"Mir gehen allmählich die Reiseländer aus", pflegt der "Traumschiff"-Produzent und TATORT-Konkurrent vom Zweiten, Wolfgang Rademann, gerne zu sagen. Der Satz lässt sich ganz gut auf den TATORT übertragen, wandelt man ihn nur dahingehend ab, dass den Machern von Kiel bis zum Bodensee zuweilen die Themen ausgehen. TATORTe mischen sich bekanntlich gerne in gesellschaftliche Probleme ein - Probleme wie Fremdenfeindlichkeit, Drogenhandel oder Schwarzarbeit. Diesmal heißt das Thema "Fleisch". Längst kein Tabuthema mehr, jedes bessere Politmagazin greift es auf. Aber, wie gesagt, auch der TATORT braucht seine Themen - und so bekommen wir mit der auch nach 21 Jahren noch gleichbleibend sympathischen Kommissarin Odenthal diesmal allerlei Skandalöses zum Thema Fleisch serviert. Der treudoofe Titel Tödliche Häppchen (SWR) lässt sich durchaus doppeldeutig lesen.