Inhalt:
I.Der Verlag des "Abendblattes" steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Angst vor drohender Arbeitslosigkeit geht in der Belegschaft um. Die Ankunft von Unternehmensberatern, die den gesamten Betrieb auf Effizienz prüfen, erhöht den Druck weiter. Eines Morgens hängt die Leiche des Beraters Carsten Moll kopfüber an einer Skulptur im Foyer. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer eine Auseinandersetzung mit dem Druckereileiter Manfred Peters. Der gibt zu, Moll aus der Werkshalle geworfen zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft sorgten. Den Mord bestreitet Peters aber.
Die Hauptkommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen. Dabei stellen sie fest, dass die Maßnahmen des aufstrebenden Geschäftsführers Lars Fraude, der die Unternehmensberater ins Haus holte, bei Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und Personalchef Raimund Kahn nicht immer auf ungeteilte Begeisterung stoßen. Die beiden Kollegen des Opfers, Alex und Valentin halten sich auffällig bedeckt. Da erfahren Max Ballauf und Freddy Schenk, dass es zwischen dem Opfer und seiner resoluten Teamleiterin Rita Landmann bereits in der Vergangenheit Spannungen gab ...
II.Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner »Abendblatt« wurde der junge Unternehmensberater
Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in
den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit
dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. Der gibt offen zu, Moll aus der Werkshalle geworfen
zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft gesorgt hätten. Der Verlag des
»Abendblatts« steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Doch ist der Täter wirklich
unter den Angestellten zu suchen? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen.
Offensichtlich ist sich auch die Verlagsspitze über den neuen Kurs des Medienunternehmens nicht in
allen Punkten einig. Dass der aufstrebende Geschäftsführer Lars Fraude die Unternehmensberater ins
Haus holte, stieß bei dem Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und dem Personalchef Raimund Kahn zunächst
auf Skepsis. Auffällig bedeckt halten sich Alex und Valentin, die beiden Kollegen des ermordeten
Unternehmensberaters. Doch die Kommissare erfahren, dass es offensichtlich Spannungen zwischen
Moll und seiner ehrgeizigen Teamleiterin Rita Landmann gab...
|