Inhalt:
Am Morgen nach einem Solidaritätskonzert in den Wagenhallen am Stuttgarter Nordbahnhof wird der Geschäftsführer des Geländes erschlagen aufgefunden. Der Tod von Stefan Aldinger wirft für Lannert und Bootz viele Fragen auf. Denn der Erhalt der Wagenhallen, eine bunte Szene aus Clubs, Galerien, Fitness-Studios und kulturellen Einrichtungen ist in Frage gestellt. Auf dem Gelände soll eine neue lukrative Wohnanlage entstehen - geplant und ausgeführt vom Baulöwen Walter Rühle. Ein Mord, um endlich die ,,Rühle-Siedlung" zu verwirklichen? Das jedenfalls glaubt die Gemeinderätin Wilma Fuchs und fordert lautstark Ermittlungen in diese Richtung. Doch auch im Privatleben des Toten kriselte es. Seine Frau, Kickboxerin Elena, hatte noch am Abend vor dem Mord eine körperliche Auseinandersetzung mit ihrem Mann. Und auch der Partner von Aldinger, Timo Holzmann könnte ein Motiv haben. Denn noch kurz vor seinem Tod soll sich Aldinger mit seinem erklärten Gegner Rühle getroffen haben.
Viel auf dem Spiel steht ferner für die Stadt, denn Kunstsammler Rühle plant, seine eindrucksvolle Gemäldesammlung in eine Stiftung einzubringen. Im Laufe der Ermittlungen trifft Sebastian Bootz auch auf seinen alten Schulfreund Clemens Doll, der für Rühle als Anwalt tätig ist und es dem Kommissar nicht leicht macht, berufliches und privates zu trennen. Nur schrittweise entwirren Lannert und Bootz das Geflecht der regionalpolitischen Ränkespiele, Immobilienspekulationen und Lebensträume - und kommen so dem Täter auf die Spur.
|