Inhalt:
I.Erst Wochen nach ihrer Ermordung wird die Leiche der Lehrerin Heike Fuchs in ihrer Wohnung entdeckt. Die Nachricht von ihrem Tod erschüttert ihre Schüler - und besonders die junge Somalierin Eshe. Doch reden will sie mit Lena nicht. Im Laufe der Ermittlungen stellen die Kommissare fest, dass es auf einer Klassenreise unter der Aufsicht der Ermordeten einen Todesfall gab: Ein Schüler ist ertrunken - und obwohl das Gericht die Lehrerin von jeglicher Schuld freisprach, könnte hier doch ein starkes Mordmotiv vorliegen: Rache für den toten Sohn. Doch es gibt auch andere Spuren, denen Lena Odenthal und Mario Kopper akribisch nachgehen. Sie müssen sich dabei auch mit der Lebenswirklichkeit der schwarzafrikanischen Immigranten auseinandersetzen, und kommen der Lösung des Falls nur allmählich näher...
II.Die zurückgezogen lebende Lehrerin Heike Fuchs wird erst Wochen nach ihrer Ermordung
in ihrer Wohnung gefunden. Eine ihrer Schülerinnen fällt Lena schon am Tatort und
später wieder bei den Ermittlungen in der Schule auf: Die 16-jährige Eshe aus Somalia.
Eshe ist nicht nur über den Tod der Lehrerin bekümmert, sie scheint auch etwas darüber
zu wissen. Doch das Mädchen schweigt eisern. In der Schule hören Lena Odenthal und
Mario Kopper fast nur Lobendes über Heike Fuchs. Mit zwei Ausnahmen: In ihrer Obhut
starb der junge Nico Betz, dessen Eltern die Lehrerin für den Tod ihres Kindes verantwortlich
machen und die den gerichtlichen Freispruch nicht akzeptieren können. Und Schüler
Paul verweigerte sie wegen seiner Mathematik-Leistungen die Versetzung, obwohl das
das Ende seiner Schulkarriere bedeutet. Das Ehepaar Betz gibt sich gegenseitig ein Alibi.
Paul dagegen flieht, als er vernommen werden soll. Während Paul sich zunehmend verdächtig
macht, lässt Lena auch die Spur ins afrikanische Begegnungszentrum nicht los ...
III.Zum Schuljahresbeginn taucht Lehrerin Heike Fuchs nicht in ihrer Klasse auf. Als die
Polizei sie in ihrer Wohnung findet, ist schnell klar, dass Heike Fuchs schon vor Wochen
in ihrem Zimmerspringbrunnen ertränkt wurde. Lena Odenthal fällt am Tatort ein
junges schwarzes Mädchen auf, das offensichtlich in die Wohnung wollte, aber beim
Anblick der Polizei sofort wegrennt. Als Lena dieses Mädchen in der Schule wiedertrifft,
bestärkt das ihren Verdacht, dass Schülerin Eshe Steger etwas Wichtiges über
Frau Fuchs zu sagen hätte. Doch Eshe schweigt hartnäckig und wird darin von ihrer
Mutter Dafina und ihrem Stiefvater Enno unterstützt. Trotzdem, eine Verbindung
scheint vorhanden zu sein, denn Heike Fuchs war Besucherin im deutschafrikanischen
Begegnungszentrum, in dem auch die Stegers eine Rolle spielen. Nur
ganz selten und nur wegen eines Kunstprojekts, versichert die Leiterin Regula Großmann.
Trotzdem bleibt Lena misstrauisch.
Das Ehepaar Betz dagegen redet nicht nur mit Lena und Kopper, sondern lässt sogar
eine gewisse Freude über den Tod der Lehrerin erkennen. In den Augen der Familie
Betz war Heike Fuchs schuld am Tod ihres Sohnes Nico, der bei einer Klassenfahrt
mitten in der Nacht betrunken zum Baden ins Meer ging und dabei umkam. Im darauffolgenden
Prozess wurde Heike Fuchs vom Gericht freigesprochen, nicht jedoch von
den Eltern. Vermutlich wurde Heike Fuchs kurz nach der Verkündung des Urteils getötet.
Ein starkes Indiz gegen die Betz', zumal ihnen Paul, ein Mitschüler Nicos, nach
dem Prozess neue Informationen über die Lehrerin und ihre Beschäftigung in jener
Nacht gegeben hatte.
Über die Vorkommnisse im Landschulheim redet Exschüler Paul noch ganz offen,
wobei ziemlich schnell klar wird, dass er nicht viel von Nico hielt und mit ihm um
Eshes Gunst konkurrierte. Als es aber um seinen eigenen Groll gegen die Lehrerin
geht - Paul musste die Schule verlassen, weil Heike Fuchs angesichts seiner Mathematikleistungen
unbarmherzig blieb - zieht der 17-jährige es vor abzuhauen. Kein gutes
Zeichen.
Während Kopper Herrn Betz' Alibi überprüft, geht Lena den rätselhaften Aufzeichnungen
nach, die Heike Fuchs zum Thema Afrika hinterlassen hat. Offensichtlich beschäftigte
sie sich intensiv und engagiert mit einer bestimmten Frage - nur welche das
sein soll, erschließt sich nicht. Im Begegnungszentrum können weder Regula Großmann
noch Dafina Steger der Kommissarin weiterhelfen. Gerade das macht Lena
noch misstrauischer. Eshes Wissen wird ihr weiterhelfen, dessen ist sich Lena sicher.
Aber wie soll sie das Mädchen dazu bewegen, sich ihr zu offenbaren? Erst als die latente
Bedrohung, die über Eshe schwebt, zur realen Gefahr wird, überwindet sich das
Mädchen, Lena zu Hilfe zu rufen ...
|