Inhalt:
I.In diesem Fall wird in den Kellerräumen eines Instituts für Pflanzenforschung am Stadtrand von Köln die Leiche einer jungen Labortechnikerin aufgefunden. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie Opfer eines Sabotageakts. Wie der Direktor des Instituts erläutert, geht es darum, ein Medikament zu entwickeln, das die Verbreitung des HI-Virus hemmt. Der entstandene Schaden sei kaum zu beziffern, das Projekt um Monate zurückgeworfen. Zwar gebe es eine "kreative" Konkurrenz zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen des Instituts, das eigentliche Problem seien jedoch die militanten Gegner der Gentechnik. Doch selbst Schenk weiß, dass es denen vorrangig um manipulierte Nahrungsmittel geht. Wer aber könnte ein Interesse daran haben, die Forschung in Sachen AIDS-Prävention zu behindern? Die Hauptkommissare müssen sich in einer fremden Welt der Wissenschaft zurechtfinden. Außerdem bekommt Ballauf ungebetenen Besuch von dem pubertären Finn, mit dem er auf besondere Weise "verwandt" zu sein scheint ...
II.Das Kühlsystem im renommierten »Kehrmann-
Bredel-Institut für Pflanzenforschung« ist ausgefallen
- eindeutig ein Sabotageakt, der einer
jungen Labortechnikerin das Leben kostet. Doch
weniger der Tod ihrer Kollegin als vielmehr der
Verlust wertvoller Laborproben scheint den Institutsleiter
Prof. Dr. Kaltenbruch
und seinen Stellvertreter Dr. Rubner zu beschäftigen. Die beiden Hauptkommissare
Ballauf und Schenk stoßen auf ein
geradezu unmenschliches Klima unter den
Wissenschaftlern. Der Leistungsdruck lässt
jeden rücksichtslos nur an seine eigene Karriere
denken - »kreative Konkurrenz«, so schwärmt die
Führungsetage. Wer weiß, vielleicht hat jemand
diesem Druck nicht mehr standgehalten?
Die Forschung mit genmanipulierten Tabakpflanzen
für ein neues HIV-Medikament ist jetzt jedenfalls
erstmal um Monate zurückgeworfen worden.
Auch der Freiland-Versuch des ehrgeizigen
Dr. Prangel wird torpediert, und zwar
von militanten Gentechnik-Gegnern. Ob die
selbst vor einem Mord nicht zurückschrecken
würden? Freddy Schenk empört sich von Tag zu
Tag mehr über die undurchsichtigen Methoden.
Max Ballauf hat derweil ein ernsthaftes privates
Problem: Der 14-jährige Sohn einer ehemaligen
Freundin,Finn, hat sich bei ihm eingenistet.
Während er sich um den jugendlichen Ausreißer
kümmert, ermittelt sein Kollege Schenk schon
wieder an einem neuen Tatort: Ein weiterer Mitarbeiter
des Gentechnik-Instituts ist ums Leben
gekommen.
|