Inhalt:
I.Die Schweizer Ärztin Bonnie Marquardt wird in einem Planetarium ermordet aufgefunden; in ihrem Mund ein schwarzer Goldfisch. Die Tote ist Geschäftsführerin einer Schönheitsklinik und wohnt mit ihrem Mann in Konstanz - der rätselhafte Fall muss grenzüberschreitend gelöst werden: Klara Blum und Reto Flückiger ermitteln. Schon bald gerät der Ehemann der Toten, Dr. Peter Marquardt unter Verdacht. Sein Alibi hält den Überprüfungen nicht stand. Aber auch die anderen Ärzte der Klinik, Holger Riekert und Gloria Riekert hätten handfeste Motive. Der Mordfall stellt die Ermittler vor Rätsel und beschert Kai Perlmann einen Aufenthalt in der Schönheitsklinik. Undercover soll er herausfinden, ob möglicherweise illegale Transaktionen und Betrügereien dem Mord zugrunde liegen. Sein engagierter Einsatz findet ein Ende, als ein weiterer Mord passiert - und dann überschlagen sich die Ereignisse...
II.Eine Schönheitsfarm am Bodensee, jenseits der deutsch-schweizer Grenze. Die Welt
des schönen Scheins erhält einen herben Dämpfer, als die Eigentümerin der Klinik tot
in einem Planetarium aufgefunden wird. Das Gewaltverbrechen führt Klara Blum und
ihren Schweizer Amtskollegen Reto Flückiger zusammen. Sie bekommen es gleich mit
drei Hauptverdächtigen zu tun, den leitenden Ärzten der Klinik. Gemeinsam erforschen
Klara und Reto eine Welt aus enttäuschter Freundschaft, Misstrauen und Betrug.
Zum
III.Als im Kreuzlinger Planetarium eine Deutsche ermordet wird, wendet sich Reto
Flückiger von der Thurgauer Kantonspolizei an Klara Blum. Die bewährte grenzüberschreitende
Zusammenarbeit zwischen den beiden Kommissaren wird fortgesetzt, zur
Freude beider. Zumal dieser Fall Reto Rätsel aufgibt: In der Kehle der toten Bonnie
Marquardt wurde ein Goldfisch gefunden. Eine Botschaft des Mörders, davon sind
Klara und Reto überzeugt. Aber wofür?
Bonnie Marquardt war Besitzerin und Geschäftsführerin einer lukrativen Schönheitsklinik
am Ufer des Bodensees. Sie hatte die Klinik mit ihrem Mann, dem Anästhesisten
Peter Marquardt, und den gemeinsamen Freunden Gloria und Holger Riekert, beide
Chirurgen, aufgebaut. Dass die Konstellation erfolgreich funktionierte, können Klara
und Reto in der Klinik und am Lebensstil der Ärzte feststellen. Doch es gibt deutliche
Zeichen dafür, dass die innere Harmonie des Freundeskreises inzwischen aufgebraucht
war. Von Gloria Riekert erfahren sie, dass Peter Marquardt seine Frau unentwegt
betrog, Hausmeister Zöllner lässt durchblicken, dass Marquardt es mit seinen
Pflichten in der Klinik nicht so genau nimmt, Gloria Riekert gab aus unbekannten Gründen
das Operieren auf, und bei der Analyse von Bonnies Korrespondenz und Kalender
finden die Kommissare heraus, dass die Klinikchefin nicht nur die Trennung von ihrem
Mann wollte, sondern auch Holger Riekert kurz vor der Kündigung stand. Und das, obwohl
Bonnie seit einiger Zeit ein Verhältnis mit ihm hatte.
Der Fisch stinkt vom Kopf: Unter den möglichen Assoziationen zu dem mysteriösen
Goldfisch in der Kehle der toten Klinikchefin scheint diese Klara am wahrscheinlichsten
zu sein. Zusammen mit vermutlich fingierten Rechnungen für Mamma-Implantate, die
bei Bonnie gefunden wurden, deutet das deutlich darauf hin, dass der Täter im Umkreis
der Klinik zu finden ist. Es scheint so, als ob der ursprünglich so enge und fruchtbringende
Bund zwischen den vier Ärzten inzwischen von Misstrauen, Ehrgeiz und Verstrickung
in dubiose Geschäfte ausgehöhlt war. Während die beiden Kommissare Peter
Marquardts Alibi knacken und ihn verhören, erhält Kai Perlmann, ohnehin ein wenig
missgelaunt wegen der innigen Zusammenarbeit zwischen seiner Kollegin und dem
Schweizer, einen Sonderauftrag. Als vorgeblicher Burnout-Patient geht er in die Klinik,
um dort nach Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten zu suchen und sein Augenmerk auf
die verdächtig selbstsichere und luxuriös gekleidete Krankenschwester Susie Buck zu
richten.
In der Klinik bekommt Kai Perlmann zwischen Mind-and-Body-Centering und Stille-
Raum nicht nur mit, dass Susie Buck zu Peter Marquardts abgelegten Geliebten gehört,
sondern auch, dass die Klinik in letzter Zeit erstaunlich oft Reparaturen an ausgelaufenen
Brustimplantaten vornehmen muss. Die Ergebnisse eines kleinen Einbruchs ins
Klinikarchiv erhärten Klaras und Retos Vermutung, dass Holger Riekert sich ein betrügerisches
Nebengeschäft mit chinesischen Billigimplantaten aufgebaut hat, das Bonnie
kurz vor ihrem Tod entdeckte. Damit ist Holger Riekert mindestens so verdächtig wie
Peter Marquardt.
Allerdings, auch Holger Riekert hat nicht mehr lange zu leben. Seine Leiche wird auf
dem See treibend gefunden, in einem Fischernetz am Mast eines Bootes aufgehängt.
Mitgefangen, mitgehangen, das scheint sich auf mehr zu beziehen, als auf betrügerische
Materialbestellungen eines der Ärzte. Wahrscheinlicher ist, dass die vier ehemaligen
Freunde ein Geheimnis teilten, das nicht nur ihren Bund von innen heraus zerstörte,
sondern aus einem der Beteiligten einen Mörder machte. Befürchtend, dass es weitere
Morde geben könnte, forschen Klara, Reto und Perlmann unter Hochdruck danach,
was in der Klinik schief gegangen sein könnte ...
|