Inhalt:
I.Mit einem Sprung von der Brücke hat Steffi Pietsch ihrem Leben ein Ende gesetzt - so der erste Anschein. Doch es gibt handfeste Hinweise, die deutlich gegen eine Selbsttötung sprechen - und so ermitteln die Ludwigshafener Kommissare schon schnell wegen Mord. Die Tote, so die ersten Erkenntnisse, arbeitete in einer Fleischverarbeitungsfabrik. Ihre kleine Tochter zog sie nach der Trennung von ihrem Mann Richard alleine auf, wurde von ihren Kolleginnen gemobbt und war wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung. Dass das Bild der Toten so nicht stimmig ist, erkennen Lena Odenthal und Mario Kopper bald, auch wenn am Arbeitsplatz von Steffi niemand mit ihnen reden will. Doch Lena bleibt hartnäckig und bringt Elke Schmitz, Arbeitskollegin und Freundin der Toten zum Reden. Und hier ergibt sich ein ganz neues Bild und neue Fragen: Wieso ist der Computer der Toten verschwunden? Welche Rolle spielt ihr behandelnder Arzt und wie passt der Veterinär Dr. Rudolf ins Bild? Die Ermittlungen stocken und erst durch einen waghalsigen Ermittlungsschritt, der sowohl Lena als auch Kopper in Lebensgefahr bringt, gelingt es, der Wahrheit näher zu kommen...
II.Steffi Pietsch ist alleinerziehende Mutter und arbeitet in einer Fleischverarbeitungsfabrik.
Von den Kolleginnen wird sie heftig gemobbt, während ihre Freundin und
Kollegin Elke hilflos dabei zusieht. Am Tag nach einer erneuten Mobbing-Attacke wird
Steffi unter einer Brücke tot aufgefunden. Selbstmord? In der Wohnung der Toten fällt
Lena Odenthal und Mario Kopper auf, dass Steffi Pietsch eine interessierte Zeitgenossin
war und auch vor unangenehmen Themen nicht die Augen verschloss. Es finden
sich Antidepressiva - Steffi Pietschs Computer dagegen wurde offensichtlich entfernt.
Der Ex-Ehemann von Steffi Pietsch, Richard, ist von der Todesnachricht schockiert.
Er kann nicht glauben, dass Steffi sich das Leben genommen haben soll. Er lebt mit
der Tanzlehrerin Claudia Kröger zusammen, die früher eine Freundin Steffis war und
sich heute von deren Weltverbesserei genervt zeigt. Der Psychiater, welcher der Toten
die Medikamente verschrieben hatte, will zunächst nicht verraten, warum Steffi
Pietsch bei ihm in Behandlung war, erklärt aber dann, diese sei mit den Anforderungen
an ihrem Arbeitsplatz nicht zurechtgekommen und habe unter Depressionen und
Wahnvorstellungen gelitten. Gerichtsmedizinerin Sonja Römer kann allerdings keine
Antidepressiva im Leichnam von Steffi Pietsch finden. Sie stellt fest, dass die Tote
nicht durch den Sturz von der Brücke starb, sondern schon vorher durch einen Genickbruch
getötet wurde.
Holger Hermanns, Steffi Pietschs Chef bei der Metropol, erklärt Lena und Kopper
stolz, dass der fleischverarbeitende Betrieb nicht nur Vieh schlachtet, sondern das
Fleisch auch selbst verarbeitet bis hin zu Fertigmenüs. Die Kolleginnen von Steffi
Pietsch geben zwar zu, dass sie das Opfer nicht besonders mochten, ,,die hatte doch
einen an der Klatsche", leugnen aber jegliches Mobbing. Lena, die das nicht glauben
kann, fällt auf, dass Steffis Freundin Elke Schmitz bei der Befragung auffallend
schweigsam bleibt. Elke Schmitz hat offensichtlich Angst. Aber vor was oder wem?
Als die Kommissarin sie allein abpasst, erklärt Elke, Steffi sei sehr mutig gewesen, sie
hätte sich nichts gefallen lassen, Mobbing hätte ihrer Freundin nichts ausgemacht und
nein, sie selbst habe keine Angst.
Lena und Kopper nehmen den Ex-Mann des Opfers und seine Freundin, die Tanzlehrerin,
unter die Lupe. Beide haben kein Alibi für die Tatzeit. Außerdem entdecken die
Kommissare, dass die Tote in einem Online-Netzwerk aktiv war und dort eine Enthüllung
angekündigt hatte. Das Ermittlerduo vermutet dabei illegale Vorkommnisse in der
Fleischfabrik. Während Kopper Tanzstunden nimmt, um Claudia Kröger in die Mangel
zu nehmen, sucht Lena den für die veterinärmedizinischen Untersuchungen in der
Fleischfabrik zuständigen Tierarzt auf. Der entlastet die Firma und erklärt, es wäre
schwer dort Unregelmäßigkeiten nachzuweisen. Lena lässt sich nicht abwimmeln. Sie
ist sicher, Steffi Pietsch musste sterben, weil diese etwas herausgefunden hatte, was
dem Betrieb geschadet hätte. Auf der Suche nach Beweisen, lassen sich Lena und
Kopper auf ein illegales Abenteuer ein, das die beiden in große Gefahr bringt ...
|