|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 810. Folge
Zwischen den Ohren
Sendelänge: 89:00
| |
Drehbuch: Thorsten Wettcke, Christoph Silber |
|
Regie: Franziska Meletzky |
Erstsendung: 18.9.2011 |
Produktions- sender: WDR |
Arbeitstitel: Lass uns lieben, Nachtangeln, Sansibar |
|
|
|
Produktionsfirma: Müller & Seelig Filmproduk |
|
|
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Nina Klamroth |
Quote bei Erstsendung: 10.40 Mio. / 28.80% |
|
|
|
Inhalt:
Kommissar Frank Thiel freut sich auf einen spannenden Fußballabend, Prof. Karl-Friedrich Boerne feilt an seiner Dankesrede zur Verleihung des Wissenschaftspreises und Vater Thiel sucht beim Nachtangeln seine innere Mitte, als ein Fuß, der in einem Motorradstiefel steckt, für Aufregung sorgt. Prof. Boerne ist alarmiert: Hat er diesen Fuß mit einer äußerst seltenen Fehlbildung nicht schon einmal gesehen? Schnell wird aus der Vermutung Gewissheit. Seine ehemalige Klassenkameradin Susanne Clemens wurde offenbar das Opfer eines Verbrechens. Ihre Ermittlungen führen Thiel und Prof. Boerne zu dem Tennisclub, in dem Susanne zuletzt gearbeitet hatte. Vielleicht ist es ja kein Zufall, dass hier gerade eingebrochen wurde. Für das junge Tennistalent Nadine Petri kommt die Aufregung zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Das große Tennisturnier in wenigen Tagen könnte ihr internationaler Durchbruch werden. Da dulden ihre ehrgeizigen Eltern Ilga und Walter Petri keine Störung des Trainingsplans. Doch davon lässt sich Thiel nicht beeindrucken. Die Spurensuche in Susannes Umfeld führt den Kommissar auch zu den Wotan-Wolves, einem berüchtigten Rockerclub mit Verbindungen zum organisierten Verbrechen...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel - Axel Prahl Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne - Jan Josef Liefers Kommissarsanwärterin Nadeshda Krusenstern - Friederike Kempter Assistentin Silke "Alberich" Haller - ChrisTine Urspruch Wilhelmine Klemm [Staatsanwältin] - Mechthild Großmann Herbert Thiel - Claus D. Clausnitzer Nadine Petri - Anna Bullard-Werner Ilga Petri - Judith Engel Walter Petri - Alain Blazevic Albrecht Heck - Peter Trabner
|
Stab:
Außenrequisite - Anne Schiek Beleuchter/Beleuchtungstechnik - George Bozkurt Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Dirk Henkel Beleuchter/Beleuchtungstechnik - Alexander Damaschke Catering - Mehdi Ben Fredj Erster Aufnahmeleiter - Susanne Pfeiffer Filmgeschäftsführung - Sandra May Garderobe - Meiken Reissig Grafik - Debbie Holler Innenrequisite - Thomas Frankenberg Innenrequisite - Anne Wohlgemuth Kamera - Eeva Fleig Kameraassistenz - Frederik Schulz Kameraassistenz - Jeanette Krauss Kamerabühne - Boban Milosevic Kamerabühne - Sonja Münten Kamerabühne - Oliver Kellmann Kostüme/Kostümbild - Brigitte Nierhaus Location Scout - Stefan Möller Maske/Maskenbildner - Daniela Schmiermann Maske/Maskenbildner - Natalia Jaik Motivaufnahmeleitung - Claudia Salzig Musik/Filmkompositionen - George Kochbeck Oberbeleuchter - Jürgen Tomadini Produktionsfahrer - Ralf Klemme Produktionsfahrer - Erik Merten Produktionsfahrer - Richard Klein Produktionsleitung - Gabriele Goiczyk Produzent - Jutta Müller Regieassistenz - Stephan Klose Requisitenfahrer - Thomas Pax Schnitt - Jürgen Winkelblech Schnittassistenz - Rian Krenzer Set Runner - Lukas Koll Szenenbild - Alexander Scherer Ton/Filmtonassistenz - Oliver Skrotzki Ton/Filmtonassistenz - Jascha Schulze Ton/Filmtonmeister - Andreas Turnwald
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|