Als die Kommissare Odenthal und Kopper im Stadion des FC Eppheim eintreffen, um den Tod der Spielerin Fadime Gülüc zu untersuchen, fällt bereits der erste Kalauer zum Thema Frauenfußball. Es soll nicht der letzte sein. Kopper kann einfach nicht verstehen, warum seine Lieblingssportart ausgerechnet von Frauen gespielt werden soll. Fadime Gülüc war das Aushängeschild des aufstrebenden Vereins, viele haben sie bewundert, einige haben in ihr eine Konkurrentin gesehen und für manche hat sie ihre Karriere beim FC Eppheim nur benutzt, um nach Höherem zu streben. Die Interessen- und Motivlage ist also vielfältig, dementsprechend unübersichtlich ist auch das Heer der Verdächtigen. Auch die Familie der Ermordeten gerät ins Visier der Ermittler.
Insbesondere Fadimes Eltern haben es gar nicht gerne gesehen, dass ihre Tochter dass offizielle Motto der WM "Zwanzig-Elf von seiner schönsten Seite" auch gleich in die Tat umsetzte und sich in aufreizenden Posen leichtbekleidet am Spielfeldrand hat fotografieren lassen. So muss denn auch noch der Migrationshintergrund der ermordeten Profifußballerin den weiteren Handlungsablauf beeinflussen, was Frau Odenthal erneut die Möglichkeit der Belehrung ihrer Mitmenschen darüber gibt, dass es in muslimischen Köpfen auch nicht anders zugehe als in allen anderen auch.