Das FernsehKrimi-Festival ist eine Veranstaltung des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden und des Medienzentrums Wiesbaden e.V.. Mit freundlicher Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, den Hessischen Rundfunk, die Spielbank Wiesbaden und ?koda Auto Deutschland. In Kooperation mit dem ZDF, der Hessischen Filmförderung und dem Wiesbadener Kurier.
Am Samstagabend wurden in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden die Preise der siebten Ausgabe des Deutschen FernsehKrimi-Festivals verliehen. Durch den Abend führte wie im letzten Jahr die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann. Außerdem auf dem Programm: Ulrich Tukur und seine Band "Die Rhythmus Boys" sowie Jockel Tschiersch mit seinem Krimi-Kabarett.
Unter den Gästen waren zahlreiche prominente Gesichter der Film- und Fernsehbranche wie Katrin Sass, Wotan Wilke Möhring und Anneke Kim Sarnau sowie viele Produzenten, Regisseure und Redakteure.
Die Jury, bestehend aus der Lektorin Maya Constantine, der Regisseurin Aelrun Goette, der Krimiautorin Krystyna Kuhn, dem Rechtsmediziner Prof. Dr. Rainer Mattern und dem Schauspieler Rüdiger Vogler wählte aus zehn nominierten Filmen die diesjährigen Preisträger.
Der TATORT "Nie wieder frei sein" führt seit seiner Erstsendung am 19. Dezember 2010 auch die offizielle Rangliste der TATORT-Fans unter www.tatort-rangliste.de an. Die Fans bewerten und kommentieren dort jeden der bisher über 800 ausgestrahlten TATORTe.
Deutsches FernsehkrimiFestival/fw