|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 834. Folge
Kinderland
Sendelänge: 86:36
| |
Drehbuch: Jürgen Werner |
|
Regie: Thomas Jauch |
Erstsendung: 8.4.2012 |
Produktions- sender: MDR / WDR |
Arbeitstitel: Kinderspiele |
|
|
|
Produktionsfirma: Saxonia Media |
|
Drehort: Leipzig und Umgebung, Köln |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Sven Döbler, Frank Tönsmann |
Quote bei Erstsendung: 7.68 Mio. / 22.90% |
|
|
|
Inhalt:
Die 15-jährige Anna wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Kurz darauf wird ein junges Mädchen in der Nähe eines Leipziger Kinderstrichs tot aufgefunden. Doch bei dem Mordopfer handelt es sich nicht um Anna, sondern um die auf der Straße lebende Lisa Noack. Die Kommissare Saalfeld und Keppler hören sich in der Straßenkinderszene um und stoßen dabei auf Gerd Tremmel, den Leiter des Hilfsvereins "Kinderland e.V.", und seine Frau Claudia, die Lisa als Ärztin kostenlos behandelt hat. Zur gleichen Zeit wird auch in Köln eine 15-Jährige tot aus dem Rhein geborgen. Erste Ermittlungen ergeben eine Verbindung nach Sachsen: Sarah Stellwag war in Leipzig mehrfach wegen Prostitution aufgegriffen worden.
Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk machen sich auf den Weg - allerdings ohne sich vorher bei ihren Leipziger Kollegen anzumelden. Als Keppler, der auf dem Kinderstrich ermitteln will, Hauptkommissar Ballauf für einen Freier hält, kommt es zu einer handfesten Auseinandersetzung ...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Andreas Keppler - Martin Wuttke Kriminalhauptkommissarin Eva Saalfeld - Simone Thomalla Kriminaltechniker Wolfgang Menzel - Maxim Mehmet Rechtsmediziner Dr. Johannes Reichau - Kai Schumann Inge Saalfeld - Swetlana Schönfeld Kriminalhauptkommissar Max Ballauf - Klaus J. Behrendt Kriminalhauptkommissar Alfred "Freddy" Schenk - Dietmar Bär Kriminalassistentin Franziska Lüttgenjohann - Tessa Mittelstaedt Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth - Joe Bausch Dr. Claudia Tremmel - Margarita Broich Gerd Tremmel - Hendrik Duryn Anna Römer - Lotte Flack Paul Tremmel - Leonard Proxauf Sonja Römer - Susann Uplegger Olaf Dürer - Sebastian Weber Marianne Noack - Katrin Filzen Peter Bransky - Anian Zollner
|
Stab:
Assistent der Set-AL - Anne Schmidt Assistent der Set-AL - Holger Recklies Aufnahmeleitung - Jörg Dowidat Aufnahmeleitung - Fritzie Schmidt Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Martin Beck Besetzung/Casting - Ines Rahn Bühnenbild - Jürgen Wolf Continuity - Anke Wagner Digital Colorist - Nadir Mansouri Garderobe - Gabriele Hans Garderobe - Christine Malze Herstellungsleitung - Michael Schmidt Innenrequisite - Tanja Arlt Kamera - Clemens Messow Kameraassistenz - Jan Schuberth Kameraassistenz - Wolf Voit Kameraassistenz - Thomas Doberitzsch Kameraassistenz - Cornelius Blumentritt Kamerabühne - Jürgen Wolf Kamerabühne - Francisco Ochoa-Wagner Kostümbildassistenz - Simone Steffin Kostüme/Kostümbild - Mandy Härtel Kostüme/Kostümbild - Aenne Plaumann Location Scout - Sören von der Heyde Maske/Maskenbildner - Anke Saboundjian Maske/Maskenbildner - Wolfgang Lienig Mischung - Hans Kölling Musik/Filmkompositionen - Karim Sebastian Elias Oberbeleuchter - Klaus Bieling Postproduktion - Michael Luda Produktionsfahrer - René Bolte Produktionsleitung - Jens Laukner Produzent - Jan Kruse Produzent - Sonja Goslicki Regieassistenz - Kirsten Laser Requisite - Ingo Dathe Schnitt - Anke Berthold Schnittassistenz - Markus Wawra Set-Aufnahmeleitung - Carsten Bartelt Standfotografie - Steffen Junghans Stunts - Tim Haberland Szenenbild - Thomas Schmid Szenenbildassistenz - Nancy Vogel Ton/Filmtonmeister - Joachim Binsau Ton/Filmtonmeister - Werner Hartwig Videooperator - Fabian Teichert
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|