Inhalt:
I.Die Frauenfußballmannschaft des FC Eppheim hat sich unter ihrer Trainerin Petra Krömer nach oben gearbeitet und die Meisterschaft im Visier. Krömer setzt dabei vor allem auf die leistungsstarke Spielerin Sonja Tossik, während Manager Klaus Meingast deren attraktive interne Konkurrentin Fadime Gülüc fördert und zum marketingkompatiblen Aushängeschild des Vereins gemacht hat. Als Fadime ermordet wird, sehen sich Lena Odenthal und Mario Kopper einer Vielzahl von Motiven und Aggressionen gegenüber. Nicht nur verloren Sonja Tossik und Petra Krömer wegen Fadime an Boden im Verein, die junge Frau verletzte mit ihrer Entscheidung für den Fußball die Erwartungen ihrer Eltern und trennte sich wegen der Karriere von ihrem Verlobten Tobias Freitag. Hat Tobias die Trennung, die er hartnäckig leugnet, nicht verkraftet? Oder wurde eine Konkurrentin nicht damit fertig, dass im eigenen Verein und in der internationalen Karriere die besser vermarktbare Spielerin die Oberhand über die bessere Spielerin bekam? Lena und Kopper vermuten tief verletzte Gefühle hinter der Tat. Denn wie Kopper nicht müde wird zu betonen: Fußball ist Leidenschaft.
II.Fadime Gülüc ist eine überaus talentierte Fußballerin. Mit ihrem Verein, dem FC Eppheim, ist sie von der Kreisliga in die Bundesliga aufgestiegen, spielt in der Nationalmannschaft und hatte die Chance, in die amerikanische Liga zu wechseln. Dazu ist sie eine attraktive Frau, die das Aushängeschild für ihre Mannschaft sein soll. Doch nur wenige Stunden nach einem Fotoshooting mit dem Fotografen Martin Jansen wird sie erschlagen in der Umkleidekabine aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben rasch ein differenziertes Bild: Petra Krömer, ihre Trainerin, hatte sie seit einigen Spielen nicht mehr eingesetzt, zwischen ihr und ihrer Teamkollegin Sonja Tossik gab es Rivalitäten und mit ihrem Verlobten, Tobias Freitag, hatte sie sich zerstritten. Dazu kamen noch familiäre Probleme. Ihre Eltern, Irem und Batur Gülüc waren mit ihrer Entwicklung nicht einverstanden. Druck übte auch der Manager des Vereins, Klaus Meingast, auf sie aus. Für ihn hängt am Erfolg des Vereins auch seine berufliche Zukunft. Schritt für Schritt entwirren Lena Odenthal und Mario Kopper das Geschehen und kommen so dem Täter auf die Spur...
|