtlich gelitten.
Daniel Kossik muss sich derweil erst einmal an Fabers Ermittlungsmethoden gewöhnen: Wenig begeistert ist er, dass sein Chef ihn zu verdeckten Ermittlungen in eine Schwulenbar beordert, obwohl er doch eigentlich Tickets fürs Stadion hat. Hätte nicht die Kollegin Martina Bönisch den Chefposten übernehmen können? Sie wäre doch eigentlich dran gewesen.
Ganz andere Sorgen beschäftigen Nora Dalay. Ob es wirklich eine gute Idee war, die letzte Nacht mit ihrem Kollegen Daniel zu verbringen? Zumal sie gemeinsam im beruflichen Umfeld des Mordopfers ermitteln. Die Spuren- suche führt die Kommissare in ein Dortmunder High-Tech-Unternehmen, wo das Mordopfer zuletzt ein Praktikum gemacht hatte. Bei Firmenchef Dr. Hendrik Strehlsen und dessen Mitarbeiter Sebastian Lesniak (Ludwig Blochberger) hinterließ Schiplok einen bleibenden Eindruck. Da geschieht ein zweiter Mord. Wieder ist der Tote nur mit einem Tuch bedeckt...
|
Besetzung:
Hauptkommissar Peter Faber - Jörg Hartmann Kriminalhauptkommissarin Martina Bönisch - Anna Schudt Kriminaloberkommissarin Nora Dalay - Aylin Tezel Kriminaloberkommissar Daniel Kossik - Stefan Konarske Rechtsmediziner Jonas Zander [Gerichtsmediziner] - Thomas Arnold Dr. Hendrik Strehlsen - Michael Rotschopf August Strehlsen - Joachim Bißmeier Ellen Strehlsen - Sonja Baum Sebastian Lesniak - Ludwig Blochberger Thomas Bremer - Uli Krohm Lars Bremer - Christoph Jöde Martin Höller - Patrick Heyn Laura Polatschek - Silvia Weiskopf Hauptkommissar Krüger - Robert Schupp
|
Stab:
2nd Unit Kamera - Ansgar Krajewski Aufnahmeleitung - Markus Hesseling Außenrequisite - Daniel Kolarov Außenrequisite - Dominik Schmitz Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Wanja Krieger Besetzung/Casting - Gitta Uhlig Best Boy - Thorben Olbertz Continuity - Caroline Krebsfänger Continuity - Markus Berera Digital Colorist - Rainer Bültert Garderobe - Sandra Lee Herstellungsleitung - Liane Retzlaff Kamera - Clemens Messow Kameraassistenz - Jörg Viertel Kameraassistenz - Tobias Linsel Kamerabühne - Andreas Hülzer Kostüme/Kostümbild - Martina Jeddicke Location Scout - Rolf Viehrig Maske/Maskenbildner - Frauke Horn Maske/Maskenbildner - Silvia Barthelmeß Maske/Maskenbildner - Claudia Busch Mischung - Christoph Merkele Motivaufnahmeleitung - Simon Raphael Louwen Motivaufnahmeleitung - Ulrich Büchel Musik/Filmkompositionen - Stephan Massimo Oberbeleuchter - Andreas Theiner Postproduktion - Carla Schild-Kreindl Produktionsassistenz - Nicole Schaffrath Produktionsleitung - Marion Sand Produzent - Sonja Goslicki Regieassistenz - Kirsten Laser Requisite - Roman Halassy Schnitt - Dagmar Lichius Set-Aufnahmeleitung - Alexander Viering Sounddesign - Klaus Waßen-Floren Standfotografie - Willi Weber Szenenbild - Frank Polosek Ton/Filmtonassistenz - Sebastian Leukert Ton/Filmtonmeister - Wolfgang Wirtz Videooperator - Tim Weskamp
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|