Über 50 erfolgreiche und ausgezeichnete TATORTe wurden von Silvia Koller betreut. Sie arbeitete mit namhaften Autoren und Regisseuren wie Vivian Naefe, Dominik Graf, Alexander Adolph, Christian Jeltsch, Peter Probst, Christian Limmer, Friedrich Ani, Magnus Vattrodt, Jobst Oetzmann, Wolfgang Hesse, Peter Fratzscher, Thomas Jauch, Martin Enlen, Michael Gutmann und vielen anderen zusammen.
Als Volontärin kam Silvia Koller 1962 zum Bayerischen Rundfunk, und als der BR 1964 sein drittes Fernsehprogramm startete, war sie zunächst für den Filmeinkauf zuständig. Später hatte sie viele Jahre das Kinomagazin
kinokino unter ihrer Obhut, bevor sie zum Fernsehfi lm wechselte und seit 1989 den BR- TATORT 20 Jahre lang mit neuem Ermittler-Team betreute. Unter ihrer Leitung entstanden außerdem viele preisgekrönte Fernseh- und Dokumentarfilme.
Nachruf - Abschied von Silvia Koller
?Ich habe Silvia Koller als wache, schlagfertige Querdenkerin erleben dürfen, die sich mit jedem neuen TATORT immer wieder selbst herausgefordert hat. Unangepasst und frei hat sie dem Bayerischen Rundfunk viele außergewöhnliche Sonntagskrimis geschenkt. Ihre ganze Liebe galt nicht nur dem besonderen ARD-Format TATORT, sondern vor allem unseren beiden Ermittlern, Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec. Ihr Gespür für Qualität und
gute Stoffe war einmalig.? sagt Bettina Reitz, Leiterin des Programmbereichs
Spiel-Film-Serie beim BR
?Der BR verdankt Silvia Koller viele außergewöhnliche und preisgekrönte Produktionen. Der nachhaltig erfolgreiche bayerische TATORT wurde durch sie maßgeblich geprägt. Als herausragende Dramaturgin wird sie uns unvergessenes Vorbild bleiben, ? ihr gebührt unser großer Respekt und unser bleibender Dank.? sagt BR-Fernsehdirektor Prof. Dr. Gerhard Fuchs.
BR-Pressemappe/fw